@kantorkel
Die Möglichkeit der #Fernsteuerung trifft nur zu, wenn die #Wechselrichter (WR) von #Hoymiles oder #TSUN mit dem #Internet verbunden werden. Für diese gibt es jedoch einen guten Weg ohne Anschluss an die chinesische Herstellercloud.¹
@bsi Könnte es eine grundsätzliche Lösung sein, dass jeder Hersteller sein Funkprotokoll in der EU offenlegen oder zusätzlich ein offenes Protokoll unterstützen muss, um jeden WR auch ohne Herstellercloud nutzen zu können?
Langfristig macht es mehr Sinn, solche Technologien wieder nach #Europa zu holen. Wir sollten aus unseren zu starken Abhängigkeiten in Bezug auf Energie & wichtige Technologien gelernt haben?
+++
¹
Das Projekt #OpenDTU ermöglicht den Betrieb & die Auswertung komplett ohne Netzzugang des Wechselrichters allein durch Auswertung der lokalen Funksignale. Dazu wurde das Funkprotokoll analysiert & entschlüsselt, so dass die OpenDTU-Einheit die Signale versteht, interpretieren & auswerten kann.
Links:
https://www.opendtu.solar/
https://github.com/tbnobody/OpenDTU
=> More informations about this toot | View the thread | More toots from leChris@digitalcourage.social
=> View kantorkel@23.social profile | View bsi@social.bund.de profile
=> View wechselrichter tag | View Hoymiles tag | View tsun tag | View europa tag | View openDTU tag | View Fernsteuerung tag | View internet tag This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini