Was sind #Hue #Konten und warum muss ich mich bei #PhillipsHue anmelden? Ich möchte einfach nur lokal und anonym meine Lampen steuern. Ich verstehe sowieso nicht, warum meine #HueBridge ständig nach Hause telefonieren will und habe das in meinem #PiHole unterbunden.
=> More informations about this toot | More toots from karsbehr@social.tchncs.de
@karsbehr
Ich kann empfehlen, die Bridge durch #Homeassistant mit einem Zigbee-Stick zu ersetzen.
=> More informations about this toot | More toots from rompe@mastodon.social
@rompe @karsbehr
[#]Homeassistant
Was zB für drei Funzeln wirklich keinen Sinn macht.
=> More informations about this toot | More toots from Jupp_Schmitz@ruhr.social
@Jupp_Schmitz
Wenn ich mit dem Datenschutz bei Hue nicht einverstanden bin, ergibt das ab der ersten Lampe Sinn. Wenn ich technisch interessiert bin, ergibt das auch ab der ersten Lampe Sinn. Wenn ich bedenke, dass es bei niemandem aus meinem Bekanntenkreis bei nur drei Lampen geblieben ist, ergibt das ebenfalls Sinn.
Wenn für drei Funzeln keine Technik zu rechtfertigen ist, ergibt auch die Hue Bridge keinen Sinn.
@karsbehr
=> More informations about this toot | More toots from rompe@mastodon.social
@rompe Mir bringt ja am Samstag der Silvestermann einen neuen Pi 5. Da kommt dann Docker drauf. Vielleicht probiere ich dann auch mal Homeassistant :awesome:
=> More informations about this toot | More toots from karsbehr@social.tchncs.de
@karsbehr
Guter Silvestermann! Hue kannst Du dort integrieren, aber um es ganz loszuwerden und auch noch ganz andere ZigBee-Geräte aller möglichen Hersteller lokal einbinden zu können, wirst Du Dir irgendwann noch ein Zigbee-Dongle dranstecken wollen. Gibt es günstig bspw. von Sonoff oder mit Netzwerkanschluss von Smlight. Auf letzteren bin ich gerade umgestiegen, weil die VM mit Homeassistant dann nicht mehr an einen bestimmten Host gebunden ist.
=> More informations about this toot | More toots from rompe@mastodon.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini