Ancestors

Toot

Written by Silke Jäger on 2025-01-08 at 10:17

Ein Ministerium lässt unerwünschte Studienergebnisse einfach in der Schublade verschwinden.

Das ist ein ziemlicher Hammer. 🧵

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/alkohol-werbung-100.html

[#]Alkohol #Gesundheit #ebM #evidenzbasiert #Politik #studien

1/7

=> More informations about this toot | More toots from silkjag@reporter.social

Descendants

Written by Silke Jäger on 2025-01-08 at 10:17

Seit Langem kämpft die wissenschaftliche Community dafür, dass alle klinische Studien veröffentlicht werden müssen – egal, ob die Ergebnisse zu den Erwartungen passen oder nicht

Erst im Mai 2024 forderte ein Bündnis, alle Medizinbereiche dazu zu verpflichten

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/151404/Buendnis-fordert-lueckenlose-Veroeffentlichung-fuer-alle-klinischen-Studien

2/7

=> More informations about this toot | More toots from silkjag@reporter.social

Written by Silke Jäger on 2025-01-08 at 10:17

Denn ein Problem der unveröffentlichten Studien ist: Sie verzerren das Gesamtbild. Wer zB nur die positiven Ergebnisse berücksichtigt, weil die negativen in der Schublade liegen, trifft falsche Entscheidungen.

https://evidenzgeschichten.podigee.io/6-publikationsbias?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=36_1764&utm_term=intro_link

3/7

=> More informations about this toot | More toots from silkjag@reporter.social

Written by Silke Jäger on 2025-01-08 at 10:17

Wenn das Bundesgesundheitsministerium nun selbst mit schlechtem Beispiel vorangeht, unterläuft es damit nicht nur wichtige Standards und verspielt Vertrauen

Es zeigt auch, dass der politische Wille fehlt, eine wichtige Grundlage des Gesundheitsschutzes zu stärken

https://www.cochrane.de/positionspapier-buendnis-transparenz

4/7

=> More informations about this toot | More toots from silkjag@reporter.social

Written by Silke Jäger on 2025-01-08 at 10:17

Unter diesem fehlenden politischen Willen leiden erfahrungsgemäß die Verletzlichsten zuerst. So auch in diesem Fall. Alkohol schadet bereits ab dem 1. Tropfen – auch Erwachsenen.

Aber vor allem Kindern und Jugendlichen. Sie würden durch ein Werbeverbot am meisten profitieren.

5/7

=> More informations about this toot | More toots from silkjag@reporter.social

Written by Silke Jäger on 2025-01-08 at 10:17

Dabei hatte Gesundheitsminister Lauterbach noch vor Kurzem medienwirksam verkündet, Alkohol für Jugendliche schwerer zugänglich zu machen

Der Minister weiß also ganz genau, dass es fatal ist, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu ignorieren – noch dazu SOO!

https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/jugendliche-alkohol-schaedlich-gesundheit-praevention-betreutes-trinken-lauterbach

6/7

=> More informations about this toot | More toots from silkjag@reporter.social

Written by Silke Jäger on 2025-01-08 at 10:17

Deutschland tut viel zu wenig bei vielen Public-Health-Themen.

Die erfolgreiche Lobbyarbeit der Alkoholproduzenten (und anderer, zB der Lebensmittel-, Tabak- und Fossilindustrie) bezahlen zu viele mit ihrer Gesundheit.

Und wir alle mit steigenden Krankenkassenbeiträgen. Am Ende ist das dann immer der Aufreger. Schon zynisch ...

7/7

=> More informations about this toot | More toots from silkjag@reporter.social

Written by benni on 2025-01-08 at 12:24

@silkjag Bin ganz Deiner Meinung aber ich fürchte das Argument mit den steigenden KK-Beiträgen stimmt so nicht. Raucher und Co sterben früher und schneller und sind deswegen am Ende billiger.

=> More informations about this toot | More toots from benni@social.tchncs.de

Written by DigiDoc on 2025-01-08 at 13:14

@benni @silkjag

Die EndOfLife-Therapie von Erkrankten ist jetzt nicht günstig egal ob Lungenkrebs, COPD, Lungenfibrose oder Lebertransplantation.

Ich Zweifel diese Aussage von ihnen nicht grundsätzlich an aber nur weil Raucher früher Sterben muss das nicht bedeuten, dass sie weniger Kosten für die KK verursachen. Insbesondere weil da in den letzten Jahren viel an kostspieligen Therapien dazugekommen ist.

Ich würde mich also über eine Quelle zu dieser Aussage freuen.

=> More informations about this toot | More toots from FK_Med@hessen.social

Written by benni on 2025-01-08 at 13:49

@FK_Med hab keine Quelle, aber es gibt Studien dazu. Ging vor ein paar Jahren mal durch die Medien. @silkjag

=> More informations about this toot | More toots from benni@social.tchncs.de

Written by DigiDoc on 2025-01-08 at 13:58

@benni @silkjag

Wie gesagt ich würde das nicht grundlegend anzweifeln. Aber wenn die Studien so aus den 2010ern sind könnte sich da schon einiges geändert haben.

Die KK-Beiträge steigen weil Arzneimittelkosten und Krankenhaus-Kosten steigen. Die KH-Kosten enthalten aber eigentlich auch zu 50% etwa Arzneimittelkosten.

Die teuren Arzneien sind die neuen Immunpräparate und Antikörper. Die sind echt genial medizinisch gesehen. Und ökonomisch aus Sicht der Pharmabranche denn sie sind teuer.

=> More informations about this toot | More toots from FK_Med@hessen.social

Written by Anturix on 2025-01-10 at 04:27

Da sagen die Zahlen aber was ganz anderes.

https://www.tagesspiegel.de/politik/studie-raucher-kosten-jahrlich-80-milliarden-euro-5779771.html

@benni @silkjag

=> More informations about this toot | More toots from anturix@toot9.de

Written by benni on 2025-01-10 at 07:33

@anturix ah gut zu wissen, da war ich wohl auf einem veralteten stand. @silkjag

=> More informations about this toot | More toots from benni@social.tchncs.de

Written by Aurin Azadî on 2025-01-08 at 17:45

@silkjag Tja, 2009 hatte ich dazu eine Petition an den Bundestag angestoßen: https://blog.atari-frosch.de/2009/11/25/zeigt-her-eure-studien/

Diese wurde anderthalb Jahre später abgeschlossen mit einer für mich etwas Wischi-Waschi klingenden Begründung: https://blog.atari-frosch.de/2011/06/24/petition-medikamentenstudien-abgeschlossen/

Also, da gibt's was auf EU-Ebene, aber das ist noch nicht öffentlich, und ansonsten schaumermal. So kam das jedenfalls bei mir an.

Offenbar waren die Lobbyisten mal wieder stärker.

=> More informations about this toot | More toots from atarifrosch@mastodon.de

Written by rugk on 2025-01-09 at 19:31

@atarifrosch

Apropo, bei dem ganzen #IFG Anträgen die da im BR/Tagesschau-Artikel zitiert werden, habe ich mal versucht die Anfrage zu finden, die hier dem zugrunde lag. V.a. weil der Titel genau der autogeneeierte aus dem #Koalitionstracker von @fragdenstaat ist.

Ich denke diese Anfrage könnte es sein? https://fragdenstaat.de/anfrage/stand-des-regierungsvorhabens-schaerfere-regeln-fuer-marketing-und-sponsoring-von-drogen-2/#nachricht-947858

https://fragdenstaat.de/anfrage/stand-des-regierungsvorhabens-schaerfere-regeln-fuer-marketing-und-sponsoring-von-drogen-1/?c=22271#nachricht-935865 ist neuer hat aber keine Daten.

In erstererem wird aber eine (deine?) petition behandelt.

@silkjag

=> More informations about this toot | More toots from rugk@chaos.social

Written by Aurin Azadî on 2025-01-09 at 19:46

@rugk @fragdenstaat @silkjag Ich verstehe gerade den Zusammenhang nicht. Meine Petition von 2009 ging zum Thema Medikamentenstudien. Was Du da zitierst, war zum Thema Drogen. Das ist denn doch 'ne etwas andere Baustelle. Oder hab ich eine Verbindung übersehen?

=> More informations about this toot | More toots from atarifrosch@mastodon.de

Written by rugk on 2025-01-09 at 21:05

@atarifrosch @silkjag ah sorry hatte das nicht angeschaut, ging mir um den Ausgangstoot eigentlich, dass ich die Originak-IFG-Daten sehen wollte.

=> More informations about this toot | More toots from rugk@chaos.social

Written by iverbpunkt :verified: on 2025-01-08 at 12:31

@silkjag Gibt's da schon ne IFG-Anfrage?!

=> More informations about this toot | More toots from iverbpunkt@norden.social

Written by iverbpunkt :verified: on 2025-01-08 at 12:45

@silkjag Hab keine gefunden, aber jetzt selbst eine gestellt: https://fragdenstaat.de/a/325200

=> More informations about this toot | More toots from iverbpunkt@norden.social

Written by MvRiederberg on 2025-01-08 at 13:54

@silkjag Danke für den Bericht. False Balance-Problem. Man verändert bewusst die Wahrnehmung eines Problems in der Bevölkerung. Werden veröffentlichte Studien unterdrückt, wird der bestehende Publikations-Bias verstärkt (Studien mit nicht erwünschten Ergebnissen werden gar nicht erst publiziert).

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from mavori@swiss.social

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113792219146261440
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
419.803918 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
4.584199 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).