Ich bin echt ratlos was ich zur Bundestagswahl wählen soll. Eigentlich traditioneller Wähler der Grünen, aber ich werde denen nie wieder meine Stimme geben. Bin schwer enttäuscht von denen. Die Linke ist für mich Pro-Hamas und damit unwählbar. BSW und AfD muss ich nicht sonderlich erklären. Die SPD macht das Gegenteil von dem, was sie verspricht. Die CDU wird genau machen was sie verspricht und das ist schrecklich.
Ich fand immer die Partei eine lustige und auch sinnvolle Alternative, hab die auch zur EU-Wahl gewählt, aber mit einer drohenden Koalition aus CDU und AFD ist das IMHO keine Option. Inhaltlich finde ich Volt sehr charmant, aber auch die werden bei 0.x% landen und damit ist die Stimme verschenkt. Wir brauchen halt so viel wie möglich Gegengewicht im Parlament, damit AFD und CDU nicht einfach durchregieren können.
Ich überlege tatsächlich FDP zu wählen...
Und/oder sich bei Volt zu engagieren? Das ändert nichts für die kommende Legislaturperiode und ich fürchte eine national-konservative Koalition wird böse Fakten schaffen, die sich später schwer oder nicht reparieren lassen.
🤔
[#]wahl2025 #cdu #dielinke #diepartei #volt #diegrunen #diegruenen #gruene
=> More informations about this toot | More toots from littlealex@infosec.exchange
@littlealex Was soll denn die FDP an gegengewicht geben?
Außerdem: Wer FDP wählt, wählt für die 1% und gegen die ärmeren 99% der Bevölkerung. Ich wüsste nicht, wie man auf die Idee kommen kann diese Partei zu wählen.
=> More informations about this toot | More toots from katzenmann@c3d2.social
@katzenmann Inhaltlich wären die die Partei, die mir am meisten nützen würde, aber ich hab sie nie gewählt, weil sie eben der Masse nicht hilft.
Was ich bei der FDP als Gegengewicht sehe, ist deren doch recht stark ausgebildeter Fokus auf individuellen Freiheitsrechten. Selbst wenn einige bei der oberen Etage das inzwischen verwässern, der Basis ist das sehr wichtig.
=> More informations about this toot | More toots from littlealex@infosec.exchange
@littlealex @katzenmann bin selbst in der Findungsphase . Auffällig: bei Linken oder Grüne reichen Einzelfälle zum Ausschluss ( warum ausger. Außenpolitik?) Bei der Partei, die wirtschaftlich „frei“ von jeder Verantwortung für ärmere Mehrheit ist, dafür gelten dann grundsätzliche Erwägungen . Denn die kaputten Einzelfälle /Vorfälle , kaputte Biografien, der FDP passen bekanntlich auf „keine Kuhhaut mehr“
=> More informations about this toot | More toots from enigma@norden.social
Es ist nicht nur eine Sache, die mich an den Grünen stört, es ist ein Prozess gewesen über Jahre, auch schon bevor sie in der Ampel waren.
Ich denke es ist hier schwierig wirklich tief inhaltlich zu diskutieren, dafür ist die Plattform das falsche Format und ich bin auch nur noch selten hier.
Eigentlich sollte man die Partei wählen, die am besten für einen ist. Ich bin zwar nicht reich oder gar superreich, aber ich persönlich würde von der FDP profitieren und so wäre es für mich die "natürliche Wahl".
Auf der anderen Seite sind mir die antisozialen Bestrebungen in der FDP so zuwider, dass ich eigentlich immer links gewählt habe, meist grün. Es gab nur eine Pause als die damals mit Schröder in den Krieg gezogen sind und Hartz4 eingeführt haben. Das hat mein Vertrauen in diese Partei nachhaltig beschädigt und erst als die GroKo kam, hab ich wieder grün gewählt, war aber mit der Entwicklung der Grünen auf mehreren Ebenen nicht zufrieden, vor allem inhaltlich, aber auch was deren Personal angeht.
Man entwickelt sich halt auch persönlich weiter und das anhand von Erfahrungen. Ein fehlgeschlagenes Projekt der letzten Jahre, wo ich viel Energie und Ressourcen reingesteckt habe, hat mich dahingehend besonders geprägt. Die Art wie linke Ideologen Geld ausgeben, hat mich nachhaltig abgestossen und ich habe sehr ähnliches Verhalten bei den Parteien im linken Spektrum beobachtet.
Ich war in der Vergangenheit fast sowas wie stolz darauf Steuern zu zahlen und es der Allgemeinheit zukommen zu lassen. Ich habe nie Steuersparmodelle angewandt, getrickst oder ähnliches. Das ist vorbei oder anders ausgedrückt, ich bin schwer enttäuscht und hab keinen Bock mehr auf diese Kasper, auch wenn ich inhaltlich mich weitestgehend konstand an meine politischen und gesellschaftlichen Positionen gehalten habe seit Anfang der 1990er.
Ich will eine echte linksliberale Partei! Bis es die gibt, muss ich taktisch wählen. Volt ist leider zu unbedeutend, aber das geht halbwegs in die Richtung, die ich mir vorstelle.
@enigma @katzenmann @EbruKash @Elvau @k_A @virgil_tibbs @FABSIM @proedie @Sean
[#]grune #linke #fdp #volt
=> More informations about this toot | More toots from littlealex@infosec.exchange
@littlealex @enigma @katzenmann @EbruKash @Elvau @k_A @virgil_tibbs @FABSIM @proedie @Sean Wenn du von der FDP profitieren würdest, kannst du es dir auch leisten, etwas anderes zu wählen. Es gibt ja auch noch Gemeinwohl, Klima, uvm, das man in die Betrachtung einbeziehen kann.
=> More informations about this toot | More toots from cd_home@det.social
@cd_home
ich frage mich schon lange, wie naiv es denn ist, in der Wahlkabine das "ich" draussen zu lassen ? Ist das nicht zuviel verlangt oder sollten Parteien nicht besser mehr auf den praktischen Eigennutz aller Wähler setzen ? Nur auf das Gemeinwohl zu plädieren halt ich für realitätsfern in Bezug auf ärmere Wähler.
@littlealex
=> More informations about this toot | More toots from enigma@norden.social
@enigma @littlealex Ich habe mich auf Leute bezogen, die von der FDP profitieren würden. Das sind nicht die ärmeren Wähler. Was wäre dieser "praktische Eigennutz" dann konkret? Bezogen auf meine jetzige Lebensphase? Oder das Alter? Oder was am besten wäre, wenn 1-3 Schicksalsschläge einträten? Was ist mit meinen Kindern? Profitieren die am meisten, wenn ich heute 50€ mehr netto habe?
=> More informations about this toot | More toots from cd_home@det.social
Das ist auch etwas, worüber ich schon länger nachdenke. Wenn eine arme Person eine Partei wählt, die ein für sie günstiges Programm hat, dann ist das in Ordnung. Ist es imho auch, niemand sollte gegen seine eigenen Interessen handeln.
Warum soll ich nicht egoistisch sein und wählen was am besten für mich ist?
Ich habe keine Kinder, deren Zukunft mir sorgen machen könnte, gleichzeitig habe ich
statistisch noch 30 Jahre, in denen ich Spass haben kann. Die anderen können mir egal sein, am Ende bin ich denen auch nur egal. Nach mir die Sinnflut.
Ist nicht ganz mein Stil, aber ich frage mich durchaus, ab welchen Punkt man seine Parameter im Leben justieren sollte, auch weil ich sehe, dass die, die vorgeben sich um die nicht so komfortabel Ausgestatteten zu kümmern, es dann doch nicht tun.
Um die Frage nach dem praktischen Eigennutzen zu beantworten. Wenn ich das FDP-Programm richtig verstehe, dann würde ich in meiner Abgabenlast substanziell erleichtert, das kann durchaus sechsstellig werden. Das könnte ich investieren, zum Beispiel in Immobilien, die dann einen regelmässigen Geldstrom produzieren. Ich könnte mir auch einfach nur einen Sportwagen kaufen und mich daran erfreuen wie irgendwelche Göhren mit Pallituch die Kernschmelze kriegen. Zugegeben, das ist schon ein wenig unterhaltsam...
Aber auch nicht mein Stil. Eigentlich will ich nur meine Ruhe, auch und vor allem vor staatlicher Gängelei. Das ist ein Versprechen, dass die FDP macht, was ich sehr charmant finde: weniger Staat. Dafür würde ich sogar mehr Steuern zahlen, aber leider neigen linke Parteien zu mehr Staat, mehr Bürokratie und mehr Gängelei. Irgendwie scheinen wirtschaftsliberale Kräfte weltweit die einzigen zu sein, die Staat abbauen wollen und das mit weniger Steuern verbinden. Wenn ich das eine will und das andere nebenbei bekomme, warum nicht? Moral?
@cd_home @enigma
=> More informations about this toot | More toots from littlealex@infosec.exchange
@littlealex @enigma Schlag nach bei Kant. Der hat das schon im 18. Jh durchdekliniert.
=> More informations about this toot | More toots from cd_home@det.social
@cd_home @littlealex für kategorischen Imperativ kann - aber muss niemand Kant gelesen haben. Vernunft (Kant) beim Wählen in Demokratien ? Das scheint mir ein Missverständnis zu sein . Genauso könnte man Unvernünftige von der Wahl ausschließen oder Unterricht, Erwachsenen-Erziehung vorschreiben . Viele hier führen sich ja so auf, wie Oberlehrer oder Erzieher
=> More informations about this toot | More toots from enigma@norden.social
@cd_home @enigma Hab ich und ich hab auch Niccolò Machiavelli gelesen, aber das alles hilft mir hier nicht wirklich weiter. Wenn man es philosophisch angeht, hab ich, was das tägliche Leben angeht, noch immer bei Miamoto Musashi die besten Antworten gefunden, was mir aber hier auch nur begrenzt weiterhilft.
Anyway, ich tendiere nach wie vor zu Volt, aber hab die FDP noch nicht ganz ausgeschlossen.
=> More informations about this toot | More toots from littlealex@infosec.exchange This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini