Habe letztens gelernt, es gibt eine Art #TTIP für Daten: https://www.dataprivacyframework.gov/
Hier können sich Unternehmen wie #google & #Meta selbst zertifizieren, #Datenschutz auf #EU Niveau umzusetzen. Immerhin ein angleichen nach oben (anders als bei TTIP).
Zertifizieren = eine passende #datenschutzerklärung schreiben. Was darin unbeachtet bleibt: US Unternehmen müssen US Geheimdiensten Daten liefern. Nun auch die ""geschützten"" Daten von EU Personen.
1/3 ⚠️ Spoiler: plottwist ⤵️ #chaos #netzpolitik
=> More informations about this toot | More toots from livia@sciences.social
So weit so unschön. Seit Montag ist #trump im Amt. Der hat ein (bis dahin) unabhängiges Kontrollgremium welches für das #dataprivacyframework essentiell ist zum Rücktritt aufgefordert: https://noyb.eu/en/us-cloud-soon-illegal-trump-punches-first-hole-eu-us-data-deal
Wir wissen: die wütende Orange macht ernst. Und zerstört gern Dinge, auch wenn sie zum Vorteil der USA waren. Das Abkommen war fragwürdig, aber für beide Seiten praktisch.
2/3 Auswirkungen ⤵️
=> More informations about this toot | More toots from livia@sciences.social
In diesem Fall bedeutet das vermutlich ein baldigen Stopp für EU Daten auf US Rechenzentren. Heißt: das mittelständische Unternehmen, dass eh #microsoft Azure/OneDrive nutzt, weil "ist ja zertifiert ok" oder Google Maps einbindet, wird bald Probleme bekommen.
Hier sieht man warum #digitalesouveränität nicht nur Buzzword, sondern wichtig ist. Dabei braucht es nicht den großen Wurf aka "die EU Cloud", alternativen existieren. Ich finde es braucht Förderung für EU-IT und Schulung zum Thema.
3/4
=> More informations about this toot | More toots from livia@sciences.social
Bonuscontent:
Ironischerweise habe ich nur davon mitbekommen, weil eine Institution sich auf das DPF berufen hat, um Einbindung von #Google Maps und -Fonts zu rechtfertigen.
Die Einführung 2023 ist völlig an mir vorbeigegangen, zu viel anders zu tun.
Bedeutet aber auch bald für diese Institution: Die Nutzung von Google Maps via DPF wird vermutlich bald illegal sein. Man könnte sagen ich werde Recht gehabt haben.
=> More informations about this toot | More toots from livia@sciences.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini