Dafür, dass Deutsch meine Muttersprache ist und ich keine LRS habe, struggle ich schon sehr oft mit der Deutschen Rechtschreibung.
Häufige Probleme:
Dicht gefolgt von Kommata, bei denen mir dann leider auch nicht alle Regeln geläufig sind.
Lästig wird es, wenn das Schreibprogramm, sobald man einen Punkt anstatt eines Kommas setzt, natürlich gleich den Satzanfang Groß macht und einem das erst sehr viel später auffällt.
Oder falsche Hinweise gibt, was die mögliche Setzung eines Kommas angeht, bei dem ich mich frage, ob das denn wirklich dort sein sollte.
Genauso wie "In der geschriebenen Standardsprache überwiegt nach dieser Präposition der Dativ". Der Genetiv ist bei mir aber oft genug eine bewusste Entscheidung, weil der Dativ dem Genetiv sein Tod ist und ich manche Tage eine Schwäche für "vom Aussterben bedrohte Formulierungen" habe.
[#]autor_innenleben
=> More informations about this toot | More toots from njakob@lsbt.me
@njakob das Problem ist ja auch, dass all die von dir genannten Problemfelder so zwischen 1997 und ungefähr jetzt mehrfach hin und her reformiert wurden, bis sich niewesen mehr auskennt.
Ich schlage die Dinge regelmäßig nach, weil ich oft gefragt werde und feststellen muss, dass ich es aus dem Stegreif auch nicht weiß.
=> More informations about this toot | More toots from june_thalia_michael@literatur.social
@june_thalia_michael Ich hab während meiner Schulzeit dermaßen viele Reformen durchgemacht (Rechtschreibung, Schulreform, dies, das, Ananas), dass ich mich sowieso mit NICHTS mehr auskenne.
=> More informations about this toot | More toots from njakob@lsbt.me
@njakob Ich auch. Und ich würde von mir eigentlich behaupten, sattelfest zu sein, aber wie gesagt... Ich guck auch ständig nach.
=> More informations about this toot | More toots from june_thalia_michael@literatur.social
@june_thalia_michael Wir alle gucken ständig nach.
=> More informations about this toot | More toots from njakob@lsbt.me
@njakob exakt. Und hey, dafür sind die Nachguckseiten eh da.
=> More informations about this toot | More toots from june_thalia_michael@literatur.social
@june_thalia_michael Ja, wobei mir die ganze Werbung auf Duden()de schon sehr auf die Nerven geht.
=> More informations about this toot | More toots from njakob@lsbt.me
@njakob
Für einige deiner Probleme kann ich diese Seite sehr empfehlen - für die Schreibung von zusammen oder getrennt, groß oder klein. Da werden auch die verschiedenen Rechtschreibreformen berücksichtigt und aufgezeigt:
https://www.korrekturen.de/
=> More informations about this toot | More toots from amalia12@mastodon.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini