Traditionell schicken viele NGOs vor Wahlen Prüfsteine an die Parteien. Dieses Jahr dürfen es nur 30 - und die repräsentieren kaum die ganze Gesellschaft. Ich wollte wissen, wie die Liste zustande kam. Und bisher hat keine einzige Partei geantwortet (nach mehr als 24 Stunden seit Anfrage):
https://netzpolitik.org/2025/wahlpruefsteine-parteien-definieren-wer-relevant-ist/
=> More informations about this toot | More toots from annskaja@mastodon.social
@annskaja irgendwie fehlt mir im Artikel das zu Beginn erstmal erklärt wird, was Wahlprüfsteine sind. Ist nicht gerade mein Fachgebiet, wohl deshalb habe ich mich zu Anfang gefragt, was bitte machen die Parteien mit den Steinen? und warum heißen die so…
=> More informations about this toot | More toots from exiltoaster@mstdn.social
text/gemini
This content has been proxied by September (3851b).