Hallo zusammen,
was ist denn euer Lieblingsspiel?
Es gehen #Kartenspiele #Brettspiele #Rollenspiele (Pen and Paper), #Würfelspiele
Wenn ihr gar nicht offline Spiel, dann auch #Computerspiele, aber nur dann.
Bin einfach neugierig.
[#]Boardgames
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
Jetzt muss ich eigentlich auch mal selber antworten.
Ich bin eher ein thematischer Spieler. Mich muss das Thema packen und nicht die Mechanik. Es muss eine Idee oder Geschichte dahinter stecken, die mir gefällt. Das sind in den meisten Fällen irgendwas mit Tieren und Natur. Aber Fantasy kann mich auch packen.
Aber trotzdem ist mein liebstes Spiel, glaub ich, noch immer Brass Birmingham. Aber auch hier mag ich die Geschichte, die Zeit der Industrialisierung in England. Eine Zeit, die mich in Romanen und Filmen kulturell schon sehr geprägt hat.
Dann kommt Flügelschlag (auch wenn Schwingenschlag und Raising Robots) komplexer und herausfordernder sind gewinnt bei mir das Thema Vögel. Und ich freu mich auf Flossenschlag, da die Unterwasserwelt auch ein mich immer begeisterndes Thema ist.
Bei Unterwasser kommt natürlich Endeavor Tiefsee ins Spiel. Da ich auch ein Fan von kooperativen Spielen bin, eine tolle Kombination. Und es geht wunderbar solo.
Und Solo spiel ich neuerdings total gerne Arler Erde. Ich mag das Thema und den historischen Bezug.
Tiere und Fantasy da ist natürlich das Everdell Universum unbedingt zu erwähnen. Alleine die Geschichte und das Artwork. Einfach nur traumhaft.
Und pures Fantasy kommt auch auf den Tisch, Heroquest war mir als es erschienen ist zu teuer, aber ein Freund hatte es und wir haben damals es öfter gespielt. Auch Talisman war früher eines meiner Lieblinge und wohnte in der WG (ich hab mir die 4. Auflage gegönnt).
Momentan spiel ich aus dem Bereich Fantasy gerne Slay the Spire und Helden müssen draußen bleiben.
Gloomhaven und so sind mir einfach zu teuer und ich hätte nicht die passende Runde dafür.
Ach ja, Mythwind steht auch ganz oben in der Liste.
Und solo für kurze Partien die drei Hain Spiele, Obst, Zitrus und Herbsthain und Gemüsewürfel.
Aber auch Harmonies, Cascadia und Dorfromantik (Sakura) gehören zu meinen Lieblingen. Solo oder zu zweit tolle Spiele.
[#]lieblingsspiele #brettspiele #boardgames
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
Und Rollenspiele theoretisch D&D aber mir fehlt die passende Runde und online kann ich mich nicht zu motivieren.
Und bei Rollenspiel muss die Runde echt passen sonst macht es mir keinen Spaß.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater Also ich spiele zum Beispiel gerne Phase 10, SkipBo, Tabu und Backgammon. Eine zeitlang habe ich auch mal Doppelkopf gespielt, das ist aber wieder eingeschlafen. Früher konnte ich mich auch für Monopoly begeistern, das ist mir aber inzwischen oft zu langatmig.
=> More informations about this toot | More toots from naschtiger@troet.cafe
@naschtiger @bundeskater meinem Gefühl nach ist das ein häufiges Missverständnis von größeren Spielen. Monopoly und Risiko sind die Titel, die die meisten Menschen kennen und unter "groß" abgespeichert haben. Die sind super frustrierend und langatmig. Es gibt so viele tolle Spiele mit knackigem Ende, die sogar bis zuletzt spannend bleiben, weil erst ganz zum Schluss klar wird, wer gewonnen hat.
=> More informations about this toot | More toots from schaeferpp@troet.cafe
@schaeferpp @naschtiger
Ich finde die Frage gerade deswegen spannend, da ich hier doch mit sehr unterschiedlichen Menschen connected bin. Da kommt dann eine interessante Varianz raus, zwischen Brettspiel Community, gelegentlich Spielenden und auch den klassischen Karten Fans.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@naschtiger Danke. Backgammon und Doppelkopf hab ich früher auch viel gespielt. Und ich hatte als Teenager eine zeitlang immer ein Backgammonbrett dabei. In der Schule gab es auch immer eins im Freizeitraum. Tabu hab ich glaub ich nie offiziell gespielt sondern nur das Spielprinzip und dann mit Zetteln und Stopuhr.
Mit Monopoly kann man mich jagen (obwohl ich eine Version mit Vögeln habe).
Ich merke, dass ich kein Kartenspieler bin, Phase 10 und Skip bo habe ich bewußt nie gespielt obwohl die schon so lange auf dem Markt sind,
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater Siedler von Catan. Danach Carcassone und Concept. In einer großen, vertrauten Gruppe macht auch Risiko Spaß, wenn man mal Superschurke spielen will... Was ich absolut furchtbar finde ist Monopoly.
=> More informations about this toot | More toots from Pearl22@troet.cafe
@Pearl22
Danke für Deine Antwort.
Monopoly mag ich auch überhaupt nicht, hab aber eine Version mit Vögel. Ist aber trotzdem fürchterlich.
