Gibt es ein Tool oder Plugin um alle offenen Tabs in einem #chrome Fenster in Lesezeichen zu verwandeln - möglichst in einen Ordner (und wenn es nur „Fenster 1“/2/3/… ist)?
Oder gibt es eine andere Lösung wenn man viele(!) Fenster+Tabs nach diversen Recherchen geöffnet hat die man nicht verlieren möchte?
(Gerne boost für Reichweite)
=> More informations about this toot | More toots from nSonic@troet.cafe
@nSonic onetab.
=> More informations about this toot | More toots from egghat@mastodon.social
@nSonic Macht ne Liste. Kann leider keine weitere Information an die gespeicherten Links packen (Hashtag, etc). Sonst superlean und löst das Problem für mich.
=> More informations about this toot | More toots from egghat@mastodon.social
@egghat Habe ich heute mal installiert und die Tabs so abgelegt in mehrere Gruppen - mal schauen ob/wie ich damit auf Dauer klar komme. Danke erstmal 🙏
=> More informations about this toot | More toots from nSonic@troet.cafe
@nSonic wie packst du das denn in Gruppen? Ich habe nur eine lange Liste, in der jeder Aufruf eine. Abschnitt ergibt (and that‘s it)
=> More informations about this toot | More toots from egghat@mastodon.social
@egghat Ja das meinte ich mit Gruppen.
Alle Tabs eines Fenster stehen in einer Liste und der kann ich eine Bezeichnung geben. So stehen jetzt mehrere „Gruppen“ (ehemals Fenster / Sessions) untereinander.
Ich habe vorher die Tabs etwas thematisch sortiert in eigenen Fenstern geöffnet, so ging das recht einfach. Und ich konnte nachträglich Tabs zu diesen Listen/Gruppen hinzufügen
=> More informations about this toot | More toots from nSonic@troet.cafe
@nSonic ah! So sortiert sind meine Fenster leider nicht.
=> More informations about this toot | More toots from egghat@mastodon.social
@egghat … Haken bisher: Ich habe verschiedene Accounts und ein paar Fenster waren ohne Account geöffnet und andere mit einem Firmenaccount. Chrome verhält sich dann wie eine komplett andere App. Also Extension nochmal installieren und völlig eigene OnTab-Liste abhängig vom Account.
Das KANN natürlich sinnvoll sein, mich stört das eher weil die Accounts nur wegen Web-Diensten existieren und ich mal so, mal so angemeldet bin
=> More informations about this toot | More toots from nSonic@troet.cafe
@nSonic ohne Browser-Erweiterung§-Programmierer zu sein: das lässt sich vermutlich nicht einmal ändern. Wenn du die Erweiterung schon zweimal installieren musst, sieht das für die Erweiterung wahrscheinlich aus wie zwei unterschiedliche Browser.
=> More informations about this toot | More toots from egghat@mastodon.social
@egghat Da gehe ich auch von aus und normalerweise ist es wohl auch das was man will wenn man unterschiedlich Accounts nutzt. Kann ja sehr sinnvoll sein. Nur in meinem Spezialfall ist das eher eine unnötige Trennung weil ich bei einer Recherche nicht vorher schaue, dass ich mit einem „Recherche Account“ angemeldet bin 😄
=> More informations about this toot | More toots from nSonic@troet.cafe
@egghat @nSonic This is the way
=> More informations about this toot | More toots from preya@mastodon.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini