Hallo #BahnBubble!
Da die #Bahn mal wieder mit Inkompetenz glänzt:
Die letzten Verbindungen des Tages fallen aus, 2 Personen mit #Deutschlandticket sind gestrandet und kommen heute mit der Bahn nicht mehr heim.
Das Taxi kostet ca. 180 €.
Frage: Zählt die 120 € Begrenzung? Wenn ja, kann man die Kosten von einem Taxi auf 2 Personen aufteilen?
Merci!
=> More informations about this toot | More toots from DontSwitch@chaos.social
@DontSwitch Seid ihr schon weitergekommen?
Wenn nicht, gibt es irgendwie eine Chance, von der Bahn die Fahrt organisiert zu bekommen? Also, das hat ja eh Vorrang, wenn irgendjemand zu erreichen ist. Und da gilt dieses Limit wohl nicht.
Ansonsten, die Fahrgastrechte gelten für alle einzelnen Personen gleich, da müsste nur halt sauber dokumentiert sein, dass je die Hälfte bezahlt wurde.
=> More informations about this toot | More toots from zombiecide@polyglot.city
@zombiecide Die erste bei der Hotline war so "ja, fährt halt nichts. Weiß ich auch nicht.", nach 3 Minuten Warteschleife für die Nachfrage dann Verweis auf Erstattung via Fahrgastrechteformular ohne Hinweis auf Limit.
Der beim zweiten Anruf meinte man hätte keine Rechte, weil man ja kein Ticket für genau diesen Zug hat 😂
Also die Bahn stellt gar nichts und hat keinen Plan (oder will keinen haben um Kosten zu vermeiden? 🤔)...
=> More informations about this toot | More toots from DontSwitch@chaos.social
@DontSwitch Beides gut möglich. Und, überarbeitet sind sie grad alle.
https://www.bahn.de/faq/pk/angebot/regionale-angebote/deutschland-ticket/fahrgastrechte
da steht das mit den Folgekosten drin, bei der Seite des Bundes zu Fahrgastrechten auch ohne Einschränkung.
Wenn du ein Ticket ohne Zugbindung kaufst, hast du ja auch kein Ticket genau für den ausgefallenen Zug. :bc4:
=> More informations about this toot | More toots from zombiecide@polyglot.city
@zombiecide Aber ich brauche ja kein Ticket für genau den Zug.
Die meisten bezahlten Taxifahrten hatten wir mit Bayern-Ticket 🤷♂️
=> More informations about this toot | More toots from DontSwitch@chaos.social
@zombiecide Im Übrigen hat mich @3811015 auf das hingewiesen:
https://www.mdr.de/ratgeber/neu-ab/verspaetung-bahn-entschaedigung-108.html
Damit sollte man auf zusätzliche Kosten verzichten, so lange nicht klar ist, dass die Störung definitiv von der Bahn verursacht wurde.
Ansonsten übernachtet man oder nimmt ein Taxi - und erfährt nach Einreichung des Formulars, dass man Pech hat und keinen Cent bekommt.
=> More informations about this toot | More toots from DontSwitch@chaos.social
@DontSwitch @zombiecide @3811015 da geht es um die Entschädigung, also 25% oder 50% vom Ticketpreis zurück.
Die Ersatzleistungen, wie Hotel oder andere Weiterbeförderung, sind davon nicht betroffen und müssen unabhängig von der Ursache bezahlt werden.
=> More informations about this toot | More toots from paul_roman12@chaos.social
@paul_roman12 @zombiecide @3811015 Echt? Ja cool. Quasi keinen Anspruch auf Beförderung mehr zu haben, nur weil jemand randaliert etc. fand ich etwas krass.
=> More informations about this toot | More toots from DontSwitch@chaos.social
text/gemini
This content has been proxied by September (3851b).