Tja. Da ist man gerade mal drei Jahrzehnte wiedervereinigt und schon werden hier wieder Wege durch Schlossparks verrammelt.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Ich seh euch genau, da drüben!
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Drehsa/Droždźij zeichnet sich vor allem durch seine wirklich sehr hübsche Lage am Ende der Skala aus, durch seinen sorbischen Ortsnamen, der sehr dem Dresdens ähnelt. Und durch das jährlich im Herbst abgehaltene Drehsaer Kartoffelfest.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
"Frisier den Apfelbaum, die Vögel kommen zurück!"
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Die Schmiede wartet wirklich schon sehr lange, dass mal wieder einer sein Pferd vorbeibringt.
=> View attached media | View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Die Dorfstraße von Drehsa nach Norden hinaus.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Streuobstwiesen im Winter ihrer Existenz.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Ratet, wo ich lang bin! #Draußen
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Ok, war einfach.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Da oben würde man dann sitzen, auf sein kleines Dorf am Rand der Hügel hinüberschauen und zufrieden als Dorfi sein viertes Sternburg Export reinlaufen lassen. Ach, moja Łužica.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Uns hingegen ist kein Verweilen gegönnt, die Lubata wartet und dafür müssen wir erst noch durch Wurschen/Worcyn.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Sehenswert dort ist der alte Gasthof an der noch älteren Straße, die hier unter Umgehung des rauen Gebirges durch die milde Aue von Bautzen nach Weißenberg und weiter nach Görlitz führt.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Außerdem noch das durch die Jugendfeuerwehr gestaltete Buswartehäuschen.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Ja, gut, und das Schloss. Alte Wasserburg, Bataille de Wurschen, ram tam tam tam.
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Heimliche Wege in Wurschen/Worcyn.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Vorbildlich. #Zweisprachigkeit #Lausitz #Łužica
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
[#]Lausitzwege
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Zwischen Wurschen/Worcyn und Belgern/Běła Hora gibt es eine erste kleine Teichgruppe. Weil, es ist ja so schon nicht hübsch genug hier. #Lausitz
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Die raumgreifende Koselmühle (nicht zu verwechseln mit der des Schwarzen Müllers im Koselbruch bei Schwarzkollm).
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Das hier ist noch nicht die Lubata. Sondern das Kotitzer Wasser/Kotołka. Die beiden teilen sich bis fast ganz zum Schluss nun eine Aue und manchmal sind es nur 100m zwischen ihnen.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Witaj Lubata!
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Das ist hier alles sehr schön, aber auch kompliziert. Die Bauern haben sich hier bezüglich der Wasserführung viel einfallen lassen, es gibt Abzweigungen, es geht hin und her, drei, vier Bachläufe nebeneinander. Man greift hier immer wieder desorientierte Wassermänner auf.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Eine still plätschernde Lubata und ein still wachsender Apfelhain, kurz vor Cannewitz/Skanecy.
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Cannewitz/Skanecy liegt inmitten sanfter Felshügel in einer weiten Wiesenaue, Obstbäume allerorten, alte Höfe, Mühlen. Es ist das schönste Gefildedorf. Doch über diesem kleinen Paradies hängt als permanente Geißel das obszöne Rauschen der A4. Es ist sehr traurig.
=> View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Am Ende der Welt von Cannewitz/Skanecy passt eine hrodźišćo auf alles auf.
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Witaj dub, das mit der Straße da ist nur so eine Phase.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Hallo, alte Dorfstraße nach Rackel/Rakojdy!
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Sie haben die A4 dann über die Straße drüber gelegt. Egal, geh ich eben zur Lubata ihrem Tunnel.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Unterwegs-Magie. #Draußen
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Auf der anderen Seite ist die alte Straße erst bepflanzt. Aber dann geht es auch gleich wieder.
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Witaj Rackel/Rakojdy!
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Es muss eine Gabione durch Rackel gehen!
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Hinter Rakojdy plätschert die Lubata fröhlich auf Baruth/Bart zu.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Alte Alleen wollen einen mit hin nehmen.
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Muss man alles auch mal durchdiskutieren, in den Dörfern an der Lubata.
