Toots for dom@bildung.social account

Written by Dom on 2025-01-28 at 18:35

Mein erstes Gericht aus dem Stardew Valley Cookbook: „Cheese Cauliflower“

Superlecker 😋

[#]StardewValley #vegetarisch #kochen #gaming

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2025-01-03 at 21:37

Mir begegnet gerade überdurchschnittlich häufig der Begriff „palate cleanser“ in verschiedenen Zusammenhängen… 🤔

Mal im übertragenen und mal im Wortsinn.

Oder fällt es mir gerade nur besonders auf und der Begriff ist total gewöhnlich?

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-12-26 at 18:16

Es ist zum verzweifeln. Wollte in der Familie einen #RasperryPi mit #PiHole installieren (Nr. 5 die ich eigenhändig installiere).

Aus irgendwelchen Gründen hängt er sich nach ein paar Stunden so auf, dass niemand im Netzwerk mehr ins Internet kommt. Strom aus/ein, und er läuft wieder wie geschmiert, bis er sich ein paar Stunden später wieder aufhängt.

Alle anderen Pis laufen teilweise seit Jahren ohne Probleme und Unterbrechungen.

Ich kann den Fehler nicht finden 😵‍💫

[#]FamilyAdminDay

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-12-15 at 06:17

Also ich bin wieder begeistert, wie einfach Gaming auf #LinuxMint funktioniert:

Ich habe gestern Abend aus dem Fenster den dunklen, kalten Winterabend gesehen und Lust auf Arkham Asylum bekommen.

[#]Lutris gestartet, Batman mit 2-3 Klicks von #gog installiert, Gamepad per Knopfdruck angeschaltet (hat sich automatisch über Bluetooth verbunden), Spiel gestartet, mit vibrierendem Gamepad nach Arkham gefahren.

Einfacher geht es nicht. 😊

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-12-06 at 21:42

Ich will ja nicht prahlen, aber ich habe #Wine in #LinuxMint mithilfe der Anleitung beim #WineHQ installiert und bin nun bereit, die Noteneingabe während der Weihnachtsferien, die ausschließlich über eine exe-Datei möglich ist, auf Linux durchzuführen. 😎

[#]Hackerman

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-11-08 at 07:40

Mir ist aufgefallen, dass fast alle (deutschen) Paketquellen für #LinuxMint https nutzen, aber fast alle #Ubuntu Quellen „nur“ http.

Ich habe ein bisschen recherchiert: der Grund, kein https zu nutzen scheint zu sein, dass die Pakete signiert sind und eine Manipulation dadurch ausgeschlossen wird.

Wieso nutzt aber mancher Server (z.B. ftp.fau.de) für Ubuntu http aber für Mint https? „Braucht“ Mint https und Ubuntu nicht? Wieso verzichten viele Ubuntu-Server auf die Verschlüsselung?

[#]Linux

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-11-07 at 09:24

[#]KDEConnect gibt es für #LinuxMint als Systempaket. Leider liegt es in einer ziemlich alten Version vor, die noch keine Bluetooth-Funktion enthält (die ich an der Arbeit gut gebrauchen könnte…). Als Flatpak liegt es gar nicht vor (zumindest nicht über die LM-Paketverwaltung).

Kann man das Update bei den LM-Entwicklern irgendwie anfragen oder auf eine Liste setzen oder so?

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-11-04 at 16:06

Meine Tochter und ich suchen gerade geeignete Handyspiele für sie…

Kennt ihr Kinderspiele, die keine In-App-Käufe haben, nicht sämtliche Daten abgreifen, nicht mit miesen Tricks Sucht erzeugen um die Kids im Spiel zu halten…

…die einfach ein „Spiel“ sind, was man anmacht, eine Weile spielt und dann wieder ausmacht, und die trotzdem Spaß machen?

Vielleicht bin ich ja grenzenlos naiv. Aber sowas muss es doch (für iOS) geben?

Ich wäre dankbar für Tipps! 😊

[#]gaming #teamdatenschutz #datenschutz

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-10-21 at 19:21

Falls ihr beim Thema Batterien / Primärzellen noch Zeit für eine kleine Zeitreise habt, schaut euch doch dieses Video zu den Batterie-Teststreifen, die auf manchen AA-Batterien angebracht waren, an.

Ich habe den Kanal neulich erst kennen gelernt und bin von ihm sowie der Einfachheit und Funktionalität der Teststreifen echt begeistert und über deren Obskurität verblüfft.

https://inv.nadeko.net/watch?v=zsA3X40nz9w

[#]FediLZ #ChemieEdu #TechnologyConnections

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-10-02 at 16:26

Danke für eure Beiträge! 😊

Mich haben verschiedene physische Modelle inspiriert, die ich z.B. aus Pappe oder Holz gesehen habe. Da habe ich mir gedacht, dass ich Hobby und Beruf verbinden könnte… und habe eins aus Klemmbausteinen gebaut 😁👍

Rückmeldungen sehr willkommen! 😊

[#]ChemieEdu #FediLZ

@onkelmarkus @lutz_ @hobbypaedagoge @mojoweiss @hafner @birgitlachner @Mibro @herr_sander

=> View attached media

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-09-29 at 19:53

Danke für eure Antworten. Bisher geht der Trend zu (anpassbaren/steuerbaren) Animationen.

Nutzt niemand ein physisches Modell?

=> More informations about this toot | View the thread

Written by Dom on 2024-09-29 at 16:42

Benutzt jemand im #ChemieEdu #FediLZ ein (selbst gebautes) physisches Modell, um den Rutherford Streuversuch zu veranschaulichen?

Wenn nein, wie führt ihr es ansonsten vor? Film, Animation etc?

=> More informations about this toot | View the thread

=> This profile with reblog | Go to dom@bildung.social account

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/profile/109604044365470194
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
349.1413 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
3.820915 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).