Ancestors

Toot

Written by Morre on 2025-01-22 at 15:55

Liebe Bahnbubble, warum heißt der IRE 3 von Basel Bad Bf nach Friedrichshafen Stadt seit dem Fahrplanwechsel RE3?

An den Zwischenhalten hat sich nichts geändert.

Ich finde dazu auch nix.

=> More informations about this toot | More toots from morre@chaos.social

Descendants

Written by Lars on 2025-01-22 at 16:08

@morre Meine persönliche Erfahrung damit ist, dass ich letztes Jahr einige Zeit brauchte, um herauszufinden, ob ich diesen Zug mit dem Deutschlandticket nutzen kann. Hätte der einfach nur „RE“ geheißen, hätte ich mir da gar keinen Kopf drüber gemacht.

=> More informations about this toot | More toots from pylon@chaos.social

Written by Morre on 2025-01-22 at 16:10

@pylon Warum? Weil er mit „I“ beginnt?

=> More informations about this toot | More toots from morre@chaos.social

Written by Daniel Molkentin on 2025-01-22 at 16:20

@morre @pylon Nicht nur das, das Wagenmaterial kam afaik von der Fernverkehr, die ja als reiner Leistungserbringer sonst nicht zimperlich ist, auch ihre Regio-Dienstleistungen nicht für das DE-Ticket zuzulassen. Hätte jetzt mein Kopf zumindest geschlussfolgert.

=> More informations about this toot | More toots from danimo@chaos.social

Written by Morre on 2025-01-22 at 16:22

@danimo @pylon das ist der Grund: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/fahrplanwechsel-bringt-landesweit-verbesserungen-1

Abgesehen davon: Warum sollte FV rollmaterial für NV haben?

=> More informations about this toot | More toots from morre@chaos.social

Written by Daniel Molkentin on 2025-01-22 at 16:26

@morre @pylon in Ulm war der IRE halt ein Zug, der 160+ fahren konnte. Das waren alte, aber druckertüchtigte Interregio/IC-Wagen im Sandwich zwischen gemieteten Vectrons. Ob die jetzt VF oder Regio gehören: dunno, wäre jedenfalls nicht ohne Nachfrage eingestiegen.

=> More informations about this toot | More toots from danimo@chaos.social

Written by Morre on 2025-01-22 at 16:28

@danimo @pylon ich kenne die IR Zeiten nicht mehr, für mich war immer „Regio im Namen = NV“.

Wieder was gelernt heute, danke euch!

=> More informations about this toot | More toots from morre@chaos.social

Written by Daniel Molkentin on 2025-01-22 at 16:30

@morre @pylon das ist nicht mal der Punkt, sondern das es REs gibt, die Codeshare ICEs sind, und für die das DE-Ticket nicht gilt.

=> More informations about this toot | More toots from danimo@chaos.social

Written by Morre on 2025-01-22 at 16:34

@danimo @pylon Huh. In BW umgekehrt, es gibt einen IC/RE da fährt ein IC2 und D-Ticket gilt

=> More informations about this toot | More toots from morre@chaos.social

Written by Nico on 2025-01-22 at 16:10

@morre haben die nicht alle IRE in BaWü in RE umbenannt, um das etwas einheitlicher zu haben? In allen anderen Ländern hieß es ja auch RE

=> More informations about this toot | More toots from nicoduck@chaos.social

Written by Morre on 2025-01-22 at 16:13

@nicoduck Weiß ich nicht, deswegen frag ich ja.

Der fuhr hier Teilstrecken früher als Verstärker als RE3, und die ganze Strecke als IRE3. Das war einfach, weil IRE = ganze Strecke

=> More informations about this toot | More toots from morre@chaos.social

Written by Sophie on 2025-01-22 at 16:15

@morre @nicoduck Hier ist die Pressemitteilung die es erklärt: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/fahrplanwechsel-bringt-landesweit-verbesserungen-1

=> More informations about this toot | More toots from kleinsophie@chaos.social

Written by Morre on 2025-01-22 at 16:16

@kleinsophie @nicoduck Danke!

=> More informations about this toot | More toots from morre@chaos.social

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113872818585087542
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
304.587625 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
2.302317 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).