Carcassone hab ich letztens wieder ausgegraben, in der alten Classic Edition und find es nach wie vor toll. Catan, wie es heute heißt, hab ich schon lange nicht mehr gespielt. Weil man mindestens 3 Leute braucht und ich dann lieber was anderes spielen würde. Aber meine Version ist auch noch die alte mit den Holzteilen und ich hab mir vorgenommen, dass es heute wieder gespielt wird.
Risiko war nie so richtig meins, da dürfte die letzte Partie Ewigkeiten her sein. Aber schon nach dem Wechsel auf Befreiung.
Concept kenne ich nur vom Namen.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater Dorfromantik 😁 (Brett, nicht digital - will aber die Switch-Version irgendwann mal spielen)
=> More informations about this toot | More toots from nin80@todon.eu
@nin80 Ich kenn die Switch-Version nur vom zusehen und finde sie echt gut (hab aber keine Switch).
Dorfromantik und Dorfromantik Sakura mag ich auch sehr gerne. Ist so ein bißchen wie Patiencen legen mit Hexaplättchen.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater Doppelkopf
=> More informations about this toot | More toots from Housetier84@ohai.social
@Housetier84 Das hab ich früher, so im letzten Jahrtausend, auch immer rauf und runter gespielt.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater Brass Birmingham, Iki mit Akebono, Dune Imperium, Grand Austria Hotel, ... (also Euro durch und durch). Auf der Ami-Seite begeistert Nemisis und auch Zombiecide hat seine Vorzüge.
Wenn's weniger komplex sein soll, ist Zug um Zug, Istanbul (Würfelspiel) oder Century: Gewürzstraße gute Kandidaten.
"Traditionelle" Spiele finden fast gar keinen Platz mehr, höchstens mal ein Uno zum Runterkommen oder im Urlaub. Bei Letzterem auch mal gerne Dead Man's Draw, oder Qwixx.
=> More informations about this toot | More toots from jerk@brettspiel.space
@jerk Brass ist bei mir auf alle Fälle auch dabei. Alleine Thematisch kickt es mich.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater das ist super schwer zu beantworten!!! Scythe ist wahrscheinlich das Lieblingsspiel. Aber auch Terraforming Mars, Underwater Cities oder Revive sind ultra. Kann man nicht pauschal beantworten. Einiges Kriterium: nicht nur Plättchenlegen und ich will das Spiel spielen, das Spiel soll nicht mit mir spielen (ergo zu viel Zufall haben).
=> More informations about this toot | More toots from schaeferpp@troet.cafe
@schaeferpp Danke. Underwater Cities könnte mich auch interessieren.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater
Tichu, Uno, Pandemie. Mit den richtigen Leuten "Time stories", Agricola, Terraforming Mars, Codenames und viele mehr.
=> More informations about this toot | More toots from Fuehl_free@kanoa.de
@bundeskater Aktuell sind es „Faraway“ und „Harmonies“. 🙂 Wir spielen am meisten zu zweit und da kommen diese beiden Spiele alle paar Tage auf den Tisch.
=> More informations about this toot | More toots from felis@social.tchncs.de
@felis
Danke. Bin meist auch Solo oder Zuzweitspieler.
Harmonies mag ich auch sehr. Ich spiele das auch sehr gerne und oft alleine. Und merke gerade, dass ich es zuhause vergessen habe.
Fareaway mag ich auch, kommt aber, keine Ahnung warum, viel zu selten auf den Tisch. Das muss sich ab März mal ändern.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater
Momentan das schon ziemlich alte Brettspiel "Gambler" von FX Schmid
=> More informations about this toot | More toots from RMa@sueden.social
@RMa Danke.
Ah, was mit Würfeln, das hab ich in meiner Liste ja ganz vergessen.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater Eindeutig Dominion
=> More informations about this toot | More toots from jorinde@norden.social
@jorinde Danke. Ich bin so schlecht in Deckbuilding. Ich kann so schlecht Karten weggeben.
Das ist der Vorteil von Kampf um hogwarts, da werden es einfach nur mehr Karten....
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater Dank ADHS weiß ich oft in der nächsten Runde nicht mehr genau, was mein Plan war. Gewinnen tut meist der magicerfahrene Ehemann, der sich alles merken kann. Spass macht es mir trotzdem.
=> More informations about this toot | More toots from jorinde@norden.social
@jorinde Ach, strategien werden auch einfach überbewertet.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater ich spiele voll gern Klong! Gute Mischung aus Deckbuilding und Abenteuer.
=> More informations about this toot | More toots from wiesendieb@todon.eu
@wiesendieb Danke. Das klingt spannend.
=> More informations about this toot | More toots from bundeskater@veganism.social
@bundeskater
Schwer zu sagen. Solo spiele ich gerade mit Begeisterung Nach dem Virus, Königreich Legacy und Pranken des Löwen, Final Girl. Mehrspieler: Pandemie Legacy, Underwater Cities, Dungeon Lords.
=> More informations about this toot | More toots from Vegane_Frauke_Nimmersatt@det.social
@bundeskater
Brettspiele: Serenissima (1st Edition)
Rollenspiele: Fate mit Low-Fantasy-Setting
Brettspiel-Eigenentwicklung: https://codeberg.org/benni/ragnaroek
=> More informations about this toot | More toots from benni@social.tchncs.de This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini