Wie kann es sein das ein Kilo Paprika im Supermarkt das vom Lokalen Anbieter um die Ecke kommt 9.99 kostet, die selbe Menge die über tausende von KM transportiert wurde und durch die Hände von Zwischenhändlern ging dagegen „nur“ 3.49? Das macht doch ökonomisch keinerlei Sinn.
=> More informations about this toot | More toots from Das_blaue_Pony@mastodon.social
@Das_blaue_Pony Weil der kleine, lokale Anbieter nur ein paar hundert Kilo Paprika im Gewächshaus zieht, seine Leute vernünftig bezahlt und den normalen Dieselpreis an der Tankstelle zahlt. Die Import Paprika wird tonnenweise von billigen Arbeitssklaven produziert. Der Transport kostet dann runtergerechnet auf die einzelne Paprika fast nichts.
Natürlich macht das wirtschaftlich Sinn, sonst würden sie es nicht machen. Der Verbraucher muss nun aber entscheiden, ob er dieses Spiel mitspielt.
=> More informations about this toot | More toots from dfx@techhub.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini