Ancestors

Toot

Written by Lars Bartsch on 2025-01-31 at 20:38

Die Abstimmung nach Altersgruppen:

👉 Die Jungen (bis 39 Jahre), das sind ein Fünftel aller Abgeordneten:

32% ja

61% nein

👉 Die dazwischen (40 bis 59 Jahre), das sind gut die Hälfte aller Abgeordneten:

50% ja

44% nein

👉 Die Alten (ab 60 Jahre), das sind ein Viertel aller Abgeordneten:

48% ja

44% nein

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=946

⁨#Zustrombegrenzungsgesetz⁩ #merz #noafd

⁨⁩

=> More informations about this toot | More toots from kunde_x@social.tchncs.de

Descendants

Written by Secunergy 🐧 on 2025-01-31 at 20:48

@kunde_x Schon diese Altersverteilung im Bundestag zeigt, dass unsere Politik nicht auf die Zukunft ausgerichtet ist

=> More informations about this toot | More toots from Secunergy@social.tchncs.de

Written by Powen Shiah on 2025-02-01 at 01:40

@Secunergy @kunde_x Es war (ist?) wenn ich mich richtig erinnere, ein besonders junger Bundestag. Ein Beispiel der damaligen Berichterstattung: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/bundestag-interaktive-sitzverteilung-bundestagswahl-abgeordnete

=> More informations about this toot | More toots from polexa@tech.lgbt

Written by Lars Bartsch on 2025-02-01 at 06:40

@polexa @Secunergy

Ja richtig, aber in Bezug auf frühere Bundestage, nicht auf die Gesamtbevölkerung.

Außerdem ist die Abgeordnetenkohorte seit dem Bericht um 4 Jahre gealtert, der Bevölkerungsdurchschnitt aber nur um ca. 0,2 Jahre.

D.h. die statistische Erwartung ist eigentlich, dass sich die Abgeordneten nach jeder Wahl verjüngen 😉

=> More informations about this toot | More toots from kunde_x@social.tchncs.de

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113924892679573308
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
257.455003 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
0.831678 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).