Warum eine korrekte Einordnung von Fakten nicht nur bei Facebook, sondern auch bei der Presse nötig ist: âAutopapstâ Dudenhöffer (der Diesel-Dieter der AutopĂ€pste) behauptet, Habeck hĂ€tte den E-Auto-Markt kaputt gemacht.
https://www.merkur.de/wirtschaft/deutsche-autoindustrie-ploetzlich-am-ende-habeck-hat-den-markt-zerstoert-zr-93506036.html
Ich erinnere, dass das plötzliche Auslaufen der FörderprĂ€mie fĂŒr E-Autos Folge der Unions-Klage gegen die Umwidmung der Corona-Hilfen in die Energiewende war, und dass vor allem die FDP gegen eine VerlĂ€ngerung der E-Auto-Förderung war. Es hĂ€tte ja auch andere, haushaltsneutrale Fördermöglichkeiten gegeben, etwa nach dem Vorbild Chinas eine (jĂ€hrlich oder per Auktion steigende) Zulassungssteuer fĂŒr Verbrenner, die dann als Förderung auf die verkauften E-Autos verteilt wird. Gerade das Auktions-Modell wĂ€re doch was fĂŒr die FDP: Da entscheidet dann der Markt!
Man kann also besser sagen: âDie Union und die FDP haben den E-Auto-Markt kaputt gemachtâ.
Die deutsche Autoindustrie hat ihre gröĂten NEV-UmsatzeinbuĂen ĂŒbrigens in China gehabt⊠dort kann ich allerdings einen ganz anderen Schuldingen konkret benennen: BYD. Hey, die haben sich ganz allein ĂŒber â vom Kuchen genommen, so viel wie die nĂ€chsten 6 der Top 10 zusammen (bis auf Tesla alles chinesische Firmen).
Das liegt sicher am Habeck-Effekt. Oder liegt es einfach daran, dass BYD geile Autos baut?
https://cnevpost.com/2025/01/10/automakers-share-china-nev-market-2024/
=> More informations about this toot | View the thread | More toots from forthy42@mastodon.net2o.de
text/gemini
This content has been proxied by September (3851b).