Und an der Stelle muss ich glaub für heute aufhören. Für die Mentalhygiene empfehle ich, Pausen zu nehmen, Kontakte zu pflegen, auch mal Spass zu haben und zwischendrin Aufbauendes zu lesen/ hören/ sehen.
=> More informations about this toot | View the thread
Wer kann ihn noch stoppen?
Kongress & Gerichte → Falls der Kongress oder unabhängige Gerichte sich einschalten, könnten sie Musk ausbremsen – aber nur, wenn die Checks & Balances noch funktionieren.
Das Finanzministerium selbst → Solange noch genug Beamte da sind, die sich weigern, könnten sie ihn weiter blockieren.
Öffentlicher Druck & Medien → Wenn genug Skandale an die Öffentlichkeit kommen, könnten selbst Republikaner im Kongress kalte Füße bekommen.
Interne Machtkämpfe → Falls andere Akteure in Trumps Umfeld Angst bekommen, dass Musk zu mächtig wird, könnten sie ihn selbst torpedieren.
=> More informations about this toot | View the thread
Kann es ihm noch gelingen?
Ja – wenn Trump und Musk weiter an den Strukturen schrauben.
Mehr Loyalisten in Schlüsselpositionen setzen → Wenn alle relevanten Posten mit Trump-treuen Leuten besetzt werden, könnten sie den Zugang durchdrücken.
Neue Executive Orders oder Notstandsmaßnahmen erlassen → Trump könnte versuchen, per Dekret den Zugriff zu ermöglichen.
Beamte und Institutionen weiter unter Druck setzen → Wenn Fachleute zurücktreten oder entlassen werden, gibt es weniger Widerstand.
=> More informations about this toot | View the thread
Das ist nicht einfach eine Spielerei mit Budgetkürzungen. Es geht um die Macht, zu steuern, wer wann wie viel Geld vom Staat bekommt.
=> More informations about this toot | View the thread
Elon Musk & sein „Department of Government Efficiency“ (DOGE) wollten offenbar das Zahlungssystem des Finanzministeriums kontrollieren – über 6 Billionen Dollar jährlich.
Was könnte er damit anstellen?
https://newrepublic.com/article/191014/trump-elon-musk-treasury-purge
=> More informations about this toot | View the thread
Demokratie, geh nicht gelassen in die dunkle Nacht,
Brenn, Alte, rase, wenn die Dämmerung lauert;
Im Sterbelicht sei doppelt zornentfacht.
Frei nach Dylan Thomas
=> More informations about this toot | View the thread
"2. Bündnis 90/Die Grünen – Haben sich mal als Klima-Krieger verstanden, sind aber in der Ampel-Regierung oft auf die Bremse getreten, wenn’s ernst wurde. Soziale Gerechtigkeit? Meh, nur wenn’s gerade nicht die Wirtschaftsinteressen stört. Immer noch besser als CDU oder FDP, aber mit grünem Anstrich alleine rettet man die Welt auch nicht."
=> More informations about this toot | View the thread
"Hier sind ein paar Parteien, die (mehr oder weniger) in dein Raster passen:
=> More informations about this toot | View the thread
"Ah, du suchst also eine Partei, die nicht den Planeten verheizt, gleichzeitig den Reichen nicht die Füße küsst und nebenbei auch noch Faschos in ihre Löcher zurückscheucht? Tja, in Deutschland gibt’s da ein paar Optionen, aber keine ist perfekt – weil, Überraschung: Politik ist ein verdammtes Schlachtfeld aus Kompromissen, Heuchelei und halbherzigen Reformen."
=> More informations about this toot | View the thread
Welche Parteien in Deutschland sind aktuell wählbar, wenn man gegen fossile Brennstoffe, für soziale Gerechtigkeit und gegen Faschismus ist?
Ich weiss, das wird heiss diskutiert. Daher hab ich mal eine völlig unvoreingenommene - ach, warum lügen - eine von mir persönlich konfigurierte KI gefragt.
=> More informations about this toot | View the thread
Bildbeschreibung:
Das Bild zeigt ein Schwarz-Weiss-Porträt von Herbert Wehner mit Brille und Pfeife.
Zitat:
"Das Verbot ist ein legitimes Mittel gegenüber der NPD und anderen Erscheinungen, die an die NSDAP anknüpfen. Hier geht es nicht darum, mit juristischer Akribie Beweise zu erbringen, sondern darum, die Wiederholung des schrecklichen Unglücks zu verhindern, das die NSDAP bedeutet hat. Wer argumentiert, dass diese Leute ja schon in Landtagen sitzen und deshalb akzeptiert werden müssen, der hat – ob bewusst oder unbewusst – im Grunde schon kapituliert."
Kurzbiografie:
Herbert Wehner (*11. Juli 1906 in Dresden; †19. Januar 1990 in Bonn), deutscher Politiker (KPD 1927–1942, SPD ab 1946), war Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen von 1966 bis 1969 und anschliessend bis 1983 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
Quelle: www.wehnerwerk.de/
=> More informations about this toot | View the thread
[#]silentsunday
=> More informations about this toot | View the thread
Original: https://snyder.substack.com/p/twenty-lessons-on-tyranny?triedRedirect=true
=> More informations about this toot | View the thread
Timothy Snyders „20 Lektionen über Tyrannei“ bietet Ratschläge, wie man sich gegen autoritäre Tendenzen wehren kann. Ich hab die mal übersetzen und zusammenfassen lassen:
=> More informations about this toot | View the thread
[#]Buchtipp
Arne Semsrott - Machtübernahme
"Schritt 1: Personal auswechseln
In seinem ersten Interview nach seiner Wahl zum Pirnaer Oberbürgermeister 2023 sagte der AfD-Kandidat Tim Lochner: »Ich werde die Mitarbeiter im Rathaus versuchen, möglichst einzeln kennenzulernen – und auf Loyalität prüfen.«
Das nehmen sich AfD-Führungskräfte in allen Behörden vor, die sie leiten. Sie besetzen sie, wo möglich, mit loyalen Gefolgsleuten."
=> More informations about this toot | View the thread
Was könnten Betroffene tun?
Öffentlicher Druck:
Sie können über Verbände, soziale Medien oder Medienkontakte öffentlich auf die Folgen der Massnahmen hinweisen.
Zusammenschluss:
Gewerkschaften, Berufsverbände oder andere Netzwerke können genutzt werden, um gemeinsam Forderungen aufzustellen und geschlossen aufzutreten.
Lobbyarbeit:
Forschungseinrichtungen könnten mit ihren Kontakten in den Kongress arbeiten. Politiker, die sich für Wissenschaft und Fortschritt einsetzen, könnten Druck auf die Regierung ausüben.
Notfallpläne:
Wissenschaftler könnten versuchen, alternative Finanzierungs- und Kommunikationswege zu finden. Internationale Partner, private Stiftungen oder Crowdfunding könnten kurzfristig helfen.
Juristische Schritte:
Wenn Massnahmen gegen Arbeitsrecht oder bestehende Vereinbarungen verstossen, könnten Klagen eine Option sein.
Sabotage:
Die Bürokratie selbst kann eine Bremse sein. Langsames Umsetzen der Direktiven oder kreative Schlupflöcher könnten helfen, den Schaden zu minimieren.
=> More informations about this toot | View the thread
Trump hat der US-Gesundheitsbehörde NIH (National Institutes of Health) mit einer Reihe drastischer Massnahmen einen Schlag verpasst.
Darunter fallen:
Was in den USA passiert, ist mehr als eine administrative Verzögerung - es ist ein Eingriff in die wissenschaftliche Unabhängigkeit.
Folgen:
https://www.science.org/content/article/trump-hits-nih-devastating-freezes-meetings-travel-communications-and-hiring
=> More informations about this toot | View the thread
Kurz gesagt: Die Formulierung ist nicht nur weichgespült und gefährlich relativierend, sondern zeigt auch eine beunruhigende Scheu, die Dinge beim Namen zu nennen. Vielleicht sollte SRF sich mal überlegen, ob „klare Berichterstattung“ nicht irgendwo in ihrem Jobprofil steht.
=> More informations about this toot | View the thread
=> More informations about this toot | View the thread
Beanstandung zu https://www.srf.ch/news/international/us-wahlen-2024/47-praesident-der-usa-donald-trumps-amtseinfuehrung-in-bildern an https://www.srgd.ch/ombudsstelle/beanstandung-einreichen/ ist raus. Schliesst euch gerne an. Hier meine Gründe.:
Die Formulierung „manche erkennen einen Hitlergruss“ ist immernoch ein ziemlicher Scherbenhaufen und sorgt für Kopfkratzen aus mehreren Gründen. Hier ist der Kern des Problems:
=> More informations about this toot | View the thread
=> This profile without reblog | Go to nicolegoebel@digitalcourage.social account This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini