Gemeingut in BürderInnenhand schreibt
Liebe Freundinnen & Freunde einer guten #Gesundheitsversorgung,
die #Krankenhausreform schreitet trotz der baldigen #Neuwahlen weiter voran. Das wichtigste Gesetz der Krankenhausreform – das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (#KHVVG) – wurde bereits im #Bundestag verabschiedet. Am 22. November beraten nun die #Bundesländer in einer #Bundesratssitzung über das KHVVG. Zwar ist das Gesetz nicht zustimmungspflichtig, aber die Länder können von ihrem Recht Gebrauch machen, den #Vermittlungsausschuss anzurufen, um dadurch Änderungen am Gesetz zu erwirken.
Die R#eform wird verheerende Folgen für die flächendeckende und wohnortnahe #Krankenhaus- und #Notfallversorgung haben. Deswegen rufen wir – gemeinsam mit #GewerkschafterInnen und gesundheitspolitischen Initiativen – zum #Protest gegen das KHVVG auf! Wir fordern den Bundesrat dazu auf, das Gesetz nicht durch zu winken, sondern es in den Vermittlungsausschuss zu schicken und Änderungen im Sinne einer bedarfsgerechten, flächendeckenden medizinischen Versorgung auszuhandeln.
Um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen, veranstalten wir eine #Kundgebung mit einer dazugehörigen, bundesweiten #Briefeaktion:
Zeit: Freitag, den 22. November 2024, 08:30 Uhr
Ort: Fußgängerbereich vor dem Bundesratsgebäude (Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin)
Motto: „Lieber Bundesrat, stoppen Sie Lauterbachs Blindflug“
Für die Briefeaktion brauchen wir Ihre Unterstützung! Im Rahmen der Kundgebung wollen wir den Ministerpräsidentinnen der Länder klarmachen, dass es überall in #Deutschland Kritik an der Reform gibt. Schreiben Sie daher einen an die Ministerpräsidentinnen gerichteten kurzen Brief mit Ihrer Kritik an der Krankenhausreform & schicken Sie ihn direkt an uns. Berichten Sie darin gerne auch über die Zustände der medizinischen Versorgung bei Ihnen Ort. Wir überreichen die Briefe gesammelt: Wir stellen sie zu einer #Plakatwand zusammen, die wir bei der Aktion vor dem Bundesrat ausrollen. Im Anschluss laden wir die amtierende Präsidentin des Bundesrats #AnkeRehlinger ein, die Briefe entgegenzunehmen.
Bitte schicken Sie uns Ihren Brief über maximal eine A4-Seite, gerne mit Fotos von Aktiven oder Aktionen bis zum 18. November als Pdf-Datei an infoATklinikrettungDOTde oder per Post an Gemeingut in BürgerInnenhand, Weidenweg 37, 10249 Berlin.
Alle, die Zeit und Möglichkeit haben, laden wir herzlich ein, zur Kundgebung am 22. November zu kommen. Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung an infoATklinikrettungDOTde.
Mit kämpferischen Grüßen
[#]JorindeSchulz & #LauraValentukeviciute
P.S: Zusammen mit unserem Bündnis Klinikrettung rufen das Bündnis Krankenhaus statt Fabrik & Gesundheit statt #Profite zur Aktion auf. Unsere Aktiven werden auch bei einer am Vortag stattfindenden ver.di-Konferenz für die Aktion werben.
➡️ https://www.gemeingut.org/krankenhausschliessungen/
=> More informations about this toot | View the thread | More toots from urbanaid@climatejustice.social
=> View gesundheitsversorgung tag | View krankenhausreform tag | View neuwahlen tag | View khvvg tag | View bundestag tag | View bundeslander tag | View bundesratssitzung tag | View Vermittlungsausschuss tag | View krankenhaus tag | View notfallversorgung tag | View gewerkschafterinnen tag | View protest tag | View kundgebung tag | View briefeaktion tag | View deutschland tag | View Plakatwand tag | View AnkeRehlinger tag | View jorindeschulz tag | View lauravalentukeviciute tag | View profite tag This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini