Ancestors

Toot

Written by goetz 🚲 on 2024-12-30 at 21:27

Hier ein #CGNAT Beispiel eines regionalen Glasfasernetzbetreibers https://radar.cloudflare.com/adoption-and-usage/as30766

Selbst der Wireguard Tunnel ist nicht stabil.

Dieser #LegacynetServiceProvider bietet nichtmal #IPv6 an. Betrieb von Diensten für die Familie ohne Relay Server nicht möglich.

Zu dem Leserbrief über Glasfaser Anschlüsse aus dem @ct_Magazin

~1000 #IPv4 Adressen müssen für ca. 15k Kunden reichen.

=> More informations about this toot | More toots from goetz@chaos.social

Descendants

Written by Thomas Schäfer on 2024-12-30 at 21:41

@goetz @ct_Magazin

Die "Bauchschmerzen mit Glasfaser" sind wohl allgemein berechtigt, wenn man sieht wie viele kleinere ISP noch schlampen.

https://stats.labs.apnic.net/ipv6/AS30766?a=30766&c=DE&x=0&s=0&p=0&w=10&x=1

Im Leserbrief war aber konkret von Deutsche Glasfaser (DG) die Rede.

AS60294

Und die sieht gar nicht so schlecht aus, weder bei cloudflare noch bei apnic.

=> More informations about this toot | More toots from tschaefer@ipv6.social

Written by goetz 🚲 on 2024-12-30 at 21:50

@tschaefer @ct_Magazin

Danke, ja DG (AS60294) ist bei der #IPv6 Adoption sicher gut.

Ja, aber es gab ja noch mehr Leserbriefe in der Ausgabe zum Thema Glasfaserausbau.

Der von mir genannt #LSP ist Monopolist für die Bergstraße. Alternative ist DSL und Cable.

=> More informations about this toot | More toots from goetz@chaos.social

Written by Christoph Petrausch on 2024-12-31 at 08:24

@tschaefer @goetz @ct_Magazin DG hat stabiles v6. Funktioniert Out of the box selbst mit eigenem Router.

Lediglich deren v4 DHCP ist komisch. Die speichern sich die MAC für 1h und geben dann kein anderes DHCP Lease raus.

=> More informations about this toot | More toots from hikhvar@norden.social

Written by Thomas Schäfer on 2024-12-31 at 11:15

@goetz

Wenn ich jetzt nicht die falsche Leistungsbeschreibung gefunden habe, sind hier zwei Abschnitte interessant:

https://www.ggew-net.de/wp-content/uploads/leistungsbeschreibung-ggew-net-privatkunden.pdf

"...ermöglicht den Zugang zum Internet mittels dynamischer IP-Adresse,..."

Weiter unten werden vom Kundenrouter u.a. folgende Features erwartet:

• WAN-Interface mit 1000Base-T RJ-45 Port

• VLAN (IEEE 802.1Q)

• DHCPv6-Client mit Prefix-Delegation Unterstützung

• IPv4/IPv6 Dual Stack

• DS-Lite

• PPPoE

Vielleicht tut sich da ja doch etwas.

=> More informations about this toot | More toots from tschaefer@ipv6.social

Written by goetz 🚲 on 2024-12-31 at 12:10

@tschaefer

Das steht da seit Anfang an drin. Konkrete Nachfragen werden abschlägig beantwortet.

=> More informations about this toot | More toots from goetz@chaos.social

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113743893607805688
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
251.261759 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
1.004614 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).