Ancestors

Written by DJ RNDM on 2024-12-04 at 12:43

Willkommen zum überhaupt nicht verspäteten Alben-Adventskalender! :awesome:

=> More informations about this toot | More toots from DJRNDM@chaos.social

Written by DJ RNDM on 2024-12-04 at 13:07

Türchen 1:

Crosby, Stills, Nash & Young - "Déjà Vu" (mit Dallas Taylor am Schlagzeug & Greg Reeves am Bass) - veröffentlicht 1970.

Eins der besten Americana/Folk Rock-Alben, geprägt vom außerordentlichen Harmoniegesang der drei/vier - Neil Young war nicht an allen Liedern beteiligt. Bis auf "Woodstock", "Almost Cut my Hair" und "Helpless" wurden diese individuell aufgenommen und später zusammengeschnitten. Woodstock ist ein Cover Joni Mitchell, die zuvor mit Graham Nash liiert war.

1/24

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from DJRNDM@chaos.social

Written by DJ RNDM on 2024-12-05 at 15:25

Türchen 2:

... und nun zu etwas völlig anderem:

Gesaffelstein - "Hyperion" - VÖ 2019.

Ein klanglich glatt poliertes, abwechslungsreich vor sich hin tuckerndes Electronic-Album, das trotzdem genug Ecken und Kanten hat, um nicht langweilig zu werden. Als Featuregäste schauen The Weeknd, Pharrell Williams, HAIM sowie The Hacker und Electric Youth vorbei.

2/24

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from DJRNDM@chaos.social

Written by DJ RNDM on 2024-12-05 at 15:51

Türchen 3:

Gaspard Augé - "Escapades" - VÖ 2021.

Gaspard Augé ist Mitglied des französischen Dance-Duos JUSTICE und dies ist sein Solodebut.

Es kommt ähnlich aufgeladen und farbenfroh daher wie JUSTICE' Musik. Da gibt schon die erste Singleauskopplung, "Force Majeure", gut die Richtung vor.

Weite Teile der Produktion, Drums und Keyboard übernahm Victor le Masne, der Musikdirektor der Olympischen Spiele 2024 war und mit Gojira die Choreographie zu "Ah! Ça ira!" ausarbeitete.

3/24

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from DJRNDM@chaos.social

Written by DJ RNDM on 2024-12-06 at 14:20

Türchen 4:

Judas Priest - "Painkiller" - VÖ 1990.

Das Meisterstück der genredefinierenden Briten, umso strahlender gegenüber den beiden blassen Vorgängeralben. Rob Halford, dem in diesem Jahr kein anderer Metalsänger das Wasser reichen konnte, verließ die Band nach diesem Album und kehrte erst 2004 zurück.

K.K. Downing und Glenn Tipton toben sich wunderbar an den Gitarren aus, nachdem sie auf den Vorgängern zu zurückhaltend waren. Scott Travis' Schlagzeugintro ist legendär.

4/24

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from DJRNDM@chaos.social

Written by DJ RNDM on 2024-12-08 at 17:30

Türchen 5:

Dio - "Dream Evil" - VÖ 1987.

Dios viertes Studioalbum, im Schatten der ersten beiden, "Holy Diver" und "The Last in Line."

Das erste mit Craig Goldy statt Vivian Campbell als Leadgitarristen.

Liefert mit dem Titelsong sowie "Naked in the Rain" und "Faces in the Window" auch drei Dio-Klassiker.

5/24

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from DJRNDM@chaos.social

Written by DJ RNDM on 2024-12-10 at 19:14

Türchen 6:

My Bloody Valentine - "Loveless" - VÖ 1991.

Shoegaze einmal anders. Das Subgenre ist manchmal verrufen, seicht vor sich dahinzuplätschern. My Bloody Valentine zeigten, dass es auch deutlich anders geht und schufen auf "Loveless" eine eher bizarre, unheimliche und unwirtliche Atmosphäre - und eins der besten Alternative-Alben.

Der Klang ist schwer beeinflusst von Neil Youngs experimenteller Phase in den 1980er Jahren.

6/24

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from DJRNDM@chaos.social

Toot

Written by DJ RNDM on 2024-12-12 at 16:11

Türchen 7:

The Cure - "Songs of a Lost World" - VÖ. 2024.

Nach 16 Jahren erschien am 1. November ein neues Studioalbum von The Cure. Die Songs sind getragen, gehen stimmig ineinander über und harmonieren auch als Ganzes unfassbar gut. Fans diskutieren, ob es eins der besten Cure-Alben ist oder nicht, aber es nimmt bei fast allen einen Platz in der oberen Hälfte ein.

Und jetzt auch in meinem Katalog!

7/24

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from DJRNDM@chaos.social

Descendants

Written by DJ RNDM on 2024-12-26 at 21:11

Türchen 8:

Fields of the Nephilim - "Elizium".

Das Fünf-Mann-Projekt um Carl McCoy ist eins der wichtigsten im Gothic Rock und insbesondere "Elizium" hat das Genre maßgeblich mitgeprägt.

"For Her Light" ist ein untypisches kurzes und schnelles, mitreißendes Lied, drei Minuten lang. "Submission" und "Sumerland (What Dreams May Come") haben als Langstücke dagegen eine richtigen Sogwirkung.

Das Album ist ans griechische "Elysium", das Konzept eines paradieschen, aber öden Jenseits, angelegt.

=> View attached media

=> More informations about this toot | More toots from DJRNDM@chaos.social

Proxy Information
Original URL
gemini://mastogem.picasoft.net/thread/113640726398457277
Status Code
Success (20)
Meta
text/gemini
Capsule Response Time
417.754494 milliseconds
Gemini-to-HTML Time
4.011529 milliseconds

This content has been proxied by September (3851b).