Ancestors

Toot

Written by Technische Universität Dresden on 2024-12-13 at 08:15

Sekundenkleber für die Erbsubstanz 🧬

Unsere #DNA erleidet ständig Schäden, darunter gefährliche Doppelstrangbrüche. Wie verhindert die Zelle, dass die Enden verloren gehen? Mit einem "Sekundenkleber"!

Forschende der Alberti-Gruppe am BIOTEC der #TUDresden haben entdeckt, dass das Protein PARP1 die DNA-Enden zusammenhält & eine Heilungszone schafft.

Diese Entdeckung liefert wichtige Einblicke in die DNA-Reparatur & neue Ansätze für die Krebsbehandlung.

Mehr Infos ➡️ https://tu-dresden.de/cmcb/die-einrichtung/news/sekundenkleber-fuer-die-erbsubstanz-forschende-entschluesseln-protein-trick-bei-der-dna-reparatur

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from tudresden@wisskomm.social

Descendants

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113644520016274931
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
239.549822 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
0.602565 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).