Überraschung:
»Im Tierbestand des Nürnberger Tiergartens ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Zooausflüge sind deshalb nun vorerst nicht mehr möglich.«
Nur keine Panik:
»Die verantwortlichen Veterinärämter des Landkreises Nürnberger Land und der Stadt hätten bereits Maßnahmen eingeleitet, um eine Verbreitung der Erkrankung zu verhindern, hieß es weiter.«
Ähm…
»Für Geflügelhalter in der Region hat der Ausbruch keine unmittelbaren Folgen. Ihnen wurde jedoch geraten, ...«
https://www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-tiergarten-vogelgrippe-bestaetigt-lux.3Skk6FQYpK3kiRg2tDDZQP
=> More informations about this toot | More toots from RecoveredExpert@mastodon.social
Der erste Fall?
»Im Augsburger Zoo hatte es Ende Dezember bereits 3 Fälle von Vogelgrippe bei Wasservögeln gegeben.«
Kein Grund zur Sorge:
»Die Vogelgrippe – auch Geflügelpest genannt – tritt seit Jahren europaweit auf.«
Seht her, ganz normal:
»In Bayern nehmen die Ausbrüche nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittel seit vergangenem Oktober bei Wildvögeln und Geflügel zu – verteilt über fast ganz Bayern.«
Die Art der Berichterstattung erinnert mich irgendwie an 2019/2020.
=> More informations about this toot | More toots from RecoveredExpert@mastodon.social
@RecoveredExpert
Ist halt unerwünscht, daß viele gleichzeitig auf Milch, Eier & Fleisch verzichten
=> More informations about this toot | More toots from finally@mastodon.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini