▶️ Am 10. Januar trägt sich der Krypto-Broker #Bitpanda ins Lobbyregister ein
▶️ Am 15. Januar spendet Bitpanda insg. 1,75 Mio. € an CDU, SPD, FDP, CSU
▶️ Am 23. Januar trägt Bitpanda im Lobbyregister nach, Gespräche mit MdBs, Ministerien und "weiteren politischen Entscheidungsträgern" zu führen 🧵
=> More informations about this toot | More toots from a_watch@bewegung.social
Es ist bemerkenswert, dass die Großspenden von Bitpanda an #CDU, #SPD, #FDP und #CSU zeitlich mit den plötzlich einsetzenden Lobbyaktivitäten von Bitpanda zusammenfallen. Neu ist die Verbindung von Großspenden und Lobbyaktivitäten allerdings nicht... ⤵️
=> More informations about this toot | More toots from a_watch@bewegung.social
2023 deckten wir zusammen mit dem SPIEGEL auf, dass der DVAG-Cheflobbyist einen 100.000 Euro-Scheck bei CDU-Chef Friedrich Merz vorbeibrachte - und bei dieser Gelegenheit über ein Lobbyanliegen der DVAG sprach (Provisionsverbot).
=> More informations about this toot | More toots from a_watch@bewegung.social
👉 100.000 Euro von der DVAG: Ominöse Spendenübergabe an CDU-Chef Friedrich Merz
https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/parteispenden/ominoese-spendenuebergabe-an-cdu-chef-friedrich-merz
=> More informations about this toot | More toots from a_watch@bewegung.social
Großspenden von Unternehmen an Parteien sollten verboten werden. Zeichnet hier unsere Petition 👇
https://www.abgeordnetenwatch.de/kampagnen/petitionen/unternehmensspenden-an-parteien-verbieten-privatspenden-deckeln.
=> More informations about this toot | More toots from a_watch@bewegung.social
Lobbytreffen wie das von Friedrich Merz mit dem DVAG-Cheflobbyisten sollten verpflichtend offengelegt werden. Zeichnet hier unsere Petition 👇
https://www.abgeordnetenwatch.de/kampagnen/petitionen/volle-lobbytransparenz-jetzt.
=> More informations about this toot | More toots from a_watch@bewegung.social
Keine Recherche mehr verpassen: Hier unseren kostenlosen Newsletter abonnieren 👇
https://www.abgeordnetenwatch.de/newsletter.
=> More informations about this toot | More toots from a_watch@bewegung.social
Quellen zu #Bitpanda:
https://www.lobbyregister.bundestag.de/suche/R007203/49521
https://www.bundestag.de/parlament/praesidium/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2025/
=> More informations about this toot | More toots from a_watch@bewegung.social
@a_watch
Wie kann es denn legal, legitim und wirtschaftlich mach- bzw. darstellbar sein, dass ein neues Unternehmen ohne Bilanzen etc. direkt solche Großspenden raushaut?
Und wie ich sehe, ist die Firma auch Mitglied eines CDU-Vereins (Wirtschaftsrat).
Das ist für mich schon mehr als dubios, suspekt und stinkt nach (offener) Korruption.
=> More informations about this toot | More toots from ruedi@social.cologne
@a_watch @molly0xfff maybe you need to expand your efforts to monitor #crypto lobbying efforts to include german upcoming elections #Bitpanda #Bundestagswahl
=> More informations about this toot | More toots from hszakher@mastodon.world
@a_watch@bewegung.socia
Wer bezahlt bekommt das was er bestellt!
=> More informations about this toot | More toots from Dillerjohann@hessen.social
@a_watch Warum wird ein Artikel von März 2023 gepoestet und damit der Anschein erweckt es sei eine aktuelle Meldung?
=> More informations about this toot | More toots from jcmx9@mastodon.social
@a_watch Klassischer Aktenkoffer! Wenn Wolfgang Schäuble das noch erleben könnte!
=> More informations about this toot | More toots from Minski@kinkyelephant.com
@a_watch Hatte das Folgen?
=> More informations about this toot | More toots from ditol@freiburg.social
@a_watch Wo sind die Traditionen hin ... Koffer, kleine Koffer mit Bargeld, übergeben in Hotelzimmern an Subalterne. So geht das, Herr Merz!
=> More informations about this toot | More toots from Evo2Me@toot.community
@a_watch
denn nur mit provisionen können die kunden gut beraten werden!!!1!
=> More informations about this toot | More toots from ElGrossKotzo@troet.cafe
@a_watch
Großspenden sollten nicht verboten, sondern analog zum Länderfinanzausgleich zu 80% auf die Parteien entsprechend ihrer vergangenen Wahlergebnisse ausgeschüttet werden und zu 20% an die zur Bevorzugung vorgesehene Partei gehen:
Unsere Demokratie baut darauf auf, dass wir gemeinsam - auch mit den jeweils Andersdenkenden Zukunft gestalten:
Der oder die einzelne SpenderIn ist in der Regel überfordert, die Gemeinschaftsleistung gerade derer anzuerkennen, die er oder sie nicht bevorzugt.
=> More informations about this toot | More toots from peter_koenig@gruene.social
@a_watch
Klingt total seriös. 👍🏼
=> More informations about this toot | More toots from ruedi@social.cologne
@a_watch Diese Spenden liefen aber schon in echtem Geld, oder haben sich die Parteien mit irgendwelchen Coins abspeisen lassen? So doof werden sie ja nun auch nicht sein.
=> More informations about this toot | More toots from doozer@mastodontech.de
@a_watch wenigstens transparent. Aber 'Gespräche nur gegen Spende' galt vor ein paar Jahren noch als Skandal.
Heute ist der Tabubruch normal.
=> More informations about this toot | More toots from hsmolin@bawue.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini