Chanukka Sameach! In diesem Jahr fallen Chanukka und Weihnachten zusammen.
In der Jüdischen Allgemeinen lesen Sie, warum der Begriff "Weihnukka" nicht bei allen beliebt ist.
https://www.juedische-allgemeine.de/religion/weihnukka-weihnachten-und-chanukka-beginnen-am-selben-tag/
=> More informations about this toot | More toots from JuedStudien@openbiblio.social
Sufganiot und Latkes werden in Öl ausgebacken - es soll an das Wunder von Chanukka erinnern, nach dem das Öl bei der Wiedereinweihung des zerstörten Tempels acht Tage lang reichte.
https://jewishunpacked.com/everything-you-need-to-know-about-hanukkah-sufganiyot/
=> More informations about this toot | More toots from JuedStudien@openbiblio.social
Die Auswahl des passendes Weines für das Chanukka-Mahl gleicht einer kleinen Wissenschaft. Eine Empfehlung - ein Wein aus der SchUM-Region. (Speyer-Worms-Mainz)
https://atlas-der-weinkultur-rlp.de/die-schum-staedte-und-der-wein-bedeutung-des-weins-im-judentum
=> More informations about this toot | More toots from JuedStudien@openbiblio.social
Nathan Birnbaum schrieb unter seinem Pseudonym Mathias Acher in der Monatsschrift "Ost und West" über "Die Bedeutung des Makkabaeischen Freiheitskampfes". Auf diesen geht das Chanukka-Fest zurück.
https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/cm/id/2584887
=> More informations about this toot | More toots from JuedStudien@openbiblio.social
Die meisten bekannten Chanukka-Lieder wurden in den 1920er und 1930er Jahren geschrieben. Arno Nadel, Musiker, Dichter (1878 -1943) bearbeitete das jiddische Volkslied "Chanukka", veröffentlicht 1917 in "Ost und West".
https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/cm/periodical/titleinfo/2606107?query=chanukka
=> More informations about this toot | More toots from JuedStudien@openbiblio.social
Der jiddisch-anarchistische Dichter Morris Rosenfeld (1862-1923) schrieb das Gedicht "Di khanike likht", das die Grundlage vieler Vertonungen wurde. Nachzuhören u. a. beim Milken Archive. Nachzulesen im Original und in verschiedenen Übersetzungen beim Open Siddur Project.
https://www.milkenarchive.org/music/volumes/view/cycle-of-life-in-synagogue-and-home/work/di-khanike-likht/
=> More informations about this toot | More toots from JuedStudien@openbiblio.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini