Achso - #bambudreck benutzt ihre proprietäre kack Zwangssoftware um freie Projekte aus zu schließen von ihren Druckern. Wer hätte das nur ahnen können? Bin ich froh den schieß #Bambulab los geworden zu sein! https://github.com/SoftFever/OrcaSlicer/issues/8063
=> More informations about this toot | More toots from SebiPanther@mastodon.social
Ich habe das Pad aktualisiert um klar zu machen, das #Bambulab #Bambudreck ist, weil es Open Source ausschließt obwohl sie kräftig von Open Source geklaut haben. Nur noch ihr Zwangsslicer bekommt alle features: https://pad.hamburg.ccc.de/s/wtf-bambulab
=> More informations about this toot | More toots from SebiPanther@mastodon.social
@SebiPanther@mastodon.social Gut zu wissen … ich hatte die eigentlich auf meiner wenn-ich-meinen-Drucker-ersetze Liste.
=> More informations about this toot | More toots from 0mega@sk.zehnvorne.social
@0mega sei auch vorsichtig bei anycubic die tatsächlich Orcas slicer nur einmal geforkt haben um ihren Drucker zu "unterstützen", aber dabei die Linux Unterstützung ausgebaut haben. Deren Drucker laufen nicht auf Linux so wie ich das sehe. Mögen sie mit ihrer closed Firmware nicht so viele Hürden für alternative firmware eingebaut haben, machen sie doch freie Software auf sehr komische Art und Weise kaputt.
=> More informations about this toot | More toots from SebiPanther@mastodon.social
@0mega Im letzten release hat wohl jemand anycubic drucke hinzugefügt, aber k.a. ob da direkt print geht, weil das hat Anycubic ganz komisch gelöst: https://github.com/SoftFever/OrcaSlicer/releases/tag/v2.2.0
Die haben selbst orcaslicer geforkt und schlechte version raus gehauen, was ein schlechtes Zeichen ist: https://www.anycubic.com/orcaVersionDownload
Hatte überlegt mir die an zu tun weswegen ich das erwähne, aber bleibe nun bei Prusa. Kein Bock auf so ein Softwaredreck.
=> More informations about this toot | More toots from SebiPanther@mastodon.social
@SebiPanther@mastodon.social Was für eine Software-Hölle :neocat_laugh_sweat: danke für die Infos! Auch Anycubic war bei mir eigentlich schon in der näheren Auswahl.
Kann man Creality kaufen oder sind die auch Mist?
=> More informations about this toot | More toots from 0mega@sk.zehnvorne.social
@0mega Alle Chinesen habe gerade die gleiche Softwarekacke am Start: Cloud basierte Printer ohne echten offline Modus, aber mit Zwangs-Lib die andere Slicer hoffentlich irgendwie von einem China-CDN vom Hersteller zur Laufzeit runter laden müssen um sie dann mit User-Rechten aus zu führen. Also Remote Code Execution auf deinem Computer für Xi Jinping und deinen gcode kriegt er auch noch
Außerdem Knuppern sie noch ein Zwangs Soziales Netzwerk darüber drauf: https://www.crealitycloud.com/
=> More informations about this toot | More toots from SebiPanther@mastodon.social
@SebiPanther@mastodon.social Oh Leute /o\ das sieht ja richtig düster aus.
=> More informations about this toot | More toots from 0mega@sk.zehnvorne.social
@0mega Bei Prusa ist das alles Optional und du kannst die Dinger offline betreiben und kriegst nicht nur den Quellcode, sondern auch noch die Teile als STL aus Europa:
https://github.com/prusa3d
https://www.printables.com/@Prusa3D
Ich habe für 100€ einen Prusa Mk2s mit MUU2 von 2016 gebraucht bekommen&das hat mich glücklicher gemacht als der BambuDreck. 3Monate Stand dieser still und dann habe ich ihn verkauft. Prusa war einfach zuverlässiger, wenn auch durch alter Langsamer.Deren neue sind auch super schnell!
=> More informations about this toot | More toots from SebiPanther@mastodon.social
text/gemini
This content has been proxied by September (3851b).