Ancestors

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:38

[Im Juli 2022 bin ich zu einer Wanderung in den Hügeln bei #Zittau aufgebrochen. Am 12.7.22 erschien sie ursprünglich bei Twitter, nun wohnt sie hier. Wjele wjesela! #Draußen]

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Toot

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:39

Der Juli 2022 hatte in der #Oberlausitz die Hitze kurz für ein Wochenende ausgestellt, ein bisschen Regen auch, dass das Grün noch einmal kurz auf die angetrockneten Auen zurückkehrte. Zeit, einmal wieder zu einer Wanderung aufzubrechen. Die Idee für die Tour hatte ich schon länger mit mir herumgetragen: Von Hirschfelde an der Neiße über einen kleinen Bergzug, den ich noch nie begangen hatte hinüber nach Hainewalde. Vielleicht die erste Etappe für eine Umrundung von Zittau, man wird sehen.

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Descendants

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:40

Hier oben ist unsere kleine Landschaft oftmals ein sudetisches Postkartenidyll (wenn man es vermeidet, auf die politische Landkarte zu schauen). Das wird interessant, mit dem Idyll in seiner herkömmlichen Form tue ich mich ja etwas schwer. Daher ist der Beginn mit #Hirschfelde auch durchaus als Kontrapunkt zu verstehen.

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:41

Es gibt entlang der Lausitzer Neiße ein paar recht deprimierende Orte. Forst/Baršć. Guben/Gubin. Verlorene Städtchen, denen das 20. Jhd. unterm Strich nicht so richtig gut getan hat und wo man sich schon fragen kann, ob das Industriezeitalter nicht eigentlich ein Glücksspielautomat war, bei dem die meisten notorisch ausgenommen wurden.

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:44

Hirschfelde nun muss leider in diese Reihe mit aufgenommen werden. Ein Städtchen, das seit drei Jahrzehnten mehr oder weniger fertig auf der Seite liegt. Es gibt wenige Flecken hier, die bei mir mehr Mitleid erzeugen. 1992 schloss das Braunkohlekraftwerk von Hirschfelde für immer seine Tore. 1911 war es hier mit der Stromproduktion losgegangen, nun war Ende. Bis 2017 hielten ein paar ehemalige Kumpel in ihrem zum Museum gewordenen Betrieb die Erinnerung aufrecht. Nun ist auch das vorbei.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:45

Gehen wir mal übers Gleis der Bahn von Görlitz her durch die Weberhausgässchen zum nahen Markt des Fleckchens, dessen Stadtwerdungspläne in all den Jahrhunderten nie so richtig fruchteten.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:45

Da ist er auch schon, der Markt.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:46

Gleich hinter Hirschfelde fließt die Neise. Und gleich dahinter steht das Braunkohlewerk Turów, das mitsamt seiner gigantischen in das Vorgebirge hineingebrochenen Grube 8% des polnischen Strombedarfs deckt. Es schaut hier überall in die Fenster und Gärten hinein und hinunter.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:47

Wenn sonst kaum noch etwas da ist, hat man in der #Oberlausitz immer noch seine Geschichte. Ich kenne diese Wandzeitungsausstellungen in toten Ladenlokalen auch aus Görlitz.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:47

Die Kohle, dies- und jenseits der Friedensgrenze.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:48

Woran man untrüglich merkt, dass etwas nicht stimmt: Wenn das letzte verbliebene Geschäft am Markt die Apotheke ist.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:49

Spuren am Markt von Hirschfelde.

=> View attached media | View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:50

Nur weil shrinking cities als Begriff durch ist, heißt das nicht, dass auch die Sache durch ist. #Hirschfelde

=> View attached media | View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:51

Ob mal wieder wer ein Tier zum Verkauf aus den Dörfern oben auf dem Hochland herunter bringt und hier anbindet?

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:51

Die große Kirche, die mal eine Stadtkirche werden wollte, steht da und hofft auf Sonntag. Wie jede Woche.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:52

Ich bin dann am Sonnabendmorgen-Bäckerladen vorbei, wo eine Traube Menschen im Brotduft stand, den Weg hinauf auf die Hänge überm Ort gegangen, wo sie mir aus der Ex-Bergarbeitersiedlung mit Beuteln für die Semmeln entgegen kamen.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:53

Ob hier oben in der prallen Sonne und im Wind noch Leute mit Bergbau-Renten wohnen? Oder doch ihre Kinder und Enkel, für die es dafür nicht mehr gereicht hat?

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:54

Voraus liegt Dittelsdorf.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:55

Sofort schlägt das Idyll über einem zusammen.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:56

Die Manufakturlinien der #Oberlausitz, deren jahrhundertetiefes Gewebe hier alles durchzieht.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:56

Jeder gestaltet wie er kann in Dittelsdorf. Hinten wird das ganze große Stalldach 1917 beschriftet. Und vorn organisiert Papa in den 1980ern beim Ringtausch drei Farbgläser für die Fassade.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-28 at 15:57

Nichts darf ungestaltet bleiben. #Oberlausitz

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by dave-ïnïtïv on 2024-12-28 at 15:49

@boblinger77 Was passiert mit dem KW Hirschfelde?

=> More informations about this toot | More toots from david_zwei@chaos.social

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113731199837596454
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
362.79809 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
9.102615 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).