Ancestors

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:19

Gröditz/Hrodźišćo ist eines der schönsten Kirchdörfer der #Oberlausitz. Ich muss bei seiner Lage an Europas Süden denken wie sonst höchstens noch hier und da in Südböhmen. Aber es liegt direkt neben der A4. Es ist in seiner Obszönität tragisch. #PodłuLubaty

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:20

Der Nachmittag sinkt auf die Wege herab. #PodłuLubaty

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:22

Richtung Osten die Hügel, hinter denen heute der Bogen herum führte. Nennen wir ihre Namen ruhig mal, das macht sonst hier in der Gegend kaum noch wer: Wósmužowa hora, Byčin, Popica. #PodłuLubaty

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:25

Die Lubata hat nun den Felsen durchbrochen und die nächste Aue wartet. Sie teilt sie sich nun für viele Kilometer mit der Koporčanka. Manchmal kommen sie sich dabei bis auf wenige Meter nah. Ein Wiesenreich, das Wasser schmatzt. #PodłuLubaty

=> View attached media | View attached media | View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:27

So, Lubata, dann sage ich mal božemje. Ich muss rauf zum Zug. Vorschlag: Ich komme im Frühling wieder hierher und dann laufen wir zusammen die restliche Strecke bis du in die Spree mündest, ok? Wenn die Buschwindröschen blühen. #PodłuLubaty

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:28

Nechern/Njechorń schläft zwischen seinen Teichen. #PodłuLubaty

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:30

So, letzte Etappe. In zwei Stunden geht oben in Pommritz/Pomorcy mein Zug. Mach hinne, nu! #PodłuLubaty

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:32

Keine Zeit zum Verweilen! #PodłuLubaty

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:36

Meter machen! Hallo Pferde bei Lauske/Łusk (hat sogar zwei Schanzen gleich beieinander ...). #PodłuLubaty

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:37

Witajće Bukecy, witaj Čornobóh! #PodłuLubaty

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:38

So, innehalten. Das ist zu traurig, um nicht ein paar Gedanken auf die andere Seite des Vorhangs zu schicken. Sie haben den Typen übrigens nie gefasst. #PodłuLubaty

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:39

Der alte Hohlweg, der mal der Kirchweg der Lausker war, ist verwachsen und vollgeschmissen mit Baumschnitt. #PodłuLubaty

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:40

Niethen/Něćin ist wichtig, weil hier die Koporčanka ihre Skala hat und es hier eine tolle Schanze gibt. Mir ist es wichtig, weil ich genau an dieser Stelle hier im Herbst 1995 meinen ersten richtigen, unvergesslichen Kuss bekommen habe. #PodłuLubaty

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:41

Kurz vor Pommritz/Pomorcy hat sich mal wieder jemand bei der Reichsbahn bedient. #PodłuLubaty

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:42

Und im Angesicht von Kirch- und Schuldorf gibt es dann am Ende des Tages das Wegebier. Prost, Leute! Kommt gut durch die Nacht. A kónc. #PodłuLubaty

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-21 at 18:43

[An dieser Stelle endete 2021 Teil 1 der Lubata-Wanderung. Im April 2022 machte ich mich zur zweiten Hälfte auf den Weg. Am 9.4.2022 wurde sie ursprünglich als Bild-Text-Wanderung auf Twitter veröffentlicht. Wjele wjesela!]

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:05

Wanderzeit! Wir erinnern uns: Im letzten Oktober war ich an der #Lubata unterwegs. Und beim Abschied bei Nechern/Njechorń versprach ich ihr die Rückkehr für den zweiten Teil bis zur Spreemündung wenn die Buschwindröschen blühen. Na dann, los.

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:06

Buschwindröschen heißt sorbisch übrigens podlěsk. Und während ihr euch diese Vokabel einprägt, hier schon einmal ein sehr hübscher Bahnhof, sehr früh morgens.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:07

Pommritz/Pomorcy hat wie ihr wisst auch einen Bahnhof, nur leider ist er verrammelt. Hier tat Herr Albert aus Wuischke/Wuježk seinen Schrankenwärterdienst in schicker Uniform. Es gab eine Gepäckaufbewahrung, einen Fahrkartenschalter und ganz früher auch einmal ein Restaurant.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:08

Außerdem ist Pomorcy noch bekannt für seine Landwirtschaftliche Versuchsstation, die offenbar einen sehr prinzipienfesten Leiter hatte.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:09

Desweiteren will man hier kein Knecht sein. Ich habe aber die leise Ahnung, dass damit nicht an die langen Jahrhunderte der Leibeigenschaft in der #Oberlausitz erinnert werden soll ...

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:10

Zeugen dieser Epoche sind auch die vielen Güter und Schlösser, mit denen hier quasi jedes zweite Dorf vollgestellt ist. Hier hätten wir schon ein.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:11

Aber auch die Höfe draußen im Dorf zeigen deutlich, dass man in Pomorcy als Großbauer seinen Schnitt machen konnte.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:11

Ein bisschen verschämt versucht die schön erhaltene DDR-Kinderspielplatzmöblierung an die zwischenzeitliche Kollektivierung zu erinnern.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:15

Doch die Zeiten haben sich mal wieder gewandelt, und nun sind es auch schon wieder drei Jahrzehnte, dass im Schloss das Lebensgut untergebracht ist, das seinerzeit Bahro und Biedenkopf gemeinsam als Experimentierfeld neuen ländlichen Lebens aus der Taufe gehoben haben.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:16

Die Ökos haben die alte Traktor-Tanke transformiert. Der LPG-Rentner wundert sich.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:17

Die Kirche vom Schuldorf und die Berge der Kindheit schauen herüber.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:20

Doch heute führt mich mein Weg nach Norden in die Niederungen der Bäche und Teiche und tief in die Heide hinein. Nur kurz diesen alten Weg hier noch hinauf.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:20

Aber kurz den sudetischen Kindheitsbergen noch einmal von der letzten Hügelkette des Vorlandes aus zuwinken muss erlaubt sein. #Sudeten

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:21

Hach, die Feldwege zwischen den Hügeln im Gefilde. Die Schlagadern meiner Herzenslandschaft unterm #Ćornobóh. Dort verloren gehen. #Lausitz

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:25

Unten dann eines dieser versteckten kleinen Bachtäler des Gefildes, jedes davon ein kleiner, durchplätscherter Kosmos. Dieses hier hat sich das Steindörfler Wasser gegraben.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:26

Huch, was haben wir denn hier?!

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:27

Könnt ihr mal sehn. Hätte er sicher auch nicht gedacht, dass er als Leiche nochmal ins Sorbische umzieht.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:28

Alles klar. Bei so einer Grabplatte ist die Diagnose ja klar: Vampir.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:29

Es gibt ja eine Menge Schweizen. Aber ich würde mal behaupten, die von Drehsa/Droždźij ist mit Abstand die kleinste. Daher ist die Größe dieses freundlichen Stückes Kunsthandwerks hier angemessen.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:30

Es ist nämlich wirklich nur die vielleicht 500 Meter lange Skala, die sich das Steindörfler Wasser hier durch den mit Löß bedeckten Granodiorit gegraben hat. Spottet nicht! Ist nur ein kleines Bächlein, sehr emsig.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:31

Und den Buschwindrößchen gefällts. #Lausitz

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:33

Schon wieder huch!

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:34

Es war nämlich wohl so, dass der Vampir und seine zweite Frau heftig dem Wagner-Fieber erlegen waren. Und so stellte sie sich in ihr kleines Lausitzer Felsentälchen dementsprechendes. Witaj, Siegfried!

=> View attached media | View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:36

Tja. Da ist man gerade mal drei Jahrzehnte wiedervereinigt und schon werden hier wieder Wege durch Schlossparks verrammelt.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Toot

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:37

Ich seh euch genau, da drüben!

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Descendants

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:39

Drehsa/Droždźij zeichnet sich vor allem durch seine wirklich sehr hübsche Lage am Ende der Skala aus, durch seinen sorbischen Ortsnamen, der sehr dem Dresdens ähnelt. Und durch das jährlich im Herbst abgehaltene Drehsaer Kartoffelfest.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:41

"Frisier den Apfelbaum, die Vögel kommen zurück!"

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:42

Die Schmiede wartet wirklich schon sehr lange, dass mal wieder einer sein Pferd vorbeibringt.

=> View attached media | View attached media | View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:44

Die Dorfstraße von Drehsa nach Norden hinaus.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:46

Streuobstwiesen im Winter ihrer Existenz.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:47

Ratet, wo ich lang bin! #Draußen

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by ReneDamkot on 2024-12-22 at 09:48

@boblinger77 Links.

=> More informations about this toot | More toots from ReneDamkot@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:56

Ok, war einfach.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:57

Da oben würde man dann sitzen, auf sein kleines Dorf am Rand der Hügel hinüberschauen und zufrieden als Dorfi sein viertes Sternburg Export reinlaufen lassen. Ach, moja Łužica.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:58

Uns hingegen ist kein Verweilen gegönnt, die Lubata wartet und dafür müssen wir erst noch durch Wurschen/Worcyn.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 09:59

Sehenswert dort ist der alte Gasthof an der noch älteren Straße, die hier unter Umgehung des rauen Gebirges durch die milde Aue von Bautzen nach Weißenberg und weiter nach Görlitz führt.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:00

Außerdem noch das durch die Jugendfeuerwehr gestaltete Buswartehäuschen.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:01

Ja, gut, und das Schloss. Alte Wasserburg, Bataille de Wurschen, ram tam tam tam.

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:02

Heimliche Wege in Wurschen/Worcyn.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:03

Vorbildlich. #Zweisprachigkeit #Lausitz #Łužica

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:04

[#]Lausitzwege

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:05

Zwischen Wurschen/Worcyn und Belgern/Běła Hora gibt es eine erste kleine Teichgruppe. Weil, es ist ja so schon nicht hübsch genug hier. #Lausitz

=> View attached media | View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:06

Die raumgreifende Koselmühle (nicht zu verwechseln mit der des Schwarzen Müllers im Koselbruch bei Schwarzkollm).

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:07

Das hier ist noch nicht die Lubata. Sondern das Kotitzer Wasser/Kotołka. Die beiden teilen sich bis fast ganz zum Schluss nun eine Aue und manchmal sind es nur 100m zwischen ihnen.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:09

Witaj Lubata!

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by Robert Lorenc on 2024-12-22 at 10:10

Das ist hier alles sehr schön, aber auch kompliziert. Die Bauern haben sich hier bezüglich der Wasserführung viel einfallen lassen, es gibt Abzweigungen, es geht hin und her, drei, vier Bachläufe nebeneinander. Man greift hier immer wieder desorientierte Wassermänner auf.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from boblinger77@mastodon.social

Written by dave-ïnïtïv on 2024-12-22 at 09:44

@boblinger77 Cool. Schon schön krumm...

=> More informations about this toot | More toots from david_zwei@chaos.social

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113695802738946489
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
547.695552 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
45.785742 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).