Oh!
In #DePol gibt es eine neue Initiative, den #Bonn-#Berlin-Wanderzirkus zu beenden.
Wenig überraschend kommt sie vom Berliner Regierenden und trifft auf heftige Ablehnung am Rhein.
Beides ist der total durchsichtige Versuch, Arbeitsplätze in die Region zu holen, bzw. dort zu halten.
Die Interessen des Landes spielen natürlich wieder mal gar keine Rolle.
Fakt ist: Der halbe Hauptstadtumzug war von Anfang an ein fauler Kompromiss mit dem Ziel, möglichst wenig im
1/3
🖼️ ©Angelo Jank
=> More informations about this toot | More toots from mina@berlin.social
westdeutschen Teil der Republik zu verändern.
Zu Helmut Kohls Zeiten spielte der "Bimbes" ja keine Rolle und die #NRW Landesverbände in #CDU und #SPD waren schon immer die Lobby-stärksten.
Natürlich ist es ineffizient, zwei Hauptstädte parallel zu betreiben, aber nichts hält nun mal so lange wie ein Provisorium - auch in Brasilien gibt es immer noch mehr Bundesbeamte in Rio als in Brasilia.
2/3
=> More informations about this toot | More toots from mina@berlin.social
Auf jeden Fall hat es wenig Sinn, sich mit dem Thema inhaltlich zu beschäftigen, denn es wird sich sowieso nichts ändern.
Das ist Deutschland.
3/3
=> More informations about this toot | More toots from mina@berlin.social
@mina
Also wenn wir eine funktionierende Digitalisierung (und vielleicht ein ordentliches Schnellzugnetz) hätten, wären über das Land verteilte Regierungsbehörden kein großes Problem, könnten sogar ein Vorteil sein für die Integration aller Landesteile oder im Fall von Naturkatastrophen oder militärischen Angriffen (beides nicht mehr so weit auszuschließen, wie noch vor einigen Jahren).
Aber dieser blöde Konjunktiv da oben...
Ceterum censeo afdem esse damnandum
=> More informations about this toot | More toots from ErikML@troet.cafe
@ErikML
Das ist absolut wahr, aber nichts von dem ist auch nur ansatzweise zu sehen.
=> More informations about this toot | More toots from mina@berlin.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini