Sehr interessant war auch, dass am Handel mit Hopfen viele jüdische Händler beteiligt waren, die darin vor der Emanzipation eine Betätigungslücke fanden und deree etliche es, wir man an den Bamberger Villen sieht, zu Wohlstand brachten. Was aus ihren Unternehmen wurde, erfährt man nicht.
Der Hallertauer Hopfen genießt Weltruhm und wird überall hin exportiert. Die heimische Forschung trägt sicher zu seinem Erfolg bei; sinkender Bierkonsum und Klimawandel sind die Sorgen heutzutage.
=> View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | View the thread | More toots from Mirabilia7@fnordon.de
text/gemini
This content has been proxied by September (3851b).