In wütenden Zeiten über Wut reden.
Auszug aus: https://www.empcare.de/post/wut-ein-ganz-besonderes-gef%C3%BChl
"Stärker als andere #Emotionen ist Wut kausalattribuiert. Das bedeutet, Schuld haben immer die anderen. Für das Auslösen der Wut ist aus Sicht der Wütenden das Verhalten einer anderen Person oder einer Gruppe von Personen verantwortlich.
1/
[#]Niewiederistjetzt
=> More informations about this toot | More toots from LThiry@openbiblio.social
Oft geht es dabei um die Verletzung eigener #Normen. Die anderen sind schuld, dass ich wütend bin, denn sie haben ein Verhalten gezeigt, das ich moralisch verurteile und deswegen ist meine Wut berechtigt. Die Soziologin Ute Frevert erklärt, dass sich Wut deshalb besonders gut als politisches Gefühl eignet.
2/
=> More informations about this toot | More toots from LThiry@openbiblio.social
Die Emotionsregulation ist reduziert, die Wütenden sind rationalen Argumenten kaum zugänglich, die Wut ist mit moralischen Urteilen verknüpft und vor allem, der andere Mensch ist die Ursache der Wut. Frevert beschreibt, wie die Nationalsozialisten sehr bewusst und gezielt eine Art Gefühlspolitik betrieben, mit der sie #Wut und #Hass insbesondere auf jüdische Mitbürger*innen lenkten."
3/3
https://www.empcare.de/post/wut-ein-ganz-besonderes-gef%C3%BChl
=> More informations about this toot | More toots from LThiry@openbiblio.social
Nachtrag zum Thema Wut.
Dieses Gespräch mit B. Böttinger zeigt beispielhaft, wie Wut funktioniert - Beobachtung einer Normverletzung - Reduzierung der Emotionsregulation - Wutausbruch.
Erhellend - die Wut über die Normverletzung durch B. Böttinger und wie sie sie durch ihre Reflexion unterbricht.
Ein Problem ist die Geschwindigkeit im Netz, nicht das Netz an sich. Ein Grund, warum ich es hier mag, gerade, wenn es etwas ruckelt.
https://www.ksta.de/kultur-medien/bettina-boettinger-zeigt-zerknirscht-nach-x-kommentar-zu-nahost-948392
=> More informations about this toot | More toots from LThiry@openbiblio.social
text/gemini
This content has been proxied by September (3851b).