Der betroffene Dienstleister wirbt für seine Lösung mit "Die Sicherheit hat dabei die oberste Priorität. Deshalb werden die schuleigenen Daten auf den lokalen Standortservern in der Schule mit fortschrittlichster Technologie in einem NAS-Speicher gesichert."
Ich habe Fragen.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_artikel,-hackerangriff-auf-schulen-in-der-vorderpfalz-_arid,5735052.html
=> More informations about this toot | More toots from doozer@mastodontech.de
@doozer Synology?
=> More informations about this toot | More toots from Lioh@social.anoxinon.de
@Lioh Oder Nextcloud - jedenfalls scheint es einen zentralen (Wartungs-)Zugang erwischt zu haben, mit dem mehrere Systeme verwaltet wurden.
https://www.heise.de/news/Nextcloud-Luecken-in-Apps-gefaehrden-Nutzerkonten-und-Datensicherheit-9601589.html
=> More informations about this toot | More toots from doozer@mastodontech.de This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini