Die Stadt #Frankfurt bleibt bei X, komme was wolle. Offene dezentrale Netzwerke möchte man offensichtlich nicht nutzen. Die Stadtverwaltung bietet also keine echte Alternative zu den kommerziellen und von Algorithmen gesteuerten Netzwerken an und wundert sich dann, dass man dort wegen der angeblich vielen Follower fest hängt 🤦♂️
Aus der FNP von gestern: "Auf die Frage von Grünen-Stadtverordneter Julia Eberz, wo der OB „die rote Linie sehe, X zu verlassen“, nachdem Musk nun etwa auch den Hitlergruß gezeigt habe, wies Josef darauf hin, dass die Situation dynamisch sei, und man wolle sie nach der Bundestagswahl noch einmal neu bewerten. „Wir bauen zudem parallel Blue-sky auf, um perspektivisch eine Reichweite wie auf X zu
erreichen.“ Im Februar will die Stadt auf der Plattform Bluesky an den Start gehen."
=> More informations about this toot | More toots from FFMbyBicycle@digitalcourage.social
@FFMbyBicycle Haha, die Stadt ist doch schon auf Bluesky? https://bsky.app/profile/stadtffm.bsky.social
=> More informations about this toot | More toots from JuliaKrohmer@mastodon.social
@JuliaKrohmer
Mit bisher 0 Beiträgen ist der Account quasi tot, ähnlich wie der der Feuerwehr Frankfurt.
=> More informations about this toot | More toots from adfc_ffm@hessen.social
@JuliaKrohmer @FFMbyBicycle
SPD und Innovation ...
Die letzte Neuerung die da begrüßt wurde, war die Einführung des Farbfernsehens. Darüber haben wir schon als Jusos gelästert, aber irgendwie ist es nie besser geworden.
=> More informations about this toot | More toots from Nike_Leonhard@literatur.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini