Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, wird am Max Mannheimer Studienzentrum in Dachau ein neues Remembrance Game vorgestellt. Ich bin am Nachmittag mit einem Workshop und Abends mit einem Impuls zum Erinnern mit Games dabei. Noch sind Plätze frei, meldet Euch an! ✍️
➡️ https://mmsz-dachau.de/einladung-zur-der-digitalen-visual-novel-am-6-februar-2025/
=> More informations about this toot | View the thread
Wichtiger Thread der @BSAnneFrank 🧵
➡️ https://hessen.social/@BSAnneFrank/113945078033333797
=> More informations about this toot | View the thread
Und die nächste respektvolle E-Mail an die CDU-Direktkandidatin meines Bezirks ist raus. I‘m on 🔥!
Sie hat auf X die demokratischen Proteste in Gießen (und man muss annehmen auch bundesweit) mit den Fackelmärschen der Nazis verglichen.
Was für ein unredlicher Revisionismus von NS-Terror. Diese ganze Partei hat kollektiv jeden Anstand verloren!
➡️ www.ottilieklein.de
=> More informations about this toot | View the thread
Heute tobt sich die »rohe Bürgerlichkeit« (Heitmeyer) im Bundestag ungebremst aus. CDU, FDP, BSW, teile der SPD, alle mehr oder weniger lost. (#noAfD weit jenseits von lost.)
=> More informations about this toot | View the thread
Ich habe heute den CDU-Abgeordneten meines Wahlkreises kontaktiert und Sorgen bezüglich der jüngsten (und wohl auch kommenden) Abstimmung mit der AfD geschildert. Die lange Antwort, die sicher nicht nur ich bekommen habe, ist voller rhetorischer Fragen und eristischer Dialektik, aber zumindest im Kern abwäg- und diskutierbar. Doch dann schildert der Abgeordnete, um einen Punkt zu machen, ausführlich und detailliert den Ablauf eines Mordes an einem 2-jährigen Kind. Völliger moralischer Bankrott!
=> More informations about this toot | View the thread
Bin grundsätzlich total für das Prinzip der wohlwollenden Auslegung. Aber es muss eben dort ausgesetzt werden, wo das Wohlwollen wiederholt, strategisch und genüsslich ausgehebelt wird. Fool me once und so…
Möchte einmal im Leben für meine Fehler so wohlwollend behandelt werden wie far-right dudes!
=> More informations about this toot | View the thread
Es ist nunmal so: Wenn sich jemand »Kekius Maxismus« nennt und auch sonst gut dokumentiert im »Kekistan«-Rabbithole hockt, ist jede »ironische/unbeholfene/versehentliche« Geste/Äußerung als intendiert/ernst gemeint anzusehen. Wer das seit 2014 nicht gelernt hat, will es auch nicht mehr lernen.
=> More informations about this toot | View the thread
Im vergangenen Jahr konnte ich im Rahmen meiner Arbeit bei der Stiftung Digitale Spielekultur selbst mit INSTINCT3 zusammenarbeiten, um Erinnerungskultur in Streams zu bringen (➡️ https://www.stiftung-digitale-spielekultur.de/themenportal/lets-stream-erinnerungskultur-mit-games-im-digitalen-raum/) und bin daher eigentlich garnicht überrascht, dass dieser Schritt gewagt wurde. Ich bin gespannt was bzw. ob etwas folgt und welche Strahlkraft das auf die restliche Content Creator*innen-Sphäre hat. Wir müssen auch jeden Fall gut hinschauen! 👀 (5/5) 🧵⛔
=> More informations about this toot | View the thread
Trotz aller (anfänglich) spürbaren Fremdelei ist gestern ein Gespräch mit einem Spitzenpolitiker über Politik gelungen. Ja, das war auch Wahlkampf (Robert Habeck ist ein Profi des wahlkampflosen Wahlkampfs), aber ebenso eine Sichtbarmachung von politischen Entscheidungs- und Abwägungsprozessen, von Fehlerkultur sowie der Komplexität unseres Gesellschaftssystems. So etwas an ein großes, tendenziell junges Publikum zu kommunizieren, ist sehr wichtig. Reichweitenverantwortung etc. (4/5)
=> More informations about this toot | View the thread
Nicht über Politik zu reden ist meiner Ansicht nach jedoch noch riskanter und ebenso wenig sicher vor Beeinflussung. Wenn mir meine Recherchen der letzten Jahre über rechtsextreme »Metapolitik« etwas gezeigt haben, dann, dass extremistische Akteure insbesondere in »unpolitischen« Räumen leichtes Spiel haben, weil sie den kritischen Hinweis auf ihre menschen- und demokratiefeindlichen Ansichten stets mit »Jetzt lass hier mal nicht politisch werden!« delegitimieren können. (3/5)
=> More informations about this toot | View the thread
Persönliche Überzeugungen, Vorurteile oder false balance spielen immer eine Rolle – egal ob beim Spiele machen oder beim über Spiele sprechen. Umso wichtiger finde ich, diese »Illusion des Unpolitischen« zu durchbrechen, so wie es gestern im Stream von Maximilian Knabe passiert ist. Das birgt natürlich auch einige Risiken – wenn ein Raum geöffnet wird, kann er vereinnahmt werden. (2/5)
=> More informations about this toot | View the thread
Gestern war Robert Habeck bei Maximilian Knabe/Hand of Blood zu Gast. Wirklich außergewöhnlich. Ich nehme den Content Creator*innen-Raum insbesondere im Kontext der Spielekultur meist als bewusst »unpolitisch« wahr. Das Wort in Anführungszeichen, weil Politik rauszuhalten selbstverständlich ein hoch politischer Akt und letztlich zum Scheitern verurteilt ist. (1/5)
➡️ https://www.youtube.com/watch?v=_9uvkX8J6tk
=> More informations about this toot | View the thread
Wann Ballermann-Hit »Der Bass muss quasi knallen«? 🍹
=> More informations about this toot | View the thread
Was mir quasi in jeder Podcast-Aufnahme von mir quasi auffällt, ist dass ich quasi viel zu oft »quasi« sage und das quasi garnicht merke. Ich bin quasi die »quasi«-Version von quasi VfL-Jesus (»oder watt?«). Hilfe, quasi! 🙏
=> More informations about this toot | View the thread
Stand jetzt (30.12.2025): Die Porträts von Hitler und dem »Inneren Kreis« wurden mit einem Patch aus der deutschen Version wieder entfernt (und mit Mods reaktiviert). Auf Screenshots der Steam-Page des DLCs sind die Inhalte aber noch zu sehen. Automatische Alterskennzeichnung ist noch ab 12 Jahren.
=> More informations about this toot | View the thread
Bevor das Jahr 2024 wegdämmert noch einmal Götterdämmerung: Ich war bei @indiefresse zu Gast und habe mit @alexbronsky und @monoxyd über das neuste »Hearts of Iron IV«-DLC gesprochen. Für mich werden dort »Faszinationsangebote« zur NS-Geschichte gemacht, ohne Einordnung.
➡️ https://indiefresse.org/2024/12/30/sidequest-die-goetterdaemmerung-kontroverse-mit-christian-huberts-086/
=> More informations about this toot | View the thread
[#]UrlaubsTröts
Ehrwürdige katalanische Weihnachtstradition 🤝 Unwürdige deutsche Politik
=> More informations about this toot | View the thread
„Den Namen des Kindes sollte jetzt bitte aber auch der freie Markt entscheiden!“
„Willkommen auf der Welt, Thorny McChanceface!“
=> More informations about this toot | View the thread
Beim Bürgergeld-Diskurs wird langsam wieder der Tiefstand von vor 20 Jahren erreicht, als eine offizielle Broschüre (👀 Wolfgang Clement) bewusst einen Vergleich von Arbeitslosen mit »Parasiten« in den Raum stellt und nur halbarschig wieder relativiert. Medienecho schon damals minimal und Klage erfolglos. 🤷♂️
➡️ https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kritik-gruenen-politikerin-attackiert-clement-broschuere-a-380259.htm
=> More informations about this toot | View the thread
Es ist immer gut, sich daran zu erinnern, dass Meritokratie literally eine Quatschidee aus einem satirischen Roman ist, der zeigen sollte, dass Meritokratie eine Quatschidee ist. Sie hat historisch nirgends funktioniert, endet stets in Aristokratien, die für sich maßschneidern, was „Leistung“ heißt.
=> More informations about this toot | View the thread
=> This profile with reblog | Go to MightyKuWi@mastodon.social account This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini