Ausgehend vom Soziologen Althusser beschrieb Valentin Dander die zwei Seiten der Platte:
Die A-Seite: ein nachhaltiges Bildungssystem, das allerdings starr und hierarchisch ist.
Die B-Seite: ein nachhaltiges Bildungssystem, das jedoch frei und emanzipatorisch ist.
Und er schlug Wege dahin vor: Freiheit von Herrschaft (Commons), Freiheit von Diskriminierung (z.B. Universal Design), Freiheit von Ausbeutung (z.B. FOSS, OER), Freiheit vom Aussterben (Reparatur), Freiheit sich zu bilden.
2/2
=> More informations about this toot | View the thread | More toots from ansophiliert@social.wikimedia.de
text/gemini
This content has been proxied by September (3851b).