Könnten wir im #Mastodon Webinterface bitte eine maximale Höhe von Medien haben (ja, Bilder und Videos)? Diese Hochkantdinger, die höher sind als mein Browserinhaltsbereich, finde ich extrem unhandlich...
=> More informations about this toot | View the thread
Stadtwerke München Stromrechnung. Abrechnungszeitraum 01.12.23-31.10.24 kommt jetzt daher. Erstattung weil Vorauszahlungen 10x58€ höher als Endbetrag 466,35. Neue Abschläge: 9x86€ - warum zum Kuckuck? Erfreulicherweise kann man das online auf Wunschbetrag ändern, nach Eingabe aktueller Zählerstand hätten sie auch 58€ vorgeschlagen, hab mal 50€ genommen. Hoffentlich häng ist jetzt dann mal das zweite Balkonkraftwerk-Panel auf, das lagert immer noch in der Garage.
=> More informations about this toot | View the thread
@BR24 vor allem ist die Aussage "somit sind Millionen Computer Elektroschrott" unzutreffend - sie sind nur aus Microsoft-Sicht Elektroschrott. Auch die Menschen, die selbst an Windows hängen und keine Alternative in Betracht ziehen, müssen wissen, dass es dankbare Abnehmer für diese Geräte gibt!
=> More informations about this toot | View the thread
@BR24 #BR24 #ÖRR erzählt im Radio gerade über den wegen Supportende des Vorgängers erforderlichen Update auf #Microsoft #Windows11 und dass inkompatible Computer zu Schrott werden. Kein Wort davon, dass man mit der vorhandenen Hardware auch auf #Linux beispielsweise Mint oder Ubuntu umsteigen kann.
Neben der Hardware-Weiternutzung hat man damit auch weiterhin ein Betriebssystem lokal auf dem Rechner, ohne Abo und aufgedrängte Cloudintegration. Und kostenlos noch dazu!
=> More informations about this toot | View the thread
aus dem heute verlinkten Post https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/was-ich-vom-politischen-koordinatensystem-links-mitte-rechts-halte/ von @BlumeEvolution (Quelle und Dialog: https://sueden.social/@BlumeEvolution/113813942269821040 ) hat mir dieser Absatz am meisten beeindruckt:
(wegen Zeichenlimit als Anhang)
Auch ich muss mir immer wieder bewusst machen (oder bekomme es unfreiwillig vor Augen geführt) dass meine Meinungen zu Themen oft auf sehr bruchstückhaftem Wissen aufbauen. Ich tue also gut daran, immer lernfähig oder gar wissbegierig und vor allem offen für Neues zu bleiben.
=> More informations about this toot | View the thread
@benjojo normally dark fibre was not a business product of Deutsche Telekom but apparently someone had contacts. 😉 Whenever there was something with that contract or line, much confusion resulted at the Telekom people dealing with it.
Talking about waste of bandwidth/fibre, I think using 4 whole fibres instead of just wavelengths was remarkable in hindsight. At the time it was the easiest thing to do.
=> More informations about this toot | View the thread
@benjojo enjoyed your "Going Long" talk at 38c3!
Around 2000, I worked for a software company, that had a shortage of office space and rented floorspace about 5km away. To extend our infrastructure, 2 pair of dark fibre were rented, one pair to transport 1Gbit ethernet, the other for a proprietary fibre coupling of the telephone system (Lucent ex-AT&T, I can't remember the model name), in the branch office, there was a box of modules that is basically just an fan-out unit to the phones.
=> More informations about this toot | View the thread
Blöde Frage zu #ePA: wenn ich privat versichert bin, betrifft mich die dann überhaupt, und wenn ja jetzt schon? Meine #PKV (LKH) hat grad erst Daten abgefragt, um die Krankenvesichertennummer für mich zu beantragen, wegen diesem neumodischen Digitalzeugs. 😉 Zu ePA haben sie bisher nix geschrieben, auch mit eRezept hab ich bisher nix zu tun.
=> More informations about this toot | View the thread
noch lästiger als die verbreiteten Webseiten, die ohne #Javascript einfach Bilder gar nicht anzeigen, sondern nur ne Riesenlücke lassen, sind solche, die ohne Javascript die Bilder vor einen Teil des Textes hängen. Wie auch immer man sowas überhaupt schafft. Firefox Lesemodus hilft bei manchen solchen Entartungen, auch bei Einwilligungsbannern oft mein erster Klick.
=> More informations about this toot | View the thread
Hmm, war da nicht bei Blockieren die Option dem Admin melden? jetzt isses weg. (meine Instanz fährt momentan v4.3.1) #mastodon #fedihelp_de @mastodon
=> More informations about this toot | View the thread
wer lieber deutsch liest, https://www.dw.com/de/kaum-bekannt-pakistans-%C3%BCberraschende-solar-revolution/a-70890042 hat eine Zusammenfassung.
Ich finde, das eingebundene Video hat aber damit sehr wenig zu tun, außer, dass es auch in Pakistan spielt, es zeigt eher ein klassisches "Entwicklungshilfe" Projekt.
=> More informations about this toot | View the thread
Ein toller Bericht über den PV-Ausbau in #Pakistan: https://www.dw.com/en/deep-dive-the-hidden-solar-revolution-that-stumped-experts/audio-70856809
Wo Strom einfach mal den ganzen Tag weg sein kann, weil die vielen Klimaanlagen das Netz überlasten, wird die Eigenversorgung zum Lebensretter, und nebenbei auch zum Klimaretter.
