OSINT war gestern, anscheinend ist ADINT der heisse Scheiss.
Schön niedrigschwellig erklärt, visual Impact 5/5, danke @roofjoke @sebmeineck @rebeccacie und alle weiteren mitwirkenden <3
[#]38C3
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from Elmar_Iachi@chaos.social
@Elmar_Iachi @roofjoke @sebmeineck @rebeccacie
@kuketzblog
Wie ist eure Einschätzung? Ist das Problem des Standorttrackings mit #grapheneos unter Kontrolle?
=> More informations about this toot | More toots from ichSachMalSo@norden.social
@ichSachMalSo @Elmar_Iachi @roofjoke @rebeccacie @kuketzblog es gibt ja leider sehr viele tracking-methoden. die achillesferse vom standortdaten-tracking, wie wir es hier beschreiben, ist die MAID. ohne die ist man schonmal klar im vorteil. ein weiterer vektor ist jedoch z.b. die IP-adresse, bei beim real time bidding übermittelt wird. hier kommt es auf apps und websites an; ein gegenmittel hier wären tracking- und werbeblocker.
=> More informations about this toot | More toots from sebmeineck@mastodon.social
@sebmeineck @Elmar_Iachi @roofjoke @rebeccacie @kuketzblog
Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann bin ich verhältnismäßig save. Mein Mobiltelefon kennt nur fdroid als Store. Ist permanent per VPN verbunden und DNS läuft über ein Adguard Home mit Filterlisten.
=> More informations about this toot | More toots from ichSachMalSo@norden.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini