Im ersten Vortrag "OS-APS STEMO – medienneutrales Publizieren vor dem Hintergrund hin zu mehr Openness und Barrierefreiheit" geht es um das Projekt "OS-APS". Die Software, ermöglicht #OpenAccess Veröffentlichungen, inkl. Corporate Design Templates. Sarah Bösendörfer von der UB Erlangen-Nürnberg und Carsten Borchert von SciFlow GmbH stellen heute die neue Phase, "OS-APS STEMO", für komplexe #STEM-Publikationen und #Barrierefreiheit vor. #OAT24
OS-APS kann man testen: https://os-aps.de/
=> More informations about this toot | More toots from OATage@openbiblio.social
🖼 Lucy Hindermann von der UB Bern und Jan Stutzmann von der UB Basel präsentieren die Entwicklung eines IIIF-Viewer-Plugins für OJS und OMP, mit dem hochauflösende Bilder in wissenschaftlichen #Publikationen optimal dargestellt werden können. 🗺 Die UBs Basel und Bern realisieren das Projekt, um neue Publikationsformate für bildaffine Disziplinen zu ermöglichen. #OAT24 #OpenAccess
➡️ Das Plugin ist auf Github zum Ausprobieren und Kommentieren: https://github.com/ub-unibe-ch/iiifViewer
=> More informations about this toot | More toots from OATage@openbiblio.social
Passend zum Vorhaben aus der Schweiz präsentieren Isabella Meinecke und Oliver Krüger von der SUBHH ihr Konzept zur Integration interaktiver Inhalte in OJS. 🖼
"Vom Wunsch zur (nachhaltigen) Wirklichkeit: Darstellungsformen von IIIF-Images in der HTML-Artikelanzeige von Open Journal Systems" Ziel ist es, interaktive Bilddarstellungen in HTML-Artikeln zu ermöglichen, inkl. Zoom- und Layermöglichkeiten (u.a. für Hervorhebungen) z.B. für komplexe Karten oder Schriftartefakte. #OAT24 #OpenAccess
=> More informations about this toot | More toots from OATage@openbiblio.social
💾🔒 Dulip Withanage von der @tibhannover präsentiert Entwicklungen zur Verbesserung des Datenschutzes und der Mehrsprachigkeit in OJS. Diese Initiative zielt darauf ab, den Schutz der Benutzerdaten zu gewährleisten und die Handhabung von mehrsprachigen Inhalten zu optimieren. Er präsentiert die Workflows, Usability-Designs und Funktionen, die während des Projekts entwickelt wurden und in die nächste OJS-Version 3.5 integriert werden. #OAT24 #Datenschutz #Mehrsprachigkeit #OpenAccess
=> More informations about this toot | More toots from OATage@openbiblio.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini