Toots for HoSnoopy@m.efg-ober-ramstadt.de account

Written by Ulrich Popp :jf: on 2025-01-27 at 08:36

Heute Morgen war Bahnchaos entlang der Odenwaldbahn angesagt. Der 6:40-Zug stand um 7:36Uhr ohne Insassen am Bahnhof in Ober-Ramstadt. Falsche Auskunft an den Anzeigen. Info vom Zugführer, der drinnen saß: "Ein Zug ist mit einem umgefallenen Baum zwischen Darmstadt und Ober-Ramstadt kollidiert, hier geht erstmal nix mehr!"

Habe beschlossen, mit meinem Trekkingrad ganz zu radeln. Ein Bäumchen lag quer, mehr nicht. Dafür sah ich einen kapitalen Keiler, der alleine umhergerannt ist. Ca. 50m von mir weg. Eindrucksvoll.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2025-01-25 at 07:59

Daß diese unabdingbare Konzernabhängigkeit (Software, etc) überhaupt existiert ist aus meiner Sicht ein Ergebnis von Autolobby UND Politik, die für immer mehr Auflagen genau dafür sorgte.

Neuwagen sind so für mich unbenutzbar geworden. Für mich gilt immernoch Art 1GG. Meine Würde würde ich abgeben, würde ich in einem Horch&Guck-verwanzten Neuwagen sitzen. Alt-E-Autos gibt es nicht, also fahre ich weiter Verbrenner - allerdings substituiere ich viel mit dem Rad und mit der Bahn, mit dem Ziel, am Ende kein eigenes Auto mehr zu haben.

Man ist bei Neuwagen auf Gedeih und Verderb einem Konzern ausgeliefert, der notfalls remote auch ein Auto abschalten kann, wenn der Kunde nicht spurt.

Vorschlag an die Politik: Es möglich machen, abzuschalten, daß Autos ständig online sind - per physikalischen Killswitch. Softwareupdates nur per WLAN zu Hause. Kann man alles nachrüsten, wenn man will, aber dazu ist wohl die Lobby zu stark.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2025-01-14 at 08:13

Immerwieder lese ich in meiner Timeline etwas von #Reiche Menschen. Wie genau ist das definiert? Wo ist da die Grenze?

Vermögen ist ja nicht gleich Vermögen. Immobilien, die man besitzt, lassen sich eben oft nicht so "verflüssigen" wie man es gerne hätte.

Wenn im Rhein-Main-Gebiet eine 4köpfige Familie ein Haus kauft oder baut, sind erstmal 700k€ weg. Bei derzeit ca. 3% Bauzinsen macht das eben 21k€ pro Jahr, die man an die Bank überweist. Dazu will man noch tilgen, 2%. Macht 14k€ obendrauf, also 35k€ Rate, macht ca. 2k€ pro Monat. Plus Heizung, Strom, Wasser, etc. kommt man locker auf 3k€ Fixkosten pro Monat. Da hat man aber weder Auto, noch Kleidung, noch Essen.

Frage: Wann ist eine Familie (brutto) im Rhein-Main-Gebiet /ähnliche Ballungsräume in euren Augen "reich" ?

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2025-01-07 at 17:24

Die Gleichschaltung der (digitalen) Medien in den USA und damit auch weltweit schreitet schon vor Trumps Amtsantritt voran.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2025-01-05 at 16:28

Hab von einer Frau aus meiner Gemeinde einen Laptop hingestellt bekommen. Samsung Galaxy Book2 Go. Windows 11 läuft auf dieser Möhre mit 4GB RAM und einer 128GB (e?)ssd unglaublich lahm. Ja klar. Wen wunderts.

Für dieses Gerät gibts allerdings auch kein Linux. Snapdragon 7c Gen3 CPU. Prorietärer Mist halt.

Gut, da kann ich nur sagen "Augen auf beim Laptop Kauf".

Stand jetzt kann man den nur mit 9,81m/s² beschleunigen.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2025-01-01 at 17:08

Musk sollte man alleine nur deshalb ernst nehmen, weil er Geld hat und damit manipulieren kann. Er kann damit Meinung und Wahlen kaufen.

Ansonsten ist er für mich inzwischen eine Lachnummer über das, was er da so faselt.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-12-31 at 10:08

Aus meiner Sicht ist jeder, der im Bundestag oder einem sonstigem Parlament für eine Vorratsdatenspeicherung stimmt, ein Grundgesetzbrecher, liebe #Grünen!

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-12-30 at 14:47

Meine eher losen Gedanken dazu:

Gerade Städter motzen ja über die Landbewohner, weil sie so viel Sprit verbrennen (so meine Wahrnehmung). Stadtbewohner sind, soweit ich das überblicke in der Überzahl.

Daher hätte ich angenommen, daß der Anteil der E-Karren deutlicher ansteigt.

Ich frage mich, ob das auch da dieses Bequemlichkeitsding wie beim Datenschutz ist ("Ja, du hast recht, man müßte, sollte blablabla, aber es ist eben bequem so.")

Mein Grund für den Verbrenner und gegen einen E-Karren ist erstmal im (nichtvorhandenen) Datenschutz eines Neuwagens und zweitens kann ich mir keine >50k€ aus den Rippen für einen Neuwagen schneiden, also reduziere ich meine Auto-Kilometer, wo ich kann.

Politik, Industrie und Klima(schutz) treibt mich da aufs Rad. Ich habe einfach keinen Bock auf ein Neuwagenüberwachsungstackingkarre. Geht. gar. nicht.

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-12-18 at 21:05

Ich habe heute etwas "witziges" erfahren: staatl. Schulen, die ungehindert Micro$oft 365 nutzen, können datenschutztechnisch nicht belangt werden, weil sie eben staatlich sind. Privatschulen hingegen sind juristisch ein Unternehmen und damit haftbar.

Während also Micro$oft weiterhin großzügig Lizenzen verschenkt, dafür Daten sammelt, Kinder zu braven Konsumenten heranzüchten läßt und dabei auf Datenschutz zu Lasten der Kinder scheißt, kann man dagegen faktisch nix tun, außer motzen. Das machen die Datenschutzbeauftragten ja ständig, aber keinen juckts.

Bei Privatschulen ist das hochkompliziert und heikel, am Beispiel der Sabine-Ball-Schule in Darmstadt stehen dafür ein paar Server im Keller, man macht sich Gedanken.

Bei Staatsschulen ist das meist scheißegal, so mein Eindruck.

Und wer mir noch EIN MAL mit "Kapitalismus=Wetttbewerb" kommt, dem hau ich das links und rechts um die Ohren: Windows setzte sich als schlechtestes OS ever nur durch, weil man den Markt vorher gekauft hat.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-12-08 at 19:18

Schon seltsam, daß Rußland Snowden und Assad Asyl gewährt. Dabei könnte Assad in Pjöngjang doch noch was lernen.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-30 at 14:24

Diese Woche hatte ich mich kurz an einer "Diskussion" über #Abtreibung beteiligt und dabei gegen meine eigenen Serverregeln (chaos.social) verstoßen - daher habe ich dann auch alles wieder gelöscht. Es ging grob darum, daß man weiterhin ein Beratungsgespräch dazu haben muß, oder nicht. Ja, ich bin ein alter, weißer Mann, sogar Christ, der allerdings Trump für einen falschen Propheten hält.

Ich habe eingewandt, daß ich Frauen (plural) kenne, die ihre Abtreibung bereuten. Heute traf ich eine weitläufig bekannte, die mir erzählte, daß sie ihr 3. Kind abgetrieben hat und bis heute sagt sie, daß diese Entscheidung richtig war. Es war ein gutes Gespräch, nichtmal eine Diskussion, nicht emotional, sondern sachlich. Auch sie ist übrigens - genau aus denselben Gründen wie ich - für ein verpflichtendes Beratungsgespräch.

Ich würde gerne als alter, weißer Mann von denen, die eine andere Meinung als ich haben, "abgeholt" werden. Stattdessen drischt man auf mich ein, weil ich anders darüber denke.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-28 at 19:50

Ich hab ja nix dagegen, wenn die Grünen kritisiert werden. Es gibt da durchaus in meinen Augen Punkte.

ABER: Wer dabei lügt, und das wissentlich, dem traue ich nicht. Und dann grundsätzlich nicht mehr.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-27 at 11:33

@asltf @monoxyd Konkretes Beispiel: Ackerbau in Unterfranken:

Düngeverordnung: Ab 50mg/l Nitrat muß man Dünger reduzieren. Das Problem dabei ist jedoch, daß Nitrat übers Jahr alleine durch Verrottung von Pflanzenresten entsteht und zum Grundwasser sickert. Da es in Unterfranken wenig regnet, kommt es dabei zu weniger Verdünnung als zB im Allgäu. Selbst wenn man gar nicht düngen würde, hätte man mindestens 50mg/l Nitrat. Kann man wohl ausrechnen.

Reduziert man jedoch den Dünger, hat man bei gleichem Aufwand weniger Ertrag, der direkt auf den Bauern zurückfällt.

Wegen der geringen Grundwasserneubildung verdünnt sich aber so oder so das Nitrat nicht. Das Problem in Unterfranken ist also nicht der Dünger, sondern der geringe Niederschlag. Diese Düngeverordnung ist also eine "Kopfschmerztablette für alle", die halt in Unterfranken nicht wirkt und nur Schaden anrichtet.

=> More informations about this toot | View the thread

Shared by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-26 at 13:50 (original by Ingo Dachwitz)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-24 at 15:39

Aha! Also Rußland, das sich so gerne als "christlich" hinstellt und das "teuflische LBQTding" bekämpft und deswegen in der Ukraine systematisch Frauen vergewaltigen ließ, Soldaten aus dem Land "einkauft", das seit Jahrzehnten unangefochten die Nummer 1 der "Charts der Länder, die Christen verfolgen" anführt (Nord Korea), kauft nun auch noch im Jemen Söldner ein.

Währenddessen wählten in den USA Christen einen Egomanen mit einer Milliardärsboygroup mit Absolutismusansprüchen an die Macht.

AntiSoziale Medien sollen wohl zum Volksempfänger 2.0 ausgebaut werden.

Da stehste als Christ da, kratzt dir am Kopf und denkst nur so "Habt ihr denn noch alle Latten am Zaun?"

Offenbarung 13, ich hör dir trappsen.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-23 at 13:53

Ich verstehe dieses - sorry - ständige dumme Gequatsche über Personalien fast nie. Pispers persiflierte das mal mit einem "Wenn jemand gewählt wird, ist es eine Wahl, stellen sich 2 zur Wahl auf, dann ist es eine Kampfabstimmung" und ich ergänze "Sind es mehr als 2, ist es Chaos."

Demokratie heißt: Streiten. Erstmal. Und als Wähler ist mir es lieber, das transparent zu tun als im Hinterzimmer wie es bei der Union der Fall ist. Grundsätzlich.

Wenn Leute aus der SPD Pistorius lieber hätten als Scholz, ist das für mich nur verständlich, hat Pistorius aber keinen Bock auf Kanzlerkandidatur, hat man das zu respektieren und damit fertig.

Mir kommt das alles so unglaublich aufgebauscht vor.

Es gibt wirklich wichtigere Themen. ZB die #Chatkontrolle und #Vorratsdatenspeicherung. Liebe Medien: Stürzt euch mal dadrauf und erklärt mal den Leuten, was das im Einzelnen wirklich bedeutet! Ja, das ist Arbeit, aber hey, das ist euer verdammter Job! Tut ihn!

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-23 at 13:16

Ich habe seit gut 2 Wochen mein Jolla C2 Phone. SailfishOS 5.0, das dazu neu rausgebracht wurde.

Es hat allerhand Kinderkrankheiten. Im 4G-Modus zB klingelt es einfach nicht, obwohl auf der Gegenseite ein Freizeichen bzw. ein Anklingeln zu hören ist.

Ein kleines Upgrade lief fehl, weil sie die Partitionen zu unglücklich gestaltet hatten, da lief eine Partition voll und ich mußte kurzfristig Apps de- und dann wieder neu installieren.

Das klingt alles schräg bis schlimm. Aber: Man kümmert sich, der Support antwortet binnen Minuten bis Stunden.

Jeder, der SailfishOS nutzt, weiß: Es ist einfach speziell, ich mag das ja :).

Und ich bin auch im Nachhinein stark beeindruckt, wie flüssig und super mein altes Motorola Moto G2 mit SailfishOS 4.6 (das auf den meisten Geräten neuester Standart ist) läuft. Da reden wir von einem 10 Jahre alten Gerät, dessen bisher einziges Manko die nur 1GB RAM ist, was man daran merkt, daß manche Apps nicht gleichzeitig laufen.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-19 at 09:53

Heutige Feststellung: Im Fediverse wird man vergleichsweise harmlos beleidigt, wenn es um emotionale Debatten geht.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-18 at 07:55

Wenn Carr mit Musk nun die Medienaufsicht in den USA machen, werden so subversive Netzwerke wie das Fediverse verboten, META darf noch existieren, wenn genügend Geschwurbel zugelassen wird, X aber wird auf allen digitalen Geräten zur Pflicht und die USA haben dann das, was Deutschland in den 30ern in analog hatte: Volksempfänger 2.0

Ich überspitze, übertreibe, frage mich dabei gleichzeitig, wie nah dran es sein wird.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Ulrich Popp :jf: on 2024-11-14 at 09:25

Schon wieder ein Datenleck: https://www.heise.de/news/Datenleck-bei-Online-Auskunftei-Hackerin-kann-beliebige-Bonitaetsdaten-einsehen-10034774.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

"Ursache: Ein ungenügend abgesicherter API-Aufruf", steht da.

"ungenügend" heißt für mich als ehem. Schüler "Blatt leer abgegeben, versagt, ja, eine Arbeit so richtig versenkt, weil keine Ahnung von nix oder Job nicht gemacht", das heißt, man muß solchen Leuten - und auch die dahinter dafür verantwortlich sind jegliche Kompentenzen entziehen, wozu ich auch die Schufa zähle.

Die Politik müßte klar durchgreifen, da müssen "Köpfe rollen". Ich bin so alt, ich kann mich noch erinnern, daß man das früher auch so gemacht hat.

Aber heute sind da nur noch Berufspolitikerluschen, die kaum eine Ahnung haben und nichthandelnd irgendwo rumsitzen, so meine Wahrnehmung. Man möge mich eines besseren belehren.

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile without reblog | Go to HoSnoopy@m.efg-ober-ramstadt.de account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/110957042640877335/reblog
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
442.255197 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
6.563196 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).