=> View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Brutalistisch durch die maximal umgepflügte fruchtbare Aue schnurstracks gezogener LPG-Plattenweg? Aber na klar doch!
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Generationen von Pferden und Zugochsen in allen umliegenden einstigen Bauerndörfern haben sich entwicklungsgeschichtlich auf diesen einen Traktor zubewegt. Wir winken beide.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Es ist ja schon eine ziemliche Frechheit, das sehr schöne Baruth/Bart einfach schnöde hier rechts hinter der Lubata liegen zu lassen. Kurz nach dem Krieg von den Dörflern niedergelegtes großes Schloß, an dessen Stelle sie eine Schule erichtet haben usw. Denkts euch eben.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Im Schulterblick die Kindheitsberge. #Lausitz #Sudeten
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Einmal dann doch wieder eine aufgelöste Bahnstrecke. Und zwar einmal mehr die von Weißenberg/Wóspork nach Radibor/Radwor.
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Im Augwinkel der Schafberg bei Baruth/Bart, ein Pickel auf einer hier bis in die nun schon nahe Heide hinunter führenden Basaltader. Natürlich auch wieder ein Steinbruch.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Vor Buchwalde/Bukojna die kleinste Gabione der Welt.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Buchwalde/Bukojna reiht sich mit seinen Höfen an einem dieser von der Lubata für ein paar Kilometer abgetrennten Bäche auf, der tatsächlich Ritschka heißt, was einfach die lautmalerische Umdeutschung des sorbischen Namens ist, der "Bach" lautet. #Sprachlandschaften
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Wie nervös die Scheune auf einer Skala von 1 - 10 wohl ist?
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Ach schaut doch nur, der Ostereiergiebel! Und das Holz der Tür!
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Und wie der Birnenbaum gleich blühen will!
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Die Winterstürme haben die Pappeln zerbissen.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Jetzt gleich kommt der Fleck #Lausitz, der für mich einer der sorbischsten ist, einfach so, völlig aus dem Bauch raus. Alles stimmt da. Ein altes Haus an einem Auwald, ein Flüsschen, ein Basalthügelchen, eine Wiesenaue über der am südlichen Horizont Berge aufschimmern.
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Kann das bitte jemand von euch kaufen und reparieren? Ich komme auch ganz oft mit Bier und Kuchen von Pomorcy her gewandert und wir sitzen vor der Hauswand und lernen zusammen sorbische Vokabeln und Dual-Endungen.
=> View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Die Lubata und die Buschwindröschen nebenan würden sich auch freuen.
=> View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Kurz vor Guttau/Hućina macht die Lubata mal ein Stück auf Spreewaldflies.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Witajće knjez baćon!
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Wir sind knapp vor der sandigen Heide, man sieht es am Dorfplatz von Guttau/Hućina, wo Gutshaus und Kirche auf ein Bild passen, so kurz sind die Wege da.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Aber seinen Toten hat man in beiden Sprachen gedankt. Mehr dazu erfahrt ihr von @nyca. #Lausitz
=> View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
@nyca High noon in Guttau/Hućina.
=> View attached media | View attached media | View attached media
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Na los, luba Lubata, dann machen wir uns mal auf die letzten paar Meter.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Die Lubata und ich möchten wissen, was das soll. Habt ihr überhaupt kein Schamgefühl? Ich habe Entzugskliniken in Mecklenburg gesehen, die mehr architektonischen Charme haben. Seid euch unserer Verachtung gewiss.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Ein Weg mit alten Bäumen, ein Kiefernwaldstreifen am Horizont, die Baumreihe der Spree/Sprjewja. Ein Fluss des Gefildes findet sein Ende. Wir denken an die Skalentäler bei Löbau und Weißenberg.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Ganz knapp vor Schluss kommt noch das Wasser wieder dazu, das irgendwo hinter Buchwalde/Bukojna abgeleitet wurde, um die Guttauer Teiche damit zu befüllen. Nun bist Du wieder komplett, Flüßchen!
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
Ein paar Meter noch.
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social
A samozrozumliwy, tam na zliwje Sprjewjow a Lubaty steji brěza. Johannes-Bobrowski-Gefühle und sarmatische Gedanken. #Lausitz
=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social This content has been proxied by September (3851b).Proxy Information
text/gemini