Toots for nielso@digitalcourage.social account

Written by Nielso on 2025-01-31 at 13:42

„Achtung! ❗❗wichtig: Ortsänderung – Kundgebung und Lichtermeer auf dem Marktplatz (nicht Holzmarkt) ❗❗“

Die heutige Demo „Die Brandmauer brennt – Lichtermeer für Menschenrechte & #Demokratie”, initiiert von #FridaysForFuture in #Tübingen zieht um… ca. 200m weiter auf den (größeren) Marktplatz!

Heute 17 Uhr.

https://fridaysforfuturetuebingen.de/die-brandmauer-brennt-lichtermeer-fuer-menschenrechte-demokratie/

[#]noafd

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-31 at 08:26

Ich überfliege ein Protokoll von einer Sitzung, darin geht's um Kulturförderung, und da steht, wo die nächstgelegene große Universität mit kleinem Großstadt-Anhang, pardon… wo die Stadt Budgets kürzen wird.

Und welche anderen Städte in der Gegend das bereits getan haben, oder tun werden. Man kann sagen: Alle.

Als Solo-Unternehmer in der Veranstaltungstechnik betrifft mich das, aber nicht stark: Kultur-Einrichtungen können sich einen Techniker-Tagessatz sowieso nicht regulär leisten, also bin ich dort selten gebucht.

Aber: Stellenabbau, lese ich im Dokument.

Mit weiteren Kürzungen wird gerechnet, auch von Landes- und Bundesmitteln.

Ich denke, mit weniger kulturellem Angebot, kommen weniger Besucher in die Stadt. Die Gastro wird es spüren und andere Gewerbe auch. Und: Angestellte Schauspieler und Techniker gehen auch einkaufen.

Kultur ist nicht nur ein Luxus, sondern ein Motor fürs ein Gesamtgefüge.

Nicht auszudenken, was mit den Fördermitteln passieren würde, wenn die Blauen an die Macht kommen sollten.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-30 at 20:38

Freitag, 31.01. in #Tübingen #Demo initiiert von #FridaysForFuture. 17 Uhr, auf dem Holzmarkt.

„Die Brandmauer brennt – Lichtermeer für Menschenrechte & Demokratie”

[#]NoAfD

https://fridaysforfuturetuebingen.de/die-brandmauer-brennt-lichtermeer-fuer-menschenrechte-demokratie/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-30 at 15:15

Noch ist sie Abgeordnete meines Wahlkreises, die Frau von der CDU, Annette Widmann-Mauz.

Ich hab Ihr mal wieder eine Mail geschrieben. Die letzte war nach der Wannsee-Konferenz 2.0 vor etwa einem Jahr.

Ich habe sie gebeten, den Merz wieder einzurenken und Ihr geschildert, dass ich seinem Versprechen, nicht mit der AfD zu koalieren, nicht mehr glauben kann.

Bringt's was? Vermutlich nicht. Aber besser als nix gemacht oder irgend einen Petitions-Aktionismus ins Vakuum geballlert.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-30 at 10:09

Was ich mir für heute so vorgenommen habe:

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-29 at 15:24

Warum erscheint eigentlich mein erster Post drüben als @atkwap nicht hier auf Mastodon bei mir, obwohl ich diesem Kanal dort folge?

Ist das generell so, dass es Probleme bei der Förderation von #PeerTube auf #Mastodon gibt?

Würde das funzen, dann könnten Leute meinem Kanal direkt erfolgreich in Mastodon folgen, das wäre doch nett.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-28 at 15:46

[#]Android-Profis, bitte #fedihelp!

Wie kann ich herausfinden, welche Version von Android eine App im PlayStore mindestens benötigt?

Hintergrund: Für die Fernsteuerung eines Gerätes und nur dafür soll ggf. ein Mini-#Tablet angeschafft werden, am liebsten 7". Es wird im Betrieb niemals ins Internet gehen, nur bei der Installation – es wird quasi fest installiert vor Ort. Und kosten darf es auch „nix“, weswegen Tablets mit altem Android wahrscheinlich sind.

Daraus auch der Gedanke / die Frage: Kann man eine App quasi in Vollbild autostarten lassen?

(Ggf. auch ohne Google Account mit Aurora Store usw, das ist nicht das Hauptthema.)

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-28 at 11:00

Von wegen #OBS und #NDI… und #Linux / #Ubuntu

NDI ist quasi das #Dante der Videologen und damit die gegenwärtige Zukunft. NDI schickt Videostreams übers Netzwerk und viele Kameras unterstützen das. (Audio: Dante hat diese Rolle derzeit inne).

Man kann also sich ein easy Streaming-Setup bauen, da OBS ja NDI empfangen kann. Dazu noch PoE-Stromversorgung… nur noch 1 Kabel pro Kamera und keine (Hardware-)Videoswitcher mehr. Nur ein fetter PoE-Switch und ein dicker Laptop.

Die dafür benötigte #NdiRuntime gibt es für Linux. Aber wie's halt so ist, die #NdiTools eben nicht. Ob man die braucht, weiß ich allerdings nicht.

Ich habe keine NDI-fähigen Kameras derzeit. Aber das wird kommen.

Nun wäre es schön, wenn man mit einem Magic die Plugins (auch das NDI Plugin) für OBS installieren könnte. Ohne Dateien von Hand irgendwo hin zu kopieren, die nach einem Update aus dem PPA dann vielleicht nicht mehr kompatibel sind.

Weiß jemand was?

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-28 at 10:54

Weiter testend mit dem #OBS für #Linux vom #PPA (siehe 🧵), das auch #VST 2.x kann…

Es gibt definitiv ein GUI-Problem. Die #ZamPlugins zeigen nur leere Fenster, diverse andere auch.

Die #LinuxStudioPlugins hingegen funktionieren komplett. Mir gefallen die ja nicht so, aber da ist eigentlich schon für die meisten Anwendungsfälle was dabei, und das bringt OBS dann überhaupt erst wieder ins Rennen für #Streaming.

Sollte ich mal wieder über OBS streamen und nicht übe meinen Atem MiniPro, dann werde ich wohl aber wieder zum Windows-VST #Voxengo #Elephant greifen, mein all-time-trusted #Limiter.

[#]Jack / #Pipewire vor OBS schalten, geht nicht immer und ich hatte damit auch schon lustige AV-Sync-Probleme.

Das NDI Source Plugin ist leider nicht mit installiert. Aber das wäre ein weiterer Kandidat, bei dem Audio eben nicht über ALSA oder Jack reinkommt.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-27 at 20:50

Offenbar hat #OBS wirklich ein Problem, nein, korrekter: #Ubuntu #Linux hat ein Problem mit OBS.

Das wissen die Leute von OBS wohl auch und bieten daher dieses #PPA an:

https://launchpad.net/~obsproject/+archive/ubuntu/obs-studio

Damit gibt's dann auch wieder #VST Support unter Linux (VST 2.x), und das Browser-Plugin, das offenbar schon einige vermisst haben.

Leider aber laufen bei mir die GUIs der Plugins nicht damit… und anders kann man sie nicht steuern. Die Fensterleins gehen in passender Größe auf, bleiben aber leer. (Ich bin auf #UbuntuStudio 24.04 mit #X11)

Windows-Plugins via LinVST funktionieren allerdings. Vermutlich ein Problem mit GUI-Bibliotheken... schade, ich würde gerne mit der Carla Bridge oder Rack ein LV2 Plugin nutzen (x42 Meter Collection).

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-27 at 16:53

Auch #Linux-Upgrade… soo #OBS geht, und nun zum Überwachen der Lautheit wieder mein #LUFS-Meter auf die #Blackmagic-Quelle (#UltraStudio Recorder) hängen…

… huch, #VST in #OBS gehen nicht mehr. Einfach verschwunden, die Option. Gibt's heute also keine Lautheits-Überwachung heute.

Needless to say, der UltraStudio-Recorder ist kein #ALSA #AudioInterface sondern hat einen proprietären AV-Treiber, den nur OBS und Blackmagic-Software öffnen können.

Leider ein typisches Problem. VSTs, z.B. gute Limiter, sind das, was OBS überhaupt erst streaming-tauglich machen. Irgend ein Debianese beschließt dann, das das lizenzmäßig ganz böse ist und man es nicht brauchen darf, oder sowas ähnliches. Und Zack, ist das ganze Programm quasi unbrauchbar.

Zum Glück läuft das tatsächliche Streaming auf dedizierter Hardware bei mir.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-27 at 16:22

Es sind die großen kleinen Dinge nach so einem #Linux Upgrade. Zum Beispiel wenn #Inkscape plötzlich #PNG macht, das von deinem #Blackmagic #Atem nicht mehr verstanden wird. Alle #Transparenz wird schüttgrün.

… also alle Bauchbinden in #Gimp öffnen und wieder abspeichern. Als Workaround. Und morgen zuhause dann das Problem gründlicher lösen.

Und die denken hier, dass sie mich für einen #Livestream bezahlen…

[#]Veranstaltungstechnik

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-27 at 12:19

Mehrmals hatte ich so ein Gefühl und wollte tröten…

Wenn in den Nachrichten nun betont wird, dass eine Gewalttat von einem „psychisch Kranken“ verübt wurde, was kommt dann?

Die Psychiatrie hat noch nicht lange den Horror überwunden, gesellschaftlich als unpassend eingeordnete Lebensweisen als Krankheiten unter Zwang zu „therapieren“ – bei den Nazis ein trauriger Höhepunkt, aber z.B. bei Homosexualität noch lange danach.

Es geht jetzt los…

„Bei Personen mit erheblichem Fremdgefährdungspotential, die sich in psychiatrische Behandlung begeben […] muss es möglich sein, dass Polizei und Sicherheitsbehörden informiert werden.“

„auch gegen ihren Willen einer […] Untersuchung zugeführt werden können“

https://shorturl.at/q37W8

Was dazu führen wird, dass diejenigen mit Gewaltphantasien sich nicht mehr in Behandlung begeben werden.

Dann weitere Stigmatisierung und mehr.

1/5 der Bevölkerung sind psychisch krank. Wenn dir jmd nicht passt, kannst du ihn dann deswegen erledigen lassen.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-27 at 10:13

The roof is on fire / sunshine reggae, da war er dann schon richtig berühmt, der #MamboKurt.

https://youtu.be/p_y32MSuNtg?si=8yEtNIbeAVbm_d6M&t=2018

[#]nielsotunes #music #musik #wacken #bloodhoundgang #heimorgel #homeorgan

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-27 at 10:08

Liebe Freunde der Nacht, jetzt habe ich mich zwei Stunden lang mit Booking für meine Coverband beschäftigt, und ich möchte jetzt mit bloßen Händen einen Wald fällen und in Pellets für Eure Heizungen umarbeiten…

… naja, Blues is a Healer, sagte John Lee Hooker.

Aber ich eher so: KILLING IN THE NAME OF!

Und hier nun ein all time classic, eine schöne Cover-Version:

https://www.youtube.com/watch?v=x5RwhyROy2I

[#]nielsotunes #music #musik #mambokurt #heimorgel #homeorgan #rageagainst #rageagainstthemachine

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-27 at 07:39

Was von #Corona bleibt? Tatsächlich: Eine ganze Menge aufgezeichneter #Livestreams.

Musik, die sonst vielleicht nie aufgezeichnet worden wäre.

Ansonsten bleibt leider noch: Ein gewisses #Trauma, über das niemand mehr reden will, und für manche Menschen leider #LongCovid.

Manches hat man auch schon vergessen, und das kommt dann wie so ein #Flashback in Dokus und alten Streams wieder zu einem, meistens in Form der damals omnipräsenten Masken.

Was bei mir allerdings hartnäckig nicht backflashen will, ist: Welche Kameras hatte ich damals eigentlich? Ich vermute Canon XA40 und Panasonic GH5.

https://www.youtube.com/live/lcQkXw6u9Cc?si=crOHUCp8vkKslkHv&t=1489

[#]videolivestream #veranstaltungstechnik #streaming #kamera #tontechnik #nielsotunes #music #musik #live #jazz #jazzmusic #WarmCanto

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-26 at 12:59

So, I'm trying something new: I have created a new #Peertube channel over at Makertube.

I might continue uploading little videos about nerdy audio tools and Linux-enabled #audio #software. I don't think I want to or am able to provide YouTube-style chatterbox-on-steroids videos. But still my audiovisual snippets might be interesting for some people.

Turns out Hashtags work differently on Peertube and federation didn't yet kick in with Digitalcourage.social… but hey, this is perhaps the beginning.

So here we go with #Roland #Juno106 #Synthesizer vs. #TalSoftware #UnoLX #Juno60 Clone #plugin / #vst on #Linux:

https://makertube.net/w/mCymYyaZ73NhgGyHFxMJsA

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-25 at 11:29

Another little demo of a #Synthesizer / #plugin on #Linux.

TAL-U-No-LX is a #Roland #Juno60 clone with some features added. TAL-Dub-X is a dub delay effect. Both are cross-plattform payware by #TAL Software aka Patrick Kunz.

I like both of them, even though the synth doesn't fit my current interests. Because it is just a plain old classic synth. Well, being an affordable plain classic synth is what the first Junos were all about! And this is still what many people want.

I tried to re-create some sounds from my original Juno 106 and I must say I'm getting close, but without the notoriously noisy analog chorus of the early Junos.

So if you're looking for a traditional synth sound, check this one out. TAL also has a #Jupiter8 clone.

Note that my version in the video is outdated, later ones feature a delay and a reverb and MIDI Clock – a feature I had asked Patrick to add, and he did!

[#]LinuxDaw #LinuxAudio #LinuxMusician #LinuxProAudio #LinuxProducer

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-24 at 11:18

[#]DecentSampler is a bit too naggy concerning registration for an account but I must say, I'm having quite some fun – on #Linux.

As so often, I'm on that harmonic minor trip again.

Here's a little improv snippet with a Bontempi Chord Organ that sounds like much more than the original instrument, I think. (Free sample pack from the Decent Sampler repository.)

A friend of mine had such a drastic plastic thingie when I was a kid and we messed around with it a lot. Basically it is a boiled-down plastic accordion with an electrical blower in it.

EDIT: Listening to this again one hour later I started practicing using a metronome. grrr

[#]LinuxAudio #LinuxDAW #Sampler #MIDI #MusicProduction

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Nielso on 2025-01-24 at 09:13

Das #mAudio #airHub als #AudioInterface ist übrigens ein tolles Produkt für Leute, die einen Mini-PC tief unter dem Schreibtisch verstecken und auf tollen Ton stehen: 3x USB3, ein großer Lautstärkeregler und symmetrische Audio-Ausgänge. Dazu noch ein separater kleiner Kopfhörer-Regler und ein Anschluss für einen solchen.

Audio-Eingänge hat es nicht.

Unter #Linux läuft es auch mit #Pipewire stressfrei out of the box.

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile with reblog | Go to nielso@digitalcourage.social account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/109448663931667613
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
498.022418 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
7.71289 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).