Die Wirtschaftskrise in Schleswig-Holstein spitzt sich zu: Von allen insolventen Betrieben können inzwischen 75 Prozent nicht mehr gerettet werden. Hohe Zinsen und gestiegene Kosten für Energie belasten die Firmen. 📉
Besonders Bau und Gastronomie trifft es hart. Die Arbeitslosigkeit stieg auf 5,9 Prozent. Experten sprechen von einer "Marktbereinigung" nach den Corona-Jahren. 💼
📝 ▶️ https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Zahl-der-Insolvenzen-in-Schleswig-Holstein-steigt,wirtschaft440.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
[#]NDR #Wirtschaft #SH #Insolvenz
=> More informations about this toot | More toots from NDR@ard.social
@NDR Tendenziös?!?!
Euer Kommentar verkürzt - absichtlich ? - die Vielfalt der Gründe! Wo ist denn im Text der Beleg für die angeblich hohen Energiekosten????
Was ich gelesen habe:
"ermöglichte es Betrieben, weiter zu existieren, auch wenn ihr Geschäftsmodell im Alltagsbetrieb nicht genug Geld in die Kasse brachte", oder "Personal", "Zweistellige Umsatzrückgänge" mit China, "Nicht die aktuell gestiegene Zahl an Insolvenzen ist ungewöhnlich. Sondern die niedrigen Insolvenzzahlen der Vorjahre."
=> More informations about this toot | More toots from WarpinWolf@mastodon.social
text/gemini
This content has been proxied by September (3851b).