Toots for chikl@digitalcourage.social account

Written by chikl on 2025-01-26 at 09:38

Guess what I found on Fdroid today: Signal! You have to add the repository from the Guardian Project though.

https://guardianproject.info/fdroid/

https://guardianproject.info/apps/org.thoughtcrime.securesms/

[#]Signal #Fdroid #Privacy

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2025-01-23 at 20:51

Ein weiteres Unternehmen, das ein Smartphone mit Linux (um genauer zu sein: Debian) auf den Markt bringen will: https://www.golem.de/news/liberux-nexx-linux-smartphone-mit-32-gbyte-ram-und-debian-basis-2501-192694.html.

Wenn sie Anpassungen für mobile Geräte an Debian etc. weitergeben - so wie es Purism macht - wäre das sehr gut. Mit vereinten Kräften wird es dann vielleicht auch was. Denn das Librem 5 ist für mich eine Enttäuschung.

[#]Linux #Debian #Smartphone

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2025-01-23 at 20:32

[#]PeerTube is finally on #FDroid 🥳 : https://f-droid.org/en/packages/org.framasoft.peertube/

Thank you #Framasoft for all the good work!

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2025-01-22 at 07:22

Zusammengefasst: Musk ist ein Nazi. Zuckerberg unterstützt Musk. Meta gehört Zuckerberg. Facebook, Instagram UND WhatsApp gehören zu Meta.

Jetzt wird immer wieder dazu aufgerufen, Facebook und Instagram zu verlassen.

Aber was ist mit WhatsApp? Da geht es auf einmal nicht, weil da "sind ja meine ganzen Kontakte"? Wieder so eine dumme Ausrede, wie es die mit der Reichweite auf X ist?

Es wird Zeit, den ganzen asozialen Plattformen den Rücken zuzukehren. Hört auf, Nazis zu unterstützen!

[#]Nazi #Musk #Zuckerberg #Meta #Facebook #Instagram #WhatsApp

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2025-01-13 at 11:55

Do you have any experiences with AI creating issues on your repo? Someone opened an issue for Lightbeam and I'm unsure whether it was generated by an AI: https://codeberg.org/chikl/Lightbeam/issues/34. On one hand the "someone" knows details about the extension like the " 'Websites visited' value" but on the other hand nobody would use the term "Mozilla Firefox web browser" all the time. Maybe in the first sentence but then you would use only "Firefox". And there are other indications for an AI...

[#]Git #Codeberg #Github #Gitlab #AI

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2025-01-09 at 15:30

Vor Kurzem habe ich angemerkt, dass man bei der @glsbank erst eine 2FA-App installieren muss, um erst nach der Einrichtung des Accounts ein TAN-Gerät aktivieren zu können.

Heute hat mich ein freundlicher Mitarbeiter der Bank angerufen und mir erklärt, dass es mittlerweile (nicht erst seit meinem Toot https://digitalcourage.social/@chikl/113769764147685144) auch geht, dass das TAN-Gerät von Anfang an genutzt wird, aber nur, wenn man mit einem/einer Mitarbeiter/in der Bank telefoniert. Das hat sich bisher nur noch nicht in der Bank rumgesprochen und wird auch auf der Website nicht erwähnt. Beides soll sich ändern und langfristig soll es auch ohne Telefonat möglich sein, damit die Hürde noch geringer ist.

Das stimmt mich auf jeden Fall positiv und ich finde es bemerkenswert, dass eine Bank so auf ihre Kunden zugeht. Die meisten hätten sowas wohl ignoriert.

CC: @dexternemrod @ieke @Caroline @pixelschubsi

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2025-01-05 at 09:35

Schade, der Music-Player GO wird nicht mehr weiterentwickelt: https://github.com/enricocid/Music-Player-GO/issues/569. Ja, es gibt z.B. noch die App Auxio, aber irgendwie mag ich es, dass, wenn ich beim Music-Player GO einen Interpreten öffne, nur ein Album offen haben kann, dafür aber mit nur einem Tap in ein anderes Album wechseln kann.

[#]Android #Fdroid #OpenSource #Music

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2025-01-01 at 12:15

By the way: You can also use your Peertube instance with the S3 storage of luckycloud (https://luckycloud.de/en/products/hybrid-cloud/s3-storage).

Why I will use luckycload? Its website is privacy-friendly and the privacy policy looks good to me. I want to support companies which are respecting privacy. And I don't want to pay for S3 storage from Amazon which might be at least privacy-friendly in a way that it keeps it collected data for itself (for selfish reasons) but doesn't care about human rights.

[#]PeerTube #S3 #luckycloud

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2025-01-01 at 12:05

Heute konnte ich nach mehreren Tagen endlich wieder entspannt mit meiner Hündin spazieren gehen, ohne dass sie durch einen Knall aufgeschreckt wurde.

Einfach schrecklich, dass Menschen bei den Tieren so eine Angst verursachen!

[#]hunde #silvesterangst

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-12-17 at 09:46

Today I set up my first #PeerTube instance 🥳 Only minutes after I finished the setup a new version (7.0.0) of PeerTube was released 🙃 so one of the first things I tested was an upgrade. Gladly, the upgrade was smooth (okay I didn't upload anything yet so I didn't expect any troubles).

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-12-10 at 15:02

Schön, die erste offizielle Version der PeerTube-App wurde veröffentlicht und folgt auch bald auf FDroid: https://framablog.org/2024/12/10/peertube-mobile-app-discover-videos-while-caring-for-your-attention/

Jetzt fehlt nur noch das passende Angebot in Form von Videomaterial.

[#]PeerTube

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-12-06 at 17:59

Klar, selbst die Opfer zu recherchieren wäre sehr viel Aufwand. Aber wenn Daten immer schön fleißig weiterverteilt werden (von wegen "unsere 800 Partner"), steigt das Risiko, dass es irgendwo ein Daten-Leak gibt. Je mehr Daten geleakt werden, desto weniger Recherche ist notwendig. Vielleicht kann noch irgendwo etwas vom alltäglichen Sprachgebrauch abgegriffen werden. Wenn Betrüger dann noch eine Stimme zum Klonen haben, ist das das Sahnehäubchen. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass der Enkeltrick immer häufiger zum Erfolg führen wird und da KI selbst anrufen etc. kann, auch häufiger durchgeführt wird.

------ Zitat:

Dass das auch tatsächlich passiere, sei aber unwahrscheinlich: "Die Betrüger gehen systematisch vor und versuchen pro Tag so viele Personen wie möglich zu erreichen, um auch so viele Personen wie möglich abzocken zu können. Wer macht sich denn da die Mühe und sucht in den Sozialen Medien nach momentan jüngeren Verwandten?"

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/enkeltrick-ki-betrug-100.html

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-11-30 at 17:01

Has anybody experience with mosparo, a self-hosted privacy-friendly captcha solution? How well is it working?

https://mosparo.io/

[#]mosparo #OpenSource #Captcha #Privacy

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-11-28 at 19:32

Das ist einer der Gründe, warum ich bei der ePA nicht mitmache. Ich fänd es okay, wenn ich entscheiden dürfte, wer die Daten zu Forschungszwecken anonymisiert bekommt und könnte mir vorstellen, meine Daten zu spenden. Dabei wären diese Unternehmen jedoch genau die letzen, die mir in den Sinn kömen. Unternehmen, die den Hals nicht von Geld und Daten voll bekommen können und ihren Teil dazu beitragen, dass Demokratien gefährdet werden.

--------- Zitat:

Wir sind im Gespräch mit Meta, mit OpenAI, mit Google, alle sind daran interessiert, ihre Sprachmodelle für diesen Datensatz zu nutzen, beziehungsweise an diesem Datensatz zu arbeiten", so Lauterbach.


Quelle: https://www.heise.de/news/Lauterbach-zu-Gesundheitsdaten-Google-Meta-und-OpenAI-melden-Interesse-an-10179936.html

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-11-15 at 18:37

Ausschnitt aus einem @heiseonline@flipboard.com-Artikel:

Letztlich habe die Kombination der Informationen, die ich bei meiner Registrierung übermittelt hätte – "darunter auch Informationen wie IP-Adresse, Standort etc." – zu der Sperre geführt. "Wir prüfen an verschiedenen Stellen anhand einer Vielzahl von Kriterien, ob betrügerisches Verhalten oder eine widerrechtliche Neuanmeldung vorliegen könnte. Aus der Summe der Informationen bilden wir ein Profil." Dabei scheine ich sehr speziell gewesen zu sein: Denn: "Je ungewöhnlicher das auf diese Weise erstellte 'Profil' ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Registrierung bzw. anschließende Nutzung von Kleinanzeigen[.de] unterbinden." Immerhin räumte der Sprecher ein: Nicht immer liegt das System dabei richtig.

https://www.heise.de/meinung/Kleinanzeigen-de-schmeisst-Nutzer-bereits-vor-dem-ersten-Einloggen-raus-10019995.html

[#]Kleinanzeigen wird da zurecht unter der Kategorie #WTF erwähnt, denn auch Personen, die einen datenschutzfreundlichen Browser verwenden, sind für diesen Saftladen zu "ungewöhnlich".

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-10-30 at 18:21

The IDE Zed is able to access code via SSH: https://zed.dev/blog/remote-development. This is something that doesn't work well with VSCodium so I'm happy that Zed makes some important progress!

Some more functions to work with Git and I will prefer Zed over VSCodium.

[#]Zed #IDE #Programming #Linux #OpenSource #SSH

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-10-24 at 16:48

Gerade den ersten Teil des Podcasts "Cookiefalle" gehört. Es wird sehr schön dargestellt, dass wir alle Nachteile erfahren können, wenn unsere Daten in die falschen Hände gelangen, weil wir alle Cookies akzeptieren. So viel zum Thema "Ich hab' ja nichts zu verbergen".

https://medien.srf.ch/-/-die-cookiefalle-srf-podcastserie-uber-den-schattenmarkt-mit-daten

[#]Datenschutz #Cookiebanner #Privatsphäre #Datenhändler #Podcast

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-10-07 at 18:35

Und nochmal auf German: Lightbeam 3.0.8 hatte ein Memory Leak, sodass ich mich für ein Downgrade entschieden habe. Die neue Version 3.0.9 ist jetzt auf dem Stand der letzten funktionierenden Version 3.0.6.

CC: @SpaetzleGrab

[#]Lightbeam

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-10-07 at 18:34

Hi everyone!

Lightbeam 3.0.8 had a memory leak so I did a downgrade. The new version 3.0.9 is indeed the last working version 3.0.6.

[#]Lightbeam

=> More informations about this toot | View the thread

Written by chikl on 2024-09-28 at 19:14

"The most important place to ask for help and report any issues with Codeberg is the Codeberg/Community issue tracker. It's never wrong to open a ticket there." (https://docs.codeberg.org/contact/)

Very friendly invitation to ask for help from the #Codeberg folks. Too often I see that issues are closed very fast sometimes accompanied by rude words. I remember one time where I opened an issue myself. I received instructions what I should do and the issue was closed right away. The instructions didn't help in my (reproducible) case. So, if #Codeberg is different I appreciate that very much!

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile with reblog | Go to chikl@digitalcourage.social account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/110875564677214633
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
443.770902 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
11.876799 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).