Erika Köth (soprano)

Person, DE, Germany

Releases

Albums

=> Orpheus und Eurydike (Grosser Querschnitt in deutscher Sprache)
=> 1979 Die Csárdásfürstin
=> 1987 Zar und Zimmermann: Großer Querschnitt
=> 1987 Die lustige Witwe (Großer Querschnitt)
=> 1988 Der Zigeunerbaron
=> 1988 Der heitere Mozart
=> 1993 Die Fledermaus / Gala Performance
=> 1998 Die Entführung aus dem Serail
=> 1999 Mozart: Entführung aus dem Serail - Highlights
=> 2001 Eine Nacht in Venedig / Wiener Blut
=> 2005 Die Zauberflöte
=> 2018 Mozart: Die Zauberflöte

Relations

1954-09-28 – 1954-10-06 vocal

=> 🎶 Die Walküre: Act III, Scene 1. “Schützt mich, und helft in höchster Not!” (Walkyries, Brünnhilde, Sieglinde)

1954-09-28 – 1954-10-06 vocal

=> 🎶 Die Walküre: Act III, Scene 2. “Hörtet ihr nicht, was ich verhängt?” (Walkyries, Brünnhilde, Wotan)

1954-09-28 – 1954-10-06 vocal

=> 🎶 Die Walküre: Act III, Scene 2. “Wo ist Brünnhild', wo die Verbrecherin?” (Walkyries, Brünnhilde, Wotan)

1954-09-28 – 1954-10-06 vocal

=> 🎶 Die Walküre: Akt III, Szene 1. Walkürenritt – “Hojotoho! Hojotoho!”

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt I. „Da ist sie ja!“ (Kagler, Minister, Josef, Franzi)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt I. „Ein sehr jovialer alter Herr“ (Minister, Franzi)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt I. „Fünf volle Tag’“ (Franzi, Josef)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt I. „Grüß Gott, mein liebes Kind!“ (Graf, Franzi)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt I. „Ich kann mich nicht beklagen“ (Minister, Franzi)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt I. „Nein, nein, daraus werd’ ich nicht klug“ (Gräfin, Graf, Minister, Franzi)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt I. „Pepi! Er?“ (Franzi, Josef)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt II. „Die Wienerstadt, sie hat ein Symbol“ (Graf, Chor, Alle)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt II. „Gestatten Sie … Das ist die Gräfin?“ (Bitowski, Minister, Franzi, Gräfin, Pepi, Graf, Chor)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt II. „Ich habe gewonnen, ich habe gesiegt“ (Minister, Franzi, Gräfin, Pepi, Josef, Graf)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt III. „Hier sind die Lauben“ (Graf, Franzi, Josef, Pepi)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt III. „Stoß an, stoß an, du Liebchen mein“ (Graf, Pepi, Gräfin, Franzi, Minister, Josef)

1954-11 vocal

=> 🎶 Wiener Blut: Akt III. „Wiener Blut!“ (Alle)

1955-06 vocal

=> 🎶 Die Zauberflöte: Act One. O zitt're nicht, mein lieber Sohn (Königin der Nacht)

1957-10-10 – 1957-10-27 vocal

=> 🎶 Il barbiere di Siviglia: Also ich, meinst du es wirklich? (Dunque io son, Act I)

1960-02-01 – 1960-02-03 vocal

=> 🎶 Don Giovanni: Reich mir die Hand, mein Leben (Là ci darem la mano, Act I)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt I. „Da schreibt meine Schwester Ida” (Adele)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt I. „Komm mit mir zum Souper” (Falke)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt I. „Nein, mit solchen Advokaten” (Eisenstein)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt I. „So muß allein ich bleiben” (Rosalinde)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt I. „Täubchen, das entflattert ist” (Alfred)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt II. „Ach, meine Herr'n und Damen” (Orlofsky)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt II. „Dieser Anstand so manierlich” (Eisenstein)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt II. „Ein Souper heut' uns winkt” (Gäste)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt II. „Genug damit, genug!” (Orlofsky)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt II. „Herr Chevalier, ich grüße Sie!” (Eisenstein)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt II. „Ich lade gern mir Gäste ein” (Orlofsky)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt II. „Im Feuerstrom der Reben” (Orlofsky)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt II. „Mein Herr Marquis” (Adele)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt III. „Herr Direktor! Wo is er denn?” (Frosch)

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt III. „O Fledermaus, o Fledermaus”

1960-06 vocal

=> 🎶 Die Fledermaus: Akt III. „Spiel' ich die Unschuld vom Lande” (Adele)

1961-11 vocal

=> 🎶 Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Aria (Pales) "Schafe können sicher weiden"

1961-11 vocal

=> 🎶 Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Aria (Pales) "Weil die wollenreichen Herden"

1961-11 vocal

=> 🎶 Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Recitative (Pales) "Soll denn der Pales Opfer hier das letzte sein?"

1966-06 – 1973-07 vocal

=> 🎶 Caro mio Druck und Schluck KV 571a (Quartett)

1966-06 – 1973-07 vocal

=> 🎶 Das Bandel (Liebes Mandel, wo ists Bandel) KV 441 "Bandel-Terzett"

1966-06 – 1973-07 vocal

=> 🎶 Nun liebes Weibchen, ziehst mit mir KV 625 (592a)

1966 vocal

=> 🎶 Siegfried: "Hei! Siegfried erschlug nun den schlimmen Zwerg!"

1966 vocal

=> 🎶 Siegfried: "Zur Kunde taugt kein Toter"

1969-03-28 – 1969-03-30 vocal

=> 🎶 Messe Nr. 14 C-dur, KV 317 "Krönungsmesse": Agnus Dei

1969-03-28 – 1969-03-30 vocal

=> 🎶 Messe Nr. 14 C-dur, KV 317 "Krönungsmesse": Benedictus

1969-03-28 – 1969-03-30 vocal

=> 🎶 Messe Nr. 14 C-dur, KV 317 "Krönungsmesse": Creado

1969-03-28 – 1969-03-30 vocal

=> 🎶 Messe Nr. 14 C-dur, KV 317 "Krönungsmesse": Gloria

1969-03-28 – 1969-03-30 vocal

=> 🎶 Messe Nr. 14 C-dur, KV 317 "Krönungsmesse": Kyrie

vocal

=> 🎶 Banditenstreiche: Mit heißer, feuriger Glut Italiens Tochter singt (Tarantella)

vocal

=> 🎶 Banditenstreiche: Nur mit Geld in den Händen kann man Liebe spenden

vocal

=> 🎶 Capriccio: IX. Szene "Bevor sein Leben erloschen"

vocal

=> 🎶 Capriccio: IX. Szene "Das Hudigungsfestspiel, die grandiose 'azione teatrale'"

vocal

=> 🎶 Capriccio: IX. Szene "Hola! Ihr Streiter im Apoll!"

vocal

=> 🎶 Das Nachtlager von Granada: „Doch nun zu dir“ … „Trenne nicht das Band der Liebe“

vocal

=> 🎶 Das Veilchen vom Montmartre: „Du Veilchen vom Montmartre”

vocal

=> 🎶 Das Veilchen von Montmartre: „Ein Kuss im Frühling”

vocal

=> 🎶 Der Orlow: „Einmal kommt die Zeit, wo man Dummheiten macht”

vocal

=> 🎶 Der Orlow: „In meinem kleinen Boudoire” / „Für dich, mein Schatz”

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt I “Also jetzt wirst du Augen machen, Freunderl!” … “Dem Freier nacht die Braut” … “Ein Frier meldet sich schon wieder” (Zsupán, Chor, Arsena, Barinkay, Carnero, Mirabella)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt I. “Ah, sieh da, ein herrlich Frauenbild” (Barinkay, Zsupán, Mirabella, Arsena, Czipra, Chor)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt I. “Arsena, Arsena!” (Ottokar, Arsena, Barinkay, Saffi, Czipra, Chor)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt I. “Du kannst den Zigeunern getrost vertrau’n” (Czipra, Chor, Saffi, Barinkay, Zsupán, Carnero, Arsena, Mirabella)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt I. “Hier in diesem Land Eure Wiege stand” (Saffi, Czipra, Barkinay, Arsena, Mirabelle, Zsupán, Chor)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt I. “Hochzeitskuchen, bitte zu versuchen” (Chor, Barinkay, Carnero, Arsena)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt I. “Um frech dem Übermut zu frönen” (Saffi, Czipra, Barkinay, Chor, Arsena, Mirabella, Zsupán, Carnero, Alle)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt I. Dialog “Also du bist mit der Heirat einverstanden?” (Barinkay, Zsupán, Arsena)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt II. “Ach, ihn ruft das Vaterland und Pflicht” (Czipra, Arsena, Mirabella, Barinkay, Homonay, Carnero, Ottokar, Zsupán, Chor, Saffi)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt II. “Ich hab’ gewacht bei Tag und Nacht” (Czipra, Arsena, Mirabella, Barinkay, Homany, Carnero, Ottokar, Zsupán, Chor)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt II. “O welch ein Glück!” (Saffi, Barinkay, Arsena, Mirabella, Czipra, Zsupán, Homonay, Ottokar, Chor)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt II. „So voll Fröhlichkeit“ (Arsena, Mirabella, Ottokar, Homonay, Zsupán)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt II. Dialog “Ei, die nette Trauungsbehörde!” (Carnero, Ottokar, Arsena, Zsupán, Barinkay)

vocal

=> 🎶 Der Zigeunerbaron: Akt III. Dialog “Grüß Euch alle!” (Zsupán, Arsena, Carnero)

vocal

=> 🎶 Die Entführung aus dem Serail: Martern aller Arten

vocal

=> 🎶 Die Fledermaus - Im Feuerstrom der Reben

vocal

=> 🎶 Die lustige Witwe : Akt I. „Damenwahl ! – O kommet doch, o kommt, ihr Ballsirenen”

vocal

=> 🎶 Die lustige Witwe : Akt I. „So kommen sie ! Ich bin eine anständ’ge Frau”

vocal

=> 🎶 Die lustige Witwe : Akt II. „Den Herrschaften hab’ ich was zu erzählen !” … „Ein flotter Ehestand” … „Das hat Rass’”

vocal

=> 🎶 Die lustige Witwe : Akt II. „Wie eine Rosenknospe” … „Sieh dort den kleinen Pavillon”

vocal

=> 🎶 Die lustige Witwe : Akt III. „Ja, wir sind es, die Grisetten”

vocal

=> 🎶 Die lustige Witwe: Akt I. N° 1. Introduktion… / N° 2. So kommen sie… Ich bin eine anstand’ge Frau

vocal

=> 🎶 Die lustige Witwe: Akt III. N° 14. Ja, wir sind es, die Grisetten

vocal

=> 🎶 Die lustigen Weiber von Windsor: Nun eilt herbei, Witz, heit're Laune

vocal

=> 🎶 Die ungarische Hochzeit: Spiel mir das Lied von Glück und Treu

vocal

=> 🎶 Die Zauberflöte, K. 620: Act I, Scene VI. No. 4 Recitative and Aria "O zitt're nicht, mein lieber Sohn!" (Die Königin der Nacht)

vocal

=> 🎶 Die Zauberflöte, K. 620: Act II, Scene VIII. No. 14 Aria "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" (Die Königin der Nacht)

vocal

=> 🎶 Die Zauberflöte: Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen

vocal

=> 🎶 Die Zauberflöte: Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen

vocal

=> 🎶 Exsultate jubilate, K. 165

vocal

=> 🎶 Exsultate, jubilate, K. 165

vocal

=> 🎶 Friederike: „Warum hast du mich wachgeküsst”

vocal

=> 🎶 La Bohème: Lebt wohl denn - Wo ich selig vor Glück - Lebt wohl, ihr süßen Stunden

vocal

=> 🎶 Letzte Rose, wie magst du so einsam hier blüh'n

vocal

=> 🎶 Martha: „Nancy! Julia! Wo bist du?“ / „Letzte Rose“ / „Martha, nimm zum frommen Bunde“

vocal

=> 🎶 Martha: Letzte Rose

vocal

=> 🎶 Mein Herr Marquis (Adele…)

vocal

=> 🎶 Rigoletto, Act 1: "Ich denk ihn lieber mir von meinen Stande": "Liebe ist Seligkeit, ist Licht und Leben"

vocal

=> 🎶 Rigoletto: „Ich denk ihn lieber mir von meinem Stande“ – „Liebe ist Seligkeit, ist Licht und Leben“ (Herzog, Gilda)

vocal

=> 🎶 Spiel’ich die Unschuld vom Lande (Adele…)

vocal

=> 🎶 Zar und Zimmermann: 1. Akt, No. 2: Ariette „Die Eifersucht ist eine Plage“

vocal

=> 🎶 Zar und Zimmermann: 2. Akt, No. 9: Lied „Lebe wohl, mein flandrisch Mädchen“

vocal

=> 🎶 Zar und Zimmermann: 2. Akt, No. 11: Lied „Lieblich röten sich die Wangen“ (Brautlied)

vocal

=> 🎶 Zar und Zimmermann: 3. Akt, No. 15: Duett „Darf eine niedre Magd es wagen“

vocal

=> 🎶 Zar und Zimmermann: 3. Akt, No. 16: Ballett: Holzschuhtanz – „Erhabner Held! Die Römer und Griechen“

vocal

=> 💿 Der Freischütz (Chor & Orchester der Bayrischen Staatsoper München, feat. conductor: Robert Heger, singers: Anheisser, Weller, Nilsson, Koth, Berry)

vocal

=> 💿 Der Holzwurm Der Oper Erzählt: Die Entführung aus dem Serail

allmusic

=> https://www.allmusic.com/artist/mn0001266723

discogs

=> https://www.discogs.com/artist/573235

IMDb

=> https://www.imdb.com/name/nm0478046/

other databases

=> http://id.loc.gov/authorities/names/n83165890

other databases

=> https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb13896124j

other databases

=> https://d-nb.info/gnd/118713531

other databases

=> https://www.worldcat.org/identities/lccn-n83165890

VIAF

=> http://viaf.org/viaf/42025711

wikidata

=> https://www.wikidata.org/wiki/Q77743

=> Return to start page

Proxy Information
Original URL
gemini://musicbrainz.uploadedlobster.com/artist/c0925b14-ebeb-47a3-a5c2-5e379940e996
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
355.060034 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
13.975904 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).