Huh, in der ganzen Straße ist der Gerätestrom ausgefallen. Heißt, Deckenbeleuchtung geht, aber alle Steckdosen sind aus. Wild. Wusste gar nicht, dass sowas geht. 😐
=> More informations about this toot | More toots from danimo@mastodon.social
@danimo das ist ungewöhnlich. Hieße ja, dass sich unter den Elektrikern in der Straße die Idee durchgesetzt hätte, die Last nicht gleichmäßig auf drei Phasen zu verteilen, was akut ungut wäre.
=> More informations about this toot | More toots from funkylab@mastodon.social
@funkylab bin auch massiv verwirrt. Flurlicht geht, alle Sicherungen drin, aber es kommt kein Strom aus irgendeiner Steckdose. Auch für‘n Kühlschrank nicht. Dafür liegt über allem ein hochfrequentes Summen, das schwer zu orten ist. 🫠
=> More informations about this toot | More toots from danimo@mastodon.social
@danimo ehhhh, das Flurlicht, das ist schon deines, und nicht irgendwie sowas wie öffentlicher Fluchtweg (evtl mit Notstromversorgung), oder?
Falls das Flurlicht altmodisch ist: Das funktioniert eventuell mit viel zu geringer Spannung noch. Falls du ein fettes Dreiphasengerät (einen elektrischen Boiler, oder einen altmodischen Elektroherd) hast, schau mal ob das Summen nachlässt oder das Licht im Flur ausgeht. Dann hast du eventuell eine Phase (an der das Flurlicht angeschlossen ist), die gegen…
=> More informations about this toot | More toots from funkylab@mastodon.social
@danimo eine externe oder interne "Erdung" kurzgeschlossen ist/wurde, und einen Neutralleiter, der nicht ganz bei neutral ist, und die fette Dreiphasenlast würde das verschieben.
=> More informations about this toot | More toots from funkylab@mastodon.social
@danimo ah geht schon wieder! Gut! Frohe Weihnachten und so, mit Licht, warm und Entertainment :)
Falls du was hörst, was es war, wäre schön davon zu hören :D
=> More informations about this toot | More toots from funkylab@mastodon.social
@funkylab nee, alle deckenleuchten in meiner Wohnung gingen, nur die Steckdosen nicht. dürfte was mit der genossenschaftlichen Energieverteilung in meinem Hausblock zu tun haben.
=> More informations about this toot | More toots from danimo@mastodon.social
@danimo uff, ja. Genossenschaften haben gerne eigene Elektriker mit sehr eigenen Vorstellungen. Freundin von mir hat in Bremen mal die Abdeckung vom Sicherungskasten abgenommen, weil's immer so miefte, und da war die Hälfte verkohlt, wohl weil ein Kontakt erst schlecht, dann heiß wurde. Die Genossenschaft meinte auf das Foto hin, das sei ja nix worum sie sich als Mieterin sorgen müsse; als sie fragte, ob sie das auch der Versicherung aus der Nebenkostenabr. so sagen solle, wurd's dann gemacht.
=> More informations about this toot | More toots from funkylab@mastodon.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini