Toots for esthermenhard@openbiblio.social account

Written by Esther Menhard on 2025-01-01 at 17:53

weil ich lange brauche, um das zu verstehen, schaue ich mir den Talk von @RainerMuehlhoff zur Zweckbindung für #kimodelle in der Forschung einfach nochmal an #38c3 https://media.ccc.de/v/38c3-gemeinwohlorientierte-forschung-mit-ki-missbrauch-eindmmen-durch-zweckbindung-fr-ki-modelle

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-12-30 at 19:36

[#]Longtermismus ist eine Ideologie hinter den politischen Ambitionen von Milliardären wie Elon Musk und Peter Thiel. Ein Vortrag auf dem #38c3 führt in die Denkweise ein, die vordergründig eine bessere Zukunft dank Künstlicher Intelligenz schaffen will, in Wirklichkeit jedoch gesellschaftliche Ungleichheit anstrebt.

https://netzpolitik.org/2024/longtermismus-die-ki-religion-der-tech-barone/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-12-29 at 19:28

Deutschlandweit mangelt es an Lehrkräften. Statt aber für mehr Personal zu sorgen, setzen viele Landeschulbehörden auf sogenannte Künstliche Intelligenz. Wie hohl die Versprechen der Anbieter solcher Lösungen sind, demonstrierten Rainer Mühlhoff und Marte Hennigsen beim diesjährigen Chaos Communication Congress. #38c3 https://netzpolitik.org/2024/korrekturhilfe-fuer-lehrkraefte-ki-magie-gegen-die-bildungskrise/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-12-29 at 15:11

Musik beim #38c3 vor und nach Vorträgen ist super. gibt's die vom #37c3 eigentlich irgendwo? am liebsten im 1-Hour-Loop

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-12-12 at 16:22

Auf der #Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin haben Bund und Länder den Staatsvertrag für das National Once Only Technical System beschlossen. Damit wollen sie die technische Infrastruktur schaffen, um mit #Registermodernisierung und #Verwaltungsdigitalisierung durchzustarten. https://netzpolitik.org/2024/national-once-only-technical-system-staatsvertrag-ueberbrueckt-graeben-zwischen-verwaltungen/ #noots

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-12-04 at 18:14

Um Probleme wie die starke Herstellerabhängigkeit anzugehen, fördern Bund und Länder vereinzelt Open-Source-Projekte in der öffentlichen IT. Im Digitalausschuss ging es heute darum, welches Potenzial der Staat hier noch heben kann. Dafür räumten sie mit dem Vorurteil auf, #opensource sei eine Ausnahme. https://netzpolitik.org/2024/open-source-ohne-laeuft-nichts/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-11-29 at 13:12

Um die wachsende Menge an Daten von Bürger:innen, Unternehmen und der #Verwaltung zu speichern, setzen Behörden zunehmend auf #Cloud-Technologie. Als Anbieter ist vor allem #Microsoft im Gespräch. Einige Bundesländer sehen die Abhängigkeit von bestimmten Herstellern jedoch kritisch und schlagen eigene Wege ein. https://netzpolitik.org/2024/verwaltungsdigitalisierung-public-money-public-cloud/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-11-26 at 06:51

wow, #amazon zensiert Bücher. laut einer Studie von @citizenlab liefert amazon eine Liste an Büchern zu Themen wie #lgbtiq Okkultismus, Erotik, #Gesundheit nicht in die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und andere Länder des Nahen Ostens.

[#]bannedbooks https://citizenlab.ca/2024/11/analysis-of-censorship-on-amazon-com/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-11-24 at 15:50

Öffentliche #Verwaltung gilt vielen als Black Box, denn von außen ist der Apparat kaum einzusehen. Stefan Brink, der ehemalige Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg, hat mir im Interview erklärt, woran das liegt, wie sich Verwaltung ändern muss und wie Digitalisierung Transparenz fördern kann. @netzpolitik_feed https://netzpolitik.org/2024/ex-datenschutzbeauftragter-im-interview-moderne-verwaltung-ist-transparent/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-11-15 at 07:22

[#]cloud_business so wie es aussieht, wird die Behörde für Wettbewerb und Verbraucherschutz, die Federal Trade Commission, eine Untersuchung gegen #Microsoft einleiten. laut Financial Times missbrauche Microsoft seine Marktmacht im Bereich der Produktivitätssoftware: aufgrund Lizenzbedingungen könnten Kunden ihre Daten nicht von Microsofts Cloud-Dienst Azure auf Plattformen anderer Anbieter schieben.

https://www.ft.com/content/62f361eb-ce52-47c1-9857-878cfe298d54

https://techcrunch.com/2024/11/14/ftc-reportedly-begins-investigating-microsofts-cloud-business-practices/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-11-08 at 08:37

scheint, als hätten die Leute keinen Bock auf das #Microsoft #KI-Dings Copilot. jetzt kriegen Nutzer:innen von Microsoft 365 den einfach übers Bundle reingedrückt. erstmal testweise in Australien, Neuseeland, Malaysien, Singapur, Taiwan und Thailand

https://www.theverge.com/2024/11/7/24290268/microsoft-copilot-office-features-microsoft-365

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-10-24 at 10:55

Die Verwaltungsdigitalisierung soll Bürger:innen und Verwaltung viel Zeit und Geld einsparen. Gestern beriet der IT-Planungsrat den Entwurf eines Staatsvertrages, der für das dazugehörige National Once Only System die Rechtsgrundlage schaffen soll. Debattiert wurden dabei auch geradezu radikale Vorschläge. https://netzpolitik.org/2024/registermodernisierung-it-planungsrat-erarbeitet-rechtsgrundlage-fuer-mammutprojekt/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-10-19 at 12:33

Die Bildungsminister:innen der Länder setzen große Hoffnungen auf sogenannte Künstliche Intelligenz. Sie haben Handlungsempfehlungen veröffentlicht, mit denen #Schulen auch den #Lehrkräftemangel beheben sollen. Expertinnen wie @ansophiliert von @wikimediaDE und @nina erklären gegenüber @netzpolitik_feed warum das kaum Erfolgsaussichten hat. https://netzpolitik.org/2024/kultusministerkonferenz-mit-kuenstlicher-intelligenz-gegen-die-bildungsmisere/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-10-02 at 11:02

Das Bundeskartellamt stellt Microsoft unter erweiterte Missbrauchsaufsicht und legt den Grundstein dafür, den Tech-Riesen künftig besser in die Schranken zu weisen. Der Entscheidung war unter anderem eine Beschwerde des Softwareherstellers Nextcloud vorausgegangen. --> @netzpolitik_feed https://netzpolitik.org/2024/bundeskartellamt-legt-sich-bei-microsoft-auf-die-lauer/

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-09-15 at 07:16

@netzpolitik_feed das war eine ermutigende Konfi. Danke für den reichen Austausch und die tolle Zeit bei #bildetnetze - liebe Menschen wiedergesehen und neue kennengelernt.

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-09-06 at 06:43

Was für ein Rückschlag. Im Urheberrechtsstreit um die Ausleihe digitalisierter Bücher zwischen der Hachette-Verleger-Gruppe und dem @internetarchive hat sich ein US-Bundesberufungsgericht nun auf die Seite der Verleger gestellt. das "controlled digital lending" (kontrolliertes Verleihen eingescannter Bücher) steht auf dem Spiel.

nachzulesen auf The Verge https://www.theverge.com/2024/9/4/24235958/internet-archive-loses-appeal-ebook-lending

Dokument zum Gerichtsverfahren https://www.documentcloud.org/documents/25091194-internet-archive-appeal?responsive=1&title=1

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Esther Menhard on 2024-08-28 at 12:02

Der Bund nutzt in vielen seiner Rechenzentren die Virtualisierungssoftware VMware. Und obwohl dessen Anbieter Broadcom für seine aggressiven Marktstrategien berüchtigt ist, hat die Bundesregierung noch keine Pläne, sich aus der Abhängigkeit zum Hersteller zu lösen. Das zeigen Dokumente, die bei @netzpolitik_feed veröffentlicht sind.

https://netzpolitik.org/2024/digital-unsouveraen-bundesregierung-legt-sich-an-broadcoms-kette/

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile with reblog | Go to esthermenhard@openbiblio.social account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/109326795647314962
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
513.769124 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
5.837988 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).