[#]umfrage
gerne 🔂
konsequente kleinschreibung?
=> More informations about this toot | More toots from Rhabarberbaer@norden.social
@Rhabarberbaer Für Leute, die Sprachausgaben nutzen, ist konsequente Kleinschreibung absolut tödlich für die Satzmelodie. Wörter werden teilweise anders ausgesprochen, wenn sie klein geschrieben werden, obwohl sie groß geschrieben gehören, und auch Satzanfänge werden oft genug verschliffen, wenn sie in Kleinbuchstaben erfolgen. Eine konsequente Kleinschreibung würde also das Zuhören erheblich erschweren.
=> More informations about this toot | More toots from marco@chaos.social
@marco
Das hatte ich vermutet. Danke, dass du es erklärst. Wie läuft das im Englischen, wo ja auch das meiste klein geschrieben wird?
=> More informations about this toot | More toots from Rhabarberbaer@norden.social
@Rhabarberbaer Die englischen Stimmen haben dafür eigene Regeln und sind darauf eingestellt. Die Programmierung der Stimmen geht eben im Deutschen einfach davon aus, dass es die Groß- und Kleinschreibung gibt und moduliert die Stimmen entsprechend. Aber auch im Englischen führen z.B. klein geschriebene Satzanfänge zu unschönen Artefakten. Und die Regel, Satzanfänge groß zu schreiben, gibt es im Englischen ja, also erwarten die Stimmen das auch.
=> More informations about this toot | More toots from marco@chaos.social
text/gemini
This content has been proxied by September (3851b).