Toots for mediathekperlen@nexxtpress.de account

Written by Mediathekperlen on 2025-02-04 at 19:55

Schade um das schöne Geld – „Mafiajäger“ (2024)

Polizei-PR ist legitim – unabhängiger Journalismus ist was Anderes. Fertig geärgert hatte ich mich schon. Dann erschien in der taz eine Nacherzählung; dem Autor war offenbar nichts Kritisches eingefallen. Das hat mich noch mal zusätzlich geärgert. Also bekommen Sie jetzt hier von mir einen Kritik-Bonus… (ARTE)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-02-04 at 09:59

Blogstatus: „Sendepause“

Die Mediathekperlen machen vom 05.02. für wahrscheinlich ca. 14 Tage einmal mehr Sendepause, der Autor ist anderswo unabkömmlich*. Er hofft, Sie bleiben diesem kleinen Blog der föderierten, gepflegten und öffentlich-rechtlichen Unterhaltung trotzdem gewogen und schlagen sich so lange selbst erfolgreich durch das TV-Programm.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-02-03 at 08:08

Nikolaj Coster-Waldau – „Suicide Tourist / Exit Plan“ (2019)

Der Däne ist, spätestens seit seiner Rolle als „Jaime Lannister“ in der Blockbuster-Serie „Game of Thrones“ (2011-2019) ein auch international hochgeschätzter Charakterdarsteller. Tatsächlich hätte er wohl auch einen großen Komiker in sich. Das deutet er in den ersten Szenen dieses Nordic-Noir-Dramas wenigstens an. Der Rest des Filmes ist allerdings ganz und gar nicht komisch. (ARTE)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-02-02 at 19:14

[#]Kurzperlen: Bevor ihr den Tatort einschaltet, denkt daran, dass auf ARTE heute einer der selteneren Martin Scorsese Filme läuft – und leider, so sieht es aus, dafür keine Mediathekrechte verfügbar sind!

Ein besonderer Grund einzuschalten, und für den ich sogar Tom Cruise toleriere, ist Paul Newman…!

Das vierfach oscarnominierte Filmdrama – Paul Newman wurde als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet – von Kinogroßmeister Scorsese beruht auf der gleichnamigen Romanvorlage von Walter Tevis. Die außergewöhnliche Kameraarbeit, besonders die Nahaufnahmen des jungen Spielers am Pooltisch, wurde laut Scorsese durch den Film „Die schwarze Narzisse“ aus dem Jahr 1947 inspiriert. Das hitzköpfige Talent wird von Tom Cruise verkörpert und sein Gegenpart von der 2008 verstorbenen Hollywoodlegende Paul Newman.

https://www.arte.tv/de/videos/107466-000-A/die-farbe-des-geldes/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-02-02 at 17:36

So sehr ich den Film (und andere seiner Art in den ZDF-Filmhighlights) eigentlich schätze, die Wiederholfrequenz frustriert mich schon sehr. Wenn Filme innerhalb weniger Monate, manchmal nur Wochen, wiederholt werden, dann verlieren sie nämlich ihren „Highlight“ Charakter zuallererst. Und sie nehmen derweil anderen, seltener gesehenen Film die Sendeplätze und der Mediathek, ein wichtiges Mittel, Aufmerksamkeit zu erhalten. Und auch wenn der Film dieses Mal bei @3sat läuft, ändert es rein gar nichts am grundlegenden Problem! Das muss anders werden, damit es besser wird, liebes @ZDF. Maximal 2x im Jahr ist genug!

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-02-02 at 17:34

Jon Favreau – „Kiss the Cook“ (2014)

Sie kennen den Regisseur und Autor dieses kullinarischen Roadmovies wahrscheinlich viel besser, als sie denken. Auch wenn er als Schauspieler oft nur in der zweiten oder dritten Reihe seiner Filme stand, ist er doch einer der erfolgreichsten Männer in Hollywood. Tatsächlich hat er als Regisseur und Produzent Multi-Milliarden Dollar an den Kinokassen umgesetzt. (ZDF)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-02-02 at 05:15

Ethan Hawke, Uma Thurman – „Gattaca“ (1997)

Science-Fiction als Dystopie ist ein klassisches Motiv des Genres. In diesem Gen-Technik-Thriller wird die Konsequenz der Wissenschaft zu einem Alptraum, den Individuen durch subversive Anarchie unterwandern und letztlich ad absurdum widerlegen. Ein episches Debüt von Andrew Niccol, das bis heute nichts von seiner Kraft verloren hat.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-02-01 at 13:34

Bryan Singer – „Die üblichen Verdächtigen“ (1995)

Trauen Sie der Geschichte nicht eine Sekunde. Konzentrieren Sie sich auf die Kleinigkeiten. Warten Sie mit ihrem Urteil über „Gut und Böse“! Wenn Sie dazu nicht bereit sind, dann schauen Sie diesen Film besser nicht. Wenn Sie sich aber darauf einlassen, dann belohnen Sie sich selbst. (ARD)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-30 at 20:04

Eine Zumutung – „Die Ermittlung“ (2023)

„Es tötete nur, wer töten musste“ – Naziverbrecher um Ausreden nie verlegen – TV-Anstalten trauen sich nicht, das dem Publikum zuzumuten. Es geht mir um „Die Ermittlung“, zu sehen in der ARTE Mediathek.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-30 at 14:42

[#]Kurzperlen: Paul Simon und Art Garfunkel sollen sich ja zum Zeitpunkt des Konzertes schon heftig auseinandergelebt haben. Im Grunde war es ihr Abschied als Duo. Für mich bleibt es ein legendäres Konzert und eine ebenso legendäre Doppel-LP, die bei mir wohl wochenlang auf dem Plattenspieler lag. Da bin ich heute auch für jede Wiederholung dankbar! Und: Ja, obwohl ich’s lange schon auf der Festplatte habe. Verfügbar bis zum 29/04/2025. 😉

https://www.arte.tv/de/videos/097558-000-A/simon-garfunkel-konzert-im-central-park-1981/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2024-05-24 at 06:27

Timo Großpietsch – Stadt / Land (2015 / 2021)

Das Genre Dokumentarfilm kommt in den Mediathekperlen viel zu kurz. Auch, weil ein Mensch ja nicht alles sehen kann. Hier war die Erinnerung an die großartige Hamburg-Meditation „Stadt“ von NDR Redakteur und Filmemacher Großspietsch der Grund, warum ich mir gestern endlich auch „Land“ angesehen habe.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-30 at 05:17

Ein Landrat gegen den Atomstaat – „Wackersdorf“ (2018)

Ein Spielfilm über die Bürger:innenbewegung, die in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts den Bau einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage in der bayerischen Oberpfalz verhindert hat. Ebenso ein Film über einen sozialdemokratischen Landrat, der nicht nur willens war, dazuzulernen, sondern auch der eigenen Partei und Franz-Josef Strauß die Stirn zu bieten. (ARD)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-28 at 20:57

John Badham – „Das fliegende Auge“ (1983)

Dieser Film ist seiner Natur nach erst mal ein vorzüglicher Actionstreifen – und eine im Kino zu seiner Zeit enorm erfolgreiche Warnung vor dem Überwachungsstaat. Erinnern wir uns: 1983 war in Deutschland das Jahr des massenhaften Protestes gegen die Volkszählung und eines wegweisenden Urteils des Bundesverfassungsgerichts um das „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“. (ZDF)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-28 at 11:28

Franziska Hartmann – „Monster in Kopf“ (2023)

Hartmann und Ebelt, das war schon einmal eine gute Kombination. Vier Jahre später haben beide sich wieder für einen Film zusammengetan. Und wieder steht eine Frau im Mittelpunkt einer Geschichte, die wir nicht oft im Fernsehen zu sehen bekommen. (ARTE)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-27 at 13:28

Dawid Ogrodnik – „In meinem Kopf ein Universum“ (2013)

Als Mensch, war ich gerührt. Emotional stellenweise überfordert. Doch in erster Linie war ich glücklich, diesen wundervollen Film nur durch Zufall, an einem Sonntagnachmittag in einem Kanal, ganz hinten auf meiner Fernbedienung, gesehen zu haben. Ein echtes Geschenk also. Mit dem nicht zu rechnen war. (ARD)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-26 at 22:17

La fine fleur – „Der Rosengarten von Madame Vernet“ (2020)

Ein Sozialdrama – für Rosenzüchter:innen, Gärtner:innen und alle, die mögen, was blüht – das auch Ökokrimi und Wirtschaftskomödie, noch dazu ein Heist-Movie ist, und dabei einfach gut aussieht (und vermutlich auch riecht – wenn Sie auf Rosen nicht allergisch sind). (3Sat)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-26 at 18:11

[#]Kurzperlen: Ein Film, der Leben verändern könnte!

Ich habe ihn eben erst auf ARD-One gesehen. Ein Diamant versteckt auf einem Spartensender am Sonntagnachmittag. Eigentlich Grund genug für endlose Frustration, weil es wieder kaum ein Mensch gesehen hat. Andererseits endlich auch wieder ein Grund diese Kanäle am Ende der Programmliste als Chance zu begreifen, für ein Kino, das es woanders im TV einfach fast nicht mehr gibt.

Ich hoffe, zeitnah noch einen längeren Beitrag zu schreiben. Weil das aber auch noch immer mal leider etwas dauern kann, will ich ihnen den Film nicht vorenthalten. Es lohnt sich wirklich! (Bis 25.02.2025 ∙ 14:55 Uhr)

Video: Dawid Ogrodnik – „In meinem Kopf ein Universum“

Lesen Sie: Maciej Pieprzyca im Gespräch mit Adalbert Siniawski (DLF)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-26 at 08:43

Der ultimative Horror deutscher Effizienz – „Die Wannseekonferenz“ (2022)

Wie soll ich einen Film besprechen, der die Vorbereitung des Holocaust zum Gegenstand hat? Kriterien, die an einen (auch historischen) Spielfilm anzulegen wären, versagen hier einfach. Eine nüchterne Dokumentation ist das auch nicht. Doch angesichts der intendierten Verharmlosung eines Begriffes wie „Remigration“ ist dieser Film die notwendige Einordnung.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-26 at 05:30

Angelina Jolie – „Salt“ (2010)

Ich hätte da mal eine Frage: Ist das hier jetzt nur deshalb ein feministischer Action-Reißer, weil hier eine Frau „auf die Fresse kriegt“ und ebenso austeilt? Oder ist es nur eine weibliche Version der üblichen, männlichen Stereotypen, die wir schon seit Jahrzehnten kennen. Ganz ehrlich? Das ist mir völlig egal. Angelina Jolie macht es gut. Sehr gut. Ethan Hunt und Jason Bourne haben eine große Schwester. Ihr Name ist Salt. Evelyn Salt. (ZDF)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Mediathekperlen on 2025-01-25 at 11:54

Darren Aronofsky, Brendan Fraser – „The Whale“ (2022)

Jetzt mal ehrlich: Dieser Film war ein Monster. Auch wenn es „nur“ drei Oscars dafür gab, hat dieses kleine Kammerspiel für mich 22/23 die Saison als größte Überraschung dominiert. Es war schlicht unglaublich, was Arronofsky und Fraser aus einem Theaterstück extrahiert und auf die Leinwand gebracht haben. (ARD)

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile with reblog | Go to mediathekperlen@nexxtpress.de account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/111472972997420952
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
473.634656 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
5.125547 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).