15-20GW in 2024! 😲
Ich hoffe, dass der pakistanische Staat kein komplettes Verbot wie Vietnam ausspricht, er könnte ja auch vorschreiben, dass Neuinstallationen mit einer Batterie kombiniert werden müssen. #solarstrom #energiewende #klimaschutz
=> More informations about this toot | View the thread
mich verwirrt, dass meine eigenen Boosts teilweise in /home auftauchen und teilweise nicht. Früher waren die konsistent drin, so dass ich mir sicher sein konnte, ich hab sie gesharet und wann im zeitlichen Verlauf. Wurde da in #Mastodon v4.3 irgendwas "optimiert"? Ich will nicht extra auf mein eigenes Profil gehen müssen, um mich zu vergewissern. Kann man das einstellen? Im Startseite-Settings ist "geteilte Beiträge anzeigen" und "Antworten anzeigen" beides "AN".
[#]fedihelp_de
=> More informations about this toot | View the thread
klingt spannend: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/weltweit-erstes-zentrum-fuer-solarbatterien
chemische Speicherung von #Solarenergie ohne #Photovoltaik
[#]energiewende #energiespeicher
=> More informations about this toot | View the thread
mir wär es ja am liebsten, wenn im #mastodon Web-UI die gruppierte Benachrichtigung von favo und boosts die erste Zeile so hätte wie jetzt, und darunter den Post so wie vor 4.3 (und auch jetzt bei boosts in der Timeline). Dieses umrahmte Schnipsel ohne Timestamp finde ich unpraktisch.
Dafür in der Timeline gerne ein boost-Timestamp in der "XXX teilte" Zeile und weiterhin der vom Post in der Autorzeile darunter.
Wär das nicht naheliegend?
(siehe auch https://github.com/mastodon/mastodon/issues/33004 )
=> More informations about this toot | View the thread
in meiner Timeline stapeln sich Posts mit der Frage, warum MdB XY nicht den #afd_verbot_jetzt Antrag mitgezeichnet hat.
Leute, das ist die falsche Frage! Es haben genug gezeichnet, um den Antrag zulässig zu machen, das passt.
Belästigt keine MdB mit der Frage, warum sie nicht auch unterzeichnet haben! Das ist unwichtig! Schwört sie lieber darauf ein, dem Antrag bei der Abstimmung im Bundestag zuzustimmen. Darum geht es!
=> More informations about this toot | View the thread
@bkastl Wenn man hört, dass selbst auf Hauptstrecken noch mechanische Stellwerke im Einsatz sind🤯 (also so mit langen Hebeln oder Kurbeln und Seilzüge zu Weichen und Signalen), und wie oft die auch schon viele Jahrzehnte eingesetzten Relaisstellwerke nicht richtig funktionieren, dann ist eine Modernisierung der #Stellwerke selbst ohne europäische Vereinheitlichung und Kapazitätssteigerung ein Muss. #bahn
@PRO_BAHN hat neulich eine Präsentation mit den Vorteilen verlinkt: https://mastodon.social/@PRO_BAHN/113356056054988490
=> More informations about this toot | View the thread
Gehts nur mir so?: Wenn ich https://www.spiegel.de/wirtschaft/bundesrechnungshof-wirft-volker-wissing-ministerium-greenwashing-vor-a-85eb329d-edfe-4f5d-8942-40278f770a07 #Bundesrechnungshof lese, denke ich nicht mehr "prima, aufmerksame Behörde, die Steuerverschwendung ausfindig macht und öffentlich anprangert" sondern "da nutzt jemand seinen Posten um politisch Einfluss zu nehmen" - Ehefrau Scheller als ehemalige Gazprom-Lobbyistin ist sicher mit unserer Fossilindustrie bestens vernetzt.
Ganz deutlich war es in der Energiepolitik, aber auch Bahn bremsen passt zum Erhalt des fossilen Individualverkehrs. @bkastl
=> More informations about this toot | View the thread
Ich habe dazu gerade auf https://www.swm.de/unternehmen/kraft-waerme-kopplung nachgeschaut, SWM schreibt
"[Heizkraftwerk M-Nord] Umstellung des Blocks 2 von Kohle auf Gas
Pünktlich zur Heizperiode 2024/2025 wird die Kohleverbrennung im Heizkraftwerk Nord in Unterföhring enden. Für die Umstellung ist kein Neubau erforderlich: In der Revisionszeit im Sommer 2024 werden die bestehenden Anlagen im Block 2 für den Betrieb mit Erdgas optimiert."
immerhin das ist also kein neues Gaskraftwerk.
=> More informations about this toot | View the thread
Das "heimische" Erdgas würde Fracking-LNG ersetzen für eine Nachfrage, die eh da ist. Das ist die positive Seite.
Das Ziel von Protest müssten meiner Meinung nach eher Investitionen in den Gasverbrauch sein, ich denke da besonders an neue Gaskraftwerke, egal wie angeblich H2-ready. Grüner Wasserstoff ist zu schade zum Verheizen, würde effizienter in einer Brennstoffzelle (SOFC) https://de.wikipedia.org/wiki/Festoxidbrennstoffzelle verstromt, die übrigens auch mit Erdgas gefüttert oder als Elektrolyseur benutzt werden kann.
=> More informations about this toot | View the thread
=> This profile with reblog | Go to KarlE@animexx.de account This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini