Frage an die #3dprint Bubble: wo legt man denn heutzutage seine #3d Designs ab?
printables.com, thingyverse.com,...? Oder doch ganz klassisch die Sourcefiles (.py, .scad, .stl) in einem öffentlichen GIT-Repo?
=> More informations about this toot | More toots from magomi@chaos.social
@magomi
Naja wenn man es teilen will, printables, thingverse und Co und ansonsten klassisch sichern.
Stl ist glaub das beste, geht im Prinzip immer zu ändern. Dann halt empfohlene Druckeinstellungen posten, wenn es welche braucht. Hilft finde ich immer sehr.
Stl kann man halt auch noch bearbeiten, wenn zum Beispiel nur fertigen gcode für gewissen Drucker hast, kannst auch nix mehr später noch ändern etc.
Git nicht eigentlich für programmieren gedacht?
=> More informations about this toot | More toots from mrxlix@dresden.network
@mrxlix
Also eher was spezielles um die Designs abzulegen. Danke für die weiteren Tipps.
...
Git ist letztendlich ein Tool zur Versionsverwaltung. Alles, was irgendwie textbasiert ist (Dokumentation, Quellcode,...) lässt sich damit sehr gut verwalten.
P.S. gerade gesehen, dass STL doch ein Binärformat ist. Da ist in der Tat Git keine gute Idee.
=> More informations about this toot | More toots from magomi@chaos.social
@magomi @mrxlix es gibt stl in zwei Geschmacksrichtungen, ascii und binary
=> More informations about this toot | More toots from phako@chaos.social
@phako @mrxlix Gut zu wissen! Danke.
Dann muss ich mal schauen, ob man das bei @OpenSCAD irgendwo beeinflussen kann.
=> More informations about this toot | More toots from magomi@chaos.social
@magomi @phako @mrxlix Kann man, für die Kommandozeile gibt es getrennte --export-format Werte (binstl/asciistl). In der GUI gibt es einen Schalter in den Einstellungen.
Allgemein ist aber eher 3MF zu empfehlen, es erhält die Struktur des Modells und kann neuerdings auch die Farbe mitnehmen (allerdings hat die nichts mit den Farben in den Slicern zu tun). 3MF ist aber immer binär, da es ein ZIP Paket ist.
=> More informations about this toot | More toots from OpenSCAD@fosstodon.org This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini