Ancestors

Written by Christian Huberts on 2025-01-15 at 09:42

Gestern war Robert Habeck bei Maximilian Knabe/Hand of Blood zu Gast. Wirklich außergewöhnlich. Ich nehme den Content Creator*innen-Raum insbesondere im Kontext der Spielekultur meist als bewusst »unpolitisch« wahr. Das Wort in Anführungszeichen, weil Politik rauszuhalten selbstverständlich ein hoch politischer Akt und letztlich zum Scheitern verurteilt ist. (1/5)

➡️ https://www.youtube.com/watch?v=_9uvkX8J6tk

=> More informations about this toot | More toots from MightyKuWi@mastodon.social

Toot

Written by Christian Huberts on 2025-01-15 at 09:42

Persönliche Überzeugungen, Vorurteile oder false balance spielen immer eine Rolle – egal ob beim Spiele machen oder beim über Spiele sprechen. Umso wichtiger finde ich, diese »Illusion des Unpolitischen« zu durchbrechen, so wie es gestern im Stream von Maximilian Knabe passiert ist. Das birgt natürlich auch einige Risiken – wenn ein Raum geöffnet wird, kann er vereinnahmt werden. (2/5)

=> More informations about this toot | More toots from MightyKuWi@mastodon.social

Descendants

Written by Christian Huberts on 2025-01-15 at 09:43

Nicht über Politik zu reden ist meiner Ansicht nach jedoch noch riskanter und ebenso wenig sicher vor Beeinflussung. Wenn mir meine Recherchen der letzten Jahre über rechtsextreme »Metapolitik« etwas gezeigt haben, dann, dass extremistische Akteure insbesondere in »unpolitischen« Räumen leichtes Spiel haben, weil sie den kritischen Hinweis auf ihre menschen- und demokratiefeindlichen Ansichten stets mit »Jetzt lass hier mal nicht politisch werden!« delegitimieren können. (3/5)

=> More informations about this toot | More toots from MightyKuWi@mastodon.social

Written by Christian Huberts on 2025-01-15 at 09:43

Trotz aller (anfänglich) spürbaren Fremdelei ist gestern ein Gespräch mit einem Spitzenpolitiker über Politik gelungen. Ja, das war auch Wahlkampf (Robert Habeck ist ein Profi des wahlkampflosen Wahlkampfs), aber ebenso eine Sichtbarmachung von politischen Entscheidungs- und Abwägungsprozessen, von Fehlerkultur sowie der Komplexität unseres Gesellschaftssystems. So etwas an ein großes, tendenziell junges Publikum zu kommunizieren, ist sehr wichtig. Reichweitenverantwortung etc. (4/5)

=> More informations about this toot | More toots from MightyKuWi@mastodon.social

Written by Christian Huberts on 2025-01-15 at 09:45

Im vergangenen Jahr konnte ich im Rahmen meiner Arbeit bei der Stiftung Digitale Spielekultur selbst mit INSTINCT3 zusammenarbeiten, um Erinnerungskultur in Streams zu bringen (➡️ https://www.stiftung-digitale-spielekultur.de/themenportal/lets-stream-erinnerungskultur-mit-games-im-digitalen-raum/) und bin daher eigentlich garnicht überrascht, dass dieser Schritt gewagt wurde. Ich bin gespannt was bzw. ob etwas folgt und welche Strahlkraft das auf die restliche Content Creator*innen-Sphäre hat. Wir müssen auch jeden Fall gut hinschauen! 👀 (5/5) 🧵⛔

=> More informations about this toot | More toots from MightyKuWi@mastodon.social

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113831716690715416
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
266.371233 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
0.978181 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).