Das Medienversagen in der Sicherheitsdebatte #Überwachungspaket
"Mit Verschärfungen in der Asylpolitik und einem massiven Überwachungsausbau wollte die selbsternannte Fortschrittskoalition die Opposition rechtsaußen überholen. Das ist vorerst zwar teilweise gescheitert – aber nicht am Widerstand innerhalb der Koalition oder aus der Zivilgesellschaft, sondern an der CDU, der die Maßnahmen immer noch nicht weit genug gingen. Auch die mediale Debatte war dominiert von Forderungen nach immer noch krasseren Maßnahmen, um das „Sicherheitsgefühl“ der Menschen zu verbessern. Von evidenzbasierter Innen- und Sicherheitspolitik keine Spur.
In der neuen Folge Off The Record stellen wir uns deshalb schwere Fragen: Warum ist es der Zivilgesellschaft und uns als Medium nicht gelungen, mit unserer Kritik überhaupt nur gehört zu werden? Wie kann es sein, dass im Bundestag so schmerzlich Stimmen für Humanität und Bürgerrechte fehlen? Warum lassen Journalist:innen die Regierung mit billigen Scheinlösungen durchkommen? Und wer fragt noch nach den Folgen dieser Politik für marginalisierte gesellschaftliche Gruppen?...."
[#]Podcast #286 Off The Record:
https://netzpolitik.org/2024/286-off-the-record-das-medienversagen-in-der-sicherheitsdebatte/
[#]Überwachung #ÖRR #Medien #Presse #Sicherheitspaket #Ampel #Bundesregierung #Netzpolitik #Journalismus #Antireport
=> More informations about this toot | View the thread | More toots from autonomysolidarity@todon.eu
=> View podcast tag | View uberwachung tag | View orr tag | View medien tag | View presse tag | View sicherheitspaket tag | View ampel tag | View bundesregierung tag | View netzpolitik tag | View journalismus tag | View antireport tag | View uberwachungspaket tag This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini