OLG Bremen: Die Polizei darf eure Smartphones unter Zwangsanwendung mit eurem Finger entsperren.
Das widerspricht auch nicht den Grundsätzen, dass man jede aktive Mitwirkung an der Aufklärung verweigern darf und sich nicht selbst belasten muss.
Begründet wird das damit, dass Erkennungsdienstliche Maßnahmen im Wortlaut nicht auf Erkennungsdienstliche Maßnahmen beschränkt sind. Das gilt auch für FaceID und Iris-Scans.
Beschluss vom 08.01.2025 - 1 ORs 26/24
https://openjur.de/u/2500248.html
=> More informations about this toot | More toots from jomo@mstdn.io
Habt ihr Vorschläge, was dagegen hilft?
Das sicherste ist natürlich, einfach keinen Fingerabdruck zu verwenden. Für viele ist das im Alltag aber zu praktisch.
=> More informations about this toot | More toots from jomo@mstdn.io
Ein paar Ideen für Android. Testet das vorher bei eurem OS!
Auf jeden Fall starkes PW verwenden!
Nach reboot oder mehrfach falschem Fingerabdruck braucht man PW.
• >10s Powerbutton halten
• "Wrong Pin Shutdown" rebootet nach X falschen PWs
• Duress PW (GrapheneOS) löscht sofort alle Daten
• Finger+PIN (GrapheneOS)
• Unüblichen Finger benutzen. Je nach Sensorlage z.B. Zeigefinfer der 2. Hand statt Daumen
• Nur belangloses hinter Fingerabdruck speichern, sensibles in Nutzerprofil mit starkem PW
=> More informations about this toot | More toots from jomo@mstdn.io
• "Private Lock" sperrt Bildschirm und erfordert Passwort bei starker Bewegung.
Thx @gilbus
https://metalhead.club/@gilbus/113866527607080069
=> More informations about this toot | More toots from jomo@mstdn.io
• "Duress" als App: https://f-droid.org/en/packages/me.lucky.duress/
• Siehe auch "Sentry", "Wasted" und " Ripple" https://f-droid.org/en/packages/me.lucky.sentry/, https://f-droid.org/en/packages/me.lucky.wasted/, https://f-droid.org/en/packages/info.guardianproject.ripple/
=> More informations about this toot | More toots from jomo@mstdn.io
Thread zu iOS: https://social.mrtoto.net/@mrtoto/113867517809792930
=> More informations about this toot | More toots from jomo@mstdn.io
@jomo hätte gerne so Features wie "anderer Finger sperrt das Gerät komplett" (und löst ggf. weitere Aktionen aus), aber stock-android kann das natürlich nicht :/
=> More informations about this toot | More toots from feuerrot@chaos.social
@feuerrot gibt es ein OS, was das mit Fingerabdrücken kann? GrapheneOS kann das AFAIK nur mit PW/PIN
=> More informations about this toot | More toots from jomo@mstdn.io
@jomo unbekannt
=> More informations about this toot | More toots from feuerrot@chaos.social
@jomo iOS: 5x rechte Taste drücken oder eine Lautstärketaste und rechts drücken und halten (ca2s)
=> More informations about this toot | More toots from RolandRides@mastodon.social
@jomo @gilbus Sind ja schon paar Tipps zusammen gekommen. Werde das ein oder andere noch in meiner Liste ergänzen. Unter anderem ist das hier glaube ich sehr wichtig: https://smartphone-dont-spy.de/list/du-kannst-deine-gerte-schnell-abschalten
=> More informations about this toot | More toots from smartphone@fedifreu.de
@jomo
Gibt es das #duresspassword nicht auch als App für nicht-grapheneos?
=> More informations about this toot | More toots from gwenn@dauen.name
@gwenn offenbar gibt es das, ja: https://f-droid.org/en/packages/me.lucky.duress/
=> More informations about this toot | More toots from jomo@mstdn.io
@jomo https://f-droid.org/packages/com.wesaphzt.privatelock klappt mit aktuellem Android (GrapheneOS) einwandfrei (: Schnelle Handbewegung und dann ist direkt PIN notwendig
=> More informations about this toot | More toots from gilbus@metalhead.club
@jomo iPhone: 5x die Anschalttaste drücken, danach muss der Code eingegeben werden
=> More informations about this toot | More toots from Cheatha@chaos.social
@jomo
Kein Smartfon =)
=> More informations about this toot | More toots from DCR@troet.cafe
@jomo Viele sind faule Säue
=> More informations about this toot | More toots from blauri@mastodon.social
@jomo Revision bei der nächsthöheren Instanz.
=> More informations about this toot | More toots from ths4bc@mastodon.social
@jomo
Einen der Zeigefinger zum Entsperren verwenden ist auch suboptimal. Sind im Perso und/oder Reisepass schon gespeichert
=> More informations about this toot | More toots from SupportGrapheneOS_667@social.tchncs.de
@SupportGrapheneOS_667 den kann man aber nicht einfach ans Handy halten und dann ist das entsperrt. Es geht dabei auch eher darum, dass man 5x einen falschen Abdruck verwendet und dann das Passwort benutzen muss.
GrapheneOS startet außerdem nach einer konfigurierbaren Anzahl Stunden ohne erfolgreichen Login neu.
=> More informations about this toot | More toots from jomo@mstdn.io
@jomo iOS: 5 mal Powerbutton drücken deaktiviert sofort alle biometrischen entsperrungsmethoden bis man das nächste mal die Pin eingegeben hat. Klappt auch super in der Hosentasche, wenn man eben unauffällig die Hand in die Tasche steckt.
=> More informations about this toot | More toots from ttk@ruhr.social
@jomo dann muss man sich halt zwischen Faulheit und Sicherheit entscheiden 🤷♀️
=> More informations about this toot | More toots from amberage@eldritch.cafe